Hallo Männer,
ich habe mal eine Frage zu Felgen für meinen Golf Variant GTD den ich die Tage nun endlich bei VW bestellt habe.
Es wird ein Golf Variant GTD mit allem Schnick & Schnack inkl. adaptivem Fahrwerk
Nun wollte ich urspr. die 19“ Santiago Felgen von VW bestellen, leider sind die bei meiner Firma nicht im Budget machbar.
Was aber wohl gehen könnte wären die OZ RACING ULTRALEGGERA HLT MATT BLACK in 19“ (fragt nicht nach den Gründen).
Die 19“ Santiago von VW sind 7,5 x 19 ET 51.
Quelle: kunzmann.de/shop/de/felgen-gol…satz-santiago-19-zoll.htm
Die 19“ OZ Ultraleggera sind laut Felgenshop.de sowohl in 8,5 x 19 ET 47 sowie in 8,5 x 19 ET 38 für den Golf Variant GTD passend.
Quelle: felgenshop.de/oz-racing-ultral…en/2-0l-gtd-135kw-184-ps/
Zu meinen Fragen:
- Welche ET ist nun besser oder die richtige bei den OZ? ET 47 oder ET 38?
- Die ET 47 bei den OZ-Felgen ist näher an der ET 51 der VW-Felgen als die ET 38 bei den OZ. Steht das Rad dann ähnlich raus?
- Welchen Einfluss hat es, dass die OZ-Felgen 8,5“ breit sind während die VW-Felge 7,5“ breit ist? Kompensiert das wohlmöglich die Differenz von VW ET 51 zu OZ ET 47 !?
- Bei der 8,5“ OZ Felge wird der Reifen etwas flacher an den Schultern gezogen als bei der 7,5“ VW Felge, richtig? Reifengröße ist bei beiden 225/35 R 19.
Ich will nicht, dass es am Ende irgendwie kacke aussieht. Soll einfach normal schick aussehen. Bin da gerade etwas ratlos, welche ET die richtige ist?
Hoffe, ihr könnt mir helfen
