Hi Leute bräuchte mal ne Info von jemandem der schonmal die Logoplatten GTI oder R bei den Bremssätteln ausgebaut hat.
Wie sind die Teile befestigt und wie bekommt man die sauber ausgebaut ohne das irgendwo Lack am Sattel abplatzt etc.
Ich überleg mir schon die ganze Zeit ein paar gebrauchte zu kaufen und dann für meinen Clubsport welche zu lackieren, ähnlich die des Clubsport s nur ohne das S
Oder muss man die neu Kaufen weil diese kleinen Klammern die ich auf Bildern immer sehen beim Ausbau kaputt gehen?
Ist das rot der GTI Bremse gewöhnliches Tornadorot?
Logoplatte Performance Bremse wechseln
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Von hinten dagegen drücken, die Klammern gehen nicht kaputt
-
Geht das ohne den Sattel zu demontieren?
-
Klar! Kannst sonst auch mit nem Schraubendreher hebeln. Die Platte deckt nur den leeren Bereich vom Sattel ab, wo man sonst den Belag sehen würde (wie hinten)
-
Alles klar dann werde ich das mal angehen.
Ist das normales Tornadorot an den GTI Bremsen? -
Ja
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0