Hallo ,
ich habe mir für meinen GTD Bj.2014 (VorFacelift ) neue Sitze aus einem Facelift Modell geholt. Die Alten waren hinüber.
Leider sin die Stecker bis auf Airbag nicht kompatibel.
Hat jemand eine Stecker/Pinbelegung für mich.
Ich würde beim freundlichen die entsprechenden Stecker inkl. Crimp ordern und dann umklemmen.
Danke für die Mühe
Sitzumbau von Vor Facelift auf Facelift Modell / Steckerbelegung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Moin,
hat dieses Problem jetzt eigentlich mittlerweile wer gelöst? Stehe nämlich momentan vor selbiger Problemstellung und wäre für Hilfe oder Erfahrungswerte echt dankbar, da ich fast befürchte, dass die ganze Sache nicht mit ein paar Kabeln umklemmen getan ist. -
Da müssen die 3 Stecker vom VFL gegen den einen 17-poligen getauscht werden!
VFL:
- Steckergehäuse = 10-polig am Sitz = 4F0 937 733 -> 10-polig Karosserie = 4F0 937 743
- Steckerhehäüse = 4-polig am Sitz = 8K0 973 754 -> 4-polig Karosserie = 8K0 972 994
- Steckergehäuse = 2-polig am Sitz = 1J0 973 119 -> 2-polig Karosserie = 1J0 973 332
- Steckergehäuse = 17-polig am Sitz = 4F0 972 483 B -> 17-polig Karosserie = 4F0 972 575 B
Dann je nach Lust und Laune, bzw. VFL-Sitze im FL oder FL-Sitze im VFL entsprechend umpinnen!
Vorher unbedingt Belegung der Steckergehäuse und der jeweiligen Kabelfarben notieren!https://ao-auto-tech.top/
- Steckergehäuse = 10-polig am Sitz = 4F0 937 733 -> 10-polig Karosserie = 4F0 937 743
-
Moin,
vielen Dank für die Antwort. Ich hatte es jetzt so gelöst, dass ich die Kabelstränge von der Sitzunterseite zum Schweller mit von den alten Sitzen übernommen habe und dessen Stecker passten alle 1:1 an die einzelnen Anschlüsse unterm Sitz. Somit passte der neue Sitz akkurat mit dem roten Stecker an Auto.
Alles in allem war das alles eine gelungene Aktion, die letztlich besser lief als erwartet und sich aus meiner Sicht rundum gelohnt (so soll es optimalerweise ja auch sein).
Ich hatte aber trotz Facelifts, kein 17poliges Steckergehäuse am Sitz, sondern die 10, 4 und 2-poligen, darum war das so einfach umzusetzen.
.....Der Werkzeugfundus ist auch um eine Polsterklammerzange reicher geworden.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0