Hallo,
da ich nur in meinen Fotoapparaten oder Handys irgendwelche Speicherkarten verwende und diese Geräte über ein Daten-/Ladekabel mit meinem PC verbinden kann, besitze ich kein Kartenlesegerät.
Nun möchte ich gerne meine Navi-SD-Karte (EA-Teilenummer 3G0 919 866 S) einmal updaten und brauche tatsächlich auf meine alten Tage noch ein Kartenlesegerät
Gibt es Kaufempfehlungen oder Warnhinweise? Vorzugsweise würde ich aus Kostengründen zu einem Allrounder wie dem HAMA-Kartenleser tendieren, aber günstig schlecht gekauft, ist auch teuer erworben
Habt ihr Tipps für mich?
Konkret könnte ich mir folgendes Teil vorstellen: Klick mich!
Besten Dank im Voraus und Grüße aus DA
Susa
Empfehlung Kartenlesegerät
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Generell machen alle Lesegeräte was sie sollen, einige zwar etwas schneller als andere, aber für ein Kartenupdate spielt das tatsächlich eine untergeordnete Rolle.
Grüße
Willy -
wer kein USB 3 hat oder gar U3 SD Karten für den mag das egal sein ja...
bestes bsp. sind die internen SD Kartenleser in den meisten Laptops ... die kaum über 35mb/s schaffen .. bei ner 64GB Karte ... uff
hat man Gedult tuts auch ein 1€ Lesegerät ausm Yps Heft -
Vielen Dank! Dann werde ich mir auch mal das Lesegerät von sehalbert anschaffen.
-
Vermutlich kannst du die Navi SD Karte auch in deine Camera stecken und dann am PC lesen und beschreiben.
Die meisten Camera werden eh nur als ext. Speicher erkannt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0