Moin moin,
ich suche hier eigentlich nur Leute die den o.a. Motor entweder in einem Golf o.ä. fahren und gechipt haben.
Da würden mich die Erfahrungen interessieren.
Youre welcome...
Gruß
Tyler
Chiptuning Golf 7 FL 1.4l TSI 125PS
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
also mit Erfahrungen kann ich nicht dienen. Aber habe es eigentlich auch noch vor, im Moment ist es aber aufgeschoben da meiner im kalten Zustand im ersten Gang beim Anfahren unschöne Ruckler hat...Das muss erstmal geklärt sein.
Aber Erfahrungen speziell beim CZCA würden mich auch zu interessieren.
MfG -
Würde mich mal anschliessen, mich würden auch erfahrungen interessieren !
MFG -
Bei einem Auto mit 125 PS Ausgangsleistung ist es weitgehend sinnfrei, den Motor zu chippen, da aufgrund der eher mageren Leistung die Mehrleistung sehr häufig abgerufen wird und das die Standfestigkeit in die Knie zwingt.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
raser2 schrieb:
Bei einem Auto mit 125 PS Ausgangsleistung ist es weitgehend sinnfrei, den Motor zu chippen, da aufgrund der eher mageren Leistung die Mehrleistung sehr häufig abgerufen wird und das die Standfestigkeit in die Knie zwingt.
Es kommt auch immer auf das Nutzungsprofil des Fahrzeugs an.
Jemand der hauptsächlich täglich zur Arbeit fährt, eventuell noch recht kurze Strecken, und nur hin und wieder mal Autobahn oder andere Strecken, der dürfte in meinen Augen mit nem gechippten 1.4er länger glücklich sein als mit nem 2.0tsi oder gti der nur selten wirklich warmgefahren wird.
Mir z.B.: geht es in erster Linie lediglich darum auch mal ANSTÄNDIG überholen zu können wenn nötig auf der Autobahn zum Beispiel und das geht ab ca 130km/h überhaupt nicht mehr mit den 125PS , das kannste jedes mal knicken sobald auf der linken Spur im Rückspiegel irgendeiner zu sehen ist.
Normales Beschleunigen bis ca. 100km/h ist mit dem 125PS 1.4er ist problemlos möglich ohne das Mehrleistung nötig wäre.
Kurz und knapp das Auto ist vollkommen ausreichend motorisiert aber manchmal wünschtman sich dann halt doch noch ne kleine Schippe an Leistung obendrauf.
Aber ich wäre echt froh wenn dieser Thread jetzt nicht ausartet ob Chiptuning grundsätzlich Sinnlos ist oder nicht weil diese findet man zuhauf im Internet, zu diesem Motor aber verdammt wenig was das Thema angeht (Was ja auch ein gutes Zeichen sein kann)
Und grad noch ne Frage zu dem Thema:
Wie steht es eigentlich um die Standfestigkeit des Handschalter 6-Ganggetriebe (wenn ich mich nicht irre bei mir glaub MQ200)?
Geh ich richtig in der Annahme das dieses auf max 200NM ausgelegt ist?
Wenn ich mit meiner Annahme richtig liege dann wäre dieses nämlich mit Serie schon am Limit und in meinem Fall hätte sich das Thema erledigt da mit Chiptuning diese Grenze um ca. 20% überschritten wäre..
MfG
Manuel -
Meiner ist "Leistungsoptimiert" hat 156 PS (133 PS Radleistung) und 268 Nm Drehmoment mit dem "Problemgetriebe" DQ 200.
DSG wurde ebenfalls adaptiert.
Auto hat jetzt ca. 45.000 km drauf und Motor und DSG laufen super! -
Auch 1.4 er
-
Andere Frage: warum kaufe ich mir nicht gleich ein Auto, was meinem Leistungswunsch entspricht?
Zb 1.4 150PS.... -
Echter Werksfahrer schrieb:
Andere Frage: warum kaufe ich mir nicht gleich ein Auto, was meinem Leistungswunsch entspricht?
Zb 1.4 150PS....
Außerdem glaube ich das mein optimierter Golf mit abgestimmten DSG besser geht als der originale 150 PS Golf -
Mich würde es auch interessieren wie die Erfahrung sind und wie es gechippt ist.
Ich habe momentan auch auf der Autobahn kein Problem beim Überholen.
Ist nur die Aga geändert und wahrscheinlich gut eingefahren
Gegen bisschen Mehrleistung ist nie was einzuwenden -
Beim TSI lohnt sich das immer.
Bei normalen Sauger nicht.
Mein 105 PSer hat leit 25tkm nun 140 PS.
Und läuf und läuft. -
-
GEnau dieses wollte ich vermeiden....
Warum nicht gleich einen anderen Motor...
Habe keine Erfahrungen, aber....
Mir reicht der 125PS Motor eigentlich aus,
wenn man aber für einige Euro ein wenig mehr LEistung
bekommen könnte ohne gleich das DSG oder den Motor zu
plätten, warum nicht?
Ich denke das ich aus dem Alter herraus bin meinen Schwa.. an der Ampel zu vergleichen
oder sonstiges.
Da es ja erhebliche Unterschiede zum 150PS Motor gibt,
dachte ich mir, ich frage mal hier vielleicht hat es ja schon jemand getan
und kann mir sagen, ja ist OK, Nein bloß nicht.
Aber erstmal Danke für die Antworten -
Fridatt schrieb:
Meiner ist "Leistungsoptimiert" hat 156 PS (133 PS Radleistung) und 268 Nm Drehmoment mit dem "Problemgetriebe" DQ 200.
DSG wurde ebenfalls adaptiert.
Auto hat jetzt ca. 45.000 km drauf und Motor und DSG laufen super!
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Andere Frage: warum kaufe ich mir nicht gleich ein Auto, was meinem Leistungswunsch entspricht?
Zb 1.4 150PS....
sondern auch mal einen Jahreswagen kaufen. -
Meiner war auch ein Jahreswagen...
Aber wenn mir die Leistung nicht reicht, dann suche ich solange bis ich einen gefunden habe.
Das gesparte Geld investierst du jetzt in ein Chiptuning samt Eintragung etc
Macht was ihr wollt, Euer Auto, eure Kohle....mir egal
Und dann der Widerspruch: eigentlich reichen mir die 125 PS....ja was denn nun -
Echter Werksfahrer schrieb:
Meiner war auch ein Jahreswagen...
Aber wenn mir die Leistung nicht reicht, dann suche ich solange bis ich einen gefunden habe.
Das gesparte Geld investierst du jetzt in ein Chiptuning samt Eintragung etc
Macht was ihr wollt, Euer Auto, eure Kohle....mir egal
Und dann der Widerspruch: eigentlich reichen mir die 125 PS....ja was denn nun
Dann lass es doch einfach , ich frage mich warum Du hier antwortest...
Ist es der reine Geltungszwang?
Die Suche nach Zustimmung?
Du hast keine Erfahrung mit dem Thema? Also geh spielen. -
Echter Werksfahrer schrieb:
Meiner war auch ein Jahreswagen...
Aber wenn mir die Leistung nicht reicht, dann suche ich solange bis ich einen gefunden habe.
Das gesparte Geld investierst du jetzt in ein Chiptuning samt Eintragung etc
Macht was ihr wollt, Euer Auto, eure Kohle....mir egal
Und dann der Widerspruch: eigentlich reichen mir die 125 PS....ja was denn nun
"einer Sache in Wahrheit zugrunde liegend; tatsächlich, wirklich"
Denk mal drüber nach -
Stef schrieb:
Auch 1.4 er
-
Fridatt schrieb:
Echter Werksfahrer schrieb:
Andere Frage: warum kaufe ich mir nicht gleich ein Auto, was meinem Leistungswunsch entspricht?
Zb 1.4 150PS....
Außerdem glaube ich das mein optimierter Golf mit abgestimmten DSG besser geht als der originale 150 PS Golf
U.a. aus diesem Grund habe ich mir einen EU-Golf für CZ gekauft. Die gab es noch länger mit echtem 4zyl. 150PS CZDA.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen