Hallo Leute!
Wie handhabt ihr das mit dem Tanken. Tankt ihr schon bei der Hälfte oder erst wenn es piept? Oder wie es gerade passt wenn man wo bei einer günstigen Tanke vorbeifährt.
Es soll ja sogar Leute geben die ihn nicht leer fahren zwecks Kondenswasser im Tank. Aber was soll da groß an Wasser im Tank sein. Selten so einen Schwachsinn gehört.
Also ich fahre ihn immer Leer bis es piept.
Tanken
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wie es passt. Meist irgendwann bis er sich meldet bzw. auf den letzten 100km oder wenn ich weiß, dass ich eine Strecke fahre und es knapp werden wird.
-
Wenn keine längeren Fahrten mit Mitfahrern anstehen, fahre ich eigentlich auch erst zur Tanke wenn ich muss.
Ich kenne allerdings jemanden, der jeden 2. Tag tanken geht für immer maximal 10€.
Er begründet das damit, dass in seinem Kopf 10 € ausgeben weniger sind als z. B. 60 €.
Die Anzahl spielt dabei keine Rolle.
Das ist dann in meinen Augen Schwachsinn
Edit: Bezüglich Kondenswasser mach ich mir mehr Sorgen in Bezug aufs Motoröl. Ich hoffe der kleine 1.4 TSI kann das ab... -
fahre immer den tdi bis 0km anzeige und darüber hinaus
-
-
SEVol schrieb:
Da ich seit Ca. 30J nur VW mit Standheizung fahre habe ich mir angewohnt rechzeitig zu tanken damit ich nicht im kalten stehe. Spätestens bei 1/4 wird voll getankt.
-
Tanke wenn alle, egal wann das ist
-
Danke für eure infos
-
Ich fahre auch immer bis er leer ist
-
Ich tanke meistens bei 50 - 80 km Reichweite, je nachdem, wie teuer der Sprit dann ist.
-
Noch ein Tipp am Rande:
Immer Zündung aus!
Bei mir blieb die Tanknadel auf Reserve nach dem Volltanken bis zum nächsten Tanken nach ca. 500km.
Dann war wieder alles in Ordnung
Der Freundliche sagte: Das liegt daran dass ich die Zündung nicht ausgeschaltet hatte. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern ob das so war.
Grüße an Alle
Jürgen -
Je nach Situation. Wenn ich gerade an einer Tanke vorbei komme die besonders günstig ist tanke ich dann auch wenn er noch halb voll ist. Ansonsten nach ca. 3/4. In die Reserve bin ich bisher noch nicht gefahren.
Fährste quer siehste mehr -
Naja wenn Restreichweite unter 100 und der Sprit scheinbar günstig (Bei uns hier oft Mittwochs zwischen 18.00 und 20.00 Uhr)
ist oder wenn ich eine längere Strecke vor mir habe und erkennbar ist, dass es vermutlich nicht reichen wird.
-
Ich fahr ihn immer leer und tanke dann voll.
-
Lennox-89 schrieb:
Ich kenne allerdings jemanden, der jeden 2. Tag tanken geht für immer maximal 10€.
Er begründet das damit, dass in seinem Kopf 10 € ausgeben weniger sind als z. B. 60 €.
-
MaikH schrieb:
Das ist tatsächlich unglaublich großer Schwachsinn. Er soll mal die Zeit gegenrechnen, die er damit verplempert.
Die Zeit ist übrigens der Hauptgrund, warum ich i. d. R. erste tanke wenn ich muss. -
Beim R (privat, wird momentan wenig bewegt) immer dann, wenn Tank ab halb leer und ich an einer günstigen Tanke vorbei komme. Beim TDI 2.0 ca. jeden zweiten oder dritten Tag, wenn der im letzten Viertel steht.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Bei etwa halb-vollem Tank habe ich mir seit dem Aufkommen der ganzen Billiger-Tanken-Apps angewöhnt, Montagabends (bei uns die wortwörtlich günstigste Zeit zum Tanken) zu checken, wo es dann gerade wirklich den besten Preis gibt im Umkreis von ca. 10 km. Dann checke ich die Umgebung nach Möglichkeiten, dort auch Gassi zu gehen, schnappe mir meinen Hund und los geht’s. Genau wie bei 3-2-1-meins ist es einfach ein gutes Gefühl, den besten "Deal" bekommen zu haben.
-
hape schrieb:
fahre immer den tdi bis 0km anzeige und darüber hinaus
Ich bei meinem TSI auch. Habe festgestellt, dass ich dann noch mindestens 20 bis 30km länger fahren kann.
Das war zwar ein ganz schön blödes Gefühl, bis zur Tanke zu kommen. Aber es hat zum Glück gereicht.
Versuche aber meistens bei 10 bis 20km Reichweite auf der Anzeige zur Tanke zu fahren.
Daher kann man sagen, dass ich ein Volltanker bin. Und jedes Mal sind dann um die 80 Euro weg. (Aral Ultimate)
Es passen auch deutlich mehr als 50 Liter in den Tank. In der Regel tanke ich um die 52/53 Liter und dabei ist dann
nicht der Tankstutzen bis oben hin voll. Habe schon einmal ganz knappe 55 Liter nachgetankt.
Kann man links im Spritmonitor sehen... -
Moin!
bei einer Restreichweite von 50 bis 80 Km suche ich nach einer Tankstelle. Dort wird dann E10 getankt.
Leerfahren bis es piept? Bei welcher Restreichweite piept das Auto?
(habe ich noch nie erlebt bzw. gehört)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen