Hallo Leute,
mein Golf nagelt in etwa in einem Bereich von 1600 bis 2000u/min deutlich präsenter. Darüber ist Ruhe. Tritt auch bei warmen Motor auf. Ist das beim 2,0l Tdi normal? Bin ja schon öfter unsere Firmen Gölfe gefahren, da wäre es mir so nicht aufgefallen. Oder ich habe da nicht so genau hingehört.
Sollte ich mir da Gedanken machen? Der Wagen hat jetzt 10000km runter. Der Wagen stand einige Monate rumm beim Händler bevor ich ihn übernommen habe. Habe jetzt etwa eine Tankfüllung durch.
Was sagen die TDi Fahrer
Lauteres Nageln/Tickern beim 2,0Tdi
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja die TDI nageln unterschiedlich laut. Bei etwas mehr Last läuft meiner ruhiger auch im warmen Zustand.
-
Meiner nagelt auch ab und zu mal Lauter mal leiser, ist halt ein Diesel
-
Mein GTD hat das Phänomen auch. Bei mir hängt es auch vom getankten Diesel ab.
-
Das verschiedene Ngeln ist kein Zufall es ist von den verschiedenen vor und nacheinspritzungen abhängig (ich glaube 5 sind möglich). Man könnte sicher immer im leisen Modus fahren würde aber etwas mehr Diesel verbrauchen.
-
Also das hört sich so an als müsste ich mir da mal keine Gedanken machen
Ich hatte extra schonmal Aral Diesel getankt weil der ja schon besser sein soll. Ob ich mal Ultimate Diesel probiere... Aber der ist ja teurer als Super.
Mein Octavia vorher hatte ja schon mit Total SP seinen Lieblingssprit mit dem er gefühlt am besten lief. Werde wohl mal paar Tanken mal durchprobieren. -
War mir bei meinem GTD, als ich den neu hatte, auch so ähnlich aufgefallen.
Etwa zwischen 1.500 und 2.000 upm bei wenig Gas, höre ich lauteres Nageln. Nicht dramatisch laut, aber lauter als normal.
Ein wenig mehr Gas und es ist sofort ruhiger.
Ist das bei Dir auch so?Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
bei war es ein defekter injektor.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Probiere es mit Ultimate von Aral. Meiner ist da richtig leise im Vergleich.
-
@schaefersklaus... ja genauso könnte man es beschreiben. Hat es sich beu dir dann verändert?
@sixT9... werde mal anderen Diesel probieren. Mal sehen wie sich das bemerkbar macht.
Leider braucht der Tdi so wenig Sprit das ich nurnoch so selten Tanken muss -
Kenn ich! Habe mir da auch Sorgen gemacht. Bei mir ist's besonders beim rollen lassen mit Gang drin um die 2000 rpm.
Meiner hat jetzt 60.000 runter, war also gestern ganz frisch bei der Inspektion. Habe bei den Herren dort auch extra darauf hingewiesen, weshalb dafür eine Probefahrt gemacht wurde, um das mal zu checken (ohne mich, hab das Auto abgegeben und später abgeholt).
Der Service-Berater meint "man hört was, ist auch ein häufigeres Problem, es ist aber auch noch nicht laut genug, um da Garantie-technisch was machen zu können, ist aber erstmal unbedenklich". Mit der Antwort bin ich natürlich mehr als unzufrieden... hätte ich nicht noch 2,5 Jahre Bzw. 40.000 Km Garantie, hätte ich darauf bestanden das da mal was ausgetauscht wird bevor diese erlischt und ich den Spaß aus eigener Tasche zahlen kann, wenn es dann mal laut genug wird.
Bei mir hilft da aber tatsächlich auch der Aral-ultimate Sprit (oder ich bilde mir das ein). Es fühlt sich aber so an, als würde der Motor ruhiger/runder laufen, auch im kritischen 2000 rpm Bereich.
Ich bin dennoch irgendwo enttäuscht. Was bringt mir die Garantie, wenn man sich immer wieder davor drückt bloß nichts "kostenlos" reparieren zu müssen. -
Hat der 1,6 TDI auch. Scheint so zu gehören.
VG Thommi -
cnc-meister schrieb:
@schaefersklaus... ja genauso könnte man es beschreiben. Hat es sich beu dir dann verändert?
Aber das mit dem Ultimate teste ich auch mal aus.
Viele GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Vom Ultimate kann ich bisher nur abraten. Die Schmiereigenschaften sind wohl etwas schlechter als beim normalen Diesel.
-
Dann kipp mal 250ml 2T Öl rein (mit wenig Asche)
Wärs ein Benziner hätt ich gesagt Super 100/102 und einmal im Jahr ne Pulle Lambda Tank Otto, Addinol Giga Light oder Super Light und dann läuft der Becher wie ein Glöckchen. -
Ich will die 250ml 2T Öl nicht als zusätzliche Asche im DPF haben
Ein DPF Wechsel ist mir schlicht zu teurer.
-
Was sind denn das für Tipps? 250 ml 2 Takt Öl? Das wäre 160 : 1. Viel zu fett. Wenn überhaupt, dann 400 : 1.
Von Zumischungen steht in der Betriebsanleitung nichts. Ich wäre da mehr als vorsichtig.
VG Thommi -
Das 2 Takt Öl Gepannsche hatte ich damals bei unserem Mondeo Tdci probiert. Lief damit tatsächlich etwas weicher. Die Injektoren sind trotzdem verreckt. War aber auch ne Krankheit an der Karre.
-
Mit dem 2 Takt Öl hab ich bei meinem Passat 3B sehr gute Erfahrungen gesammelt, bei neuen modernen Motoren halte ich es für nicht notwendig. So n Diesel läuft sogar mit Heizöl also macht jetzt keinen Aufstand wegen dem „Tipp“ (mit fettem Grinse Smiley dahinter!!)
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0