Guten Abend zusammen
Nach längerer Abwesenheit hier im Forum, habe ich mir wiedermal etwas Zeit genommen um diverse Sachen nachzulesen.
Zuerst mal toll das ihr hier so gewachsen seit. Da ich ja mein 1.4 TSI Golf 7 ja auch schon nun 3 Jahre fahre und vollends zufrieden bin habe ich mir schon gedanken gemacht was ich wohl als nächstes fahren möchte. Was mich aber nie los gelassen hat ist der R. Bin in den letzen Monaten 2 mal den R gefahren. Einmal durfte ich ihn für einen Tag fahren als ich meinen Golf in der Werkstatt hatte weil mir bei 160 km/h auf der Deutschen A5 ein Steinschlag die Frontscheibe gekillt hat. Ein zweites mal direkt von VW in einem „Fahrtraining“ auf einem abgesperrten Flugfeld. Ich war hellauf begeistert. Es waren auch beides mal die Faceliftversionen. Naja, sagen wir es so. Ein R ist ein Traum und ich würde mir diesen Traum gerne erfüllen.
Darum stelle ich meine Frage in die Runde. Auch nach x Konfiguartionen auf der VW Seite bin ich noch etwas hin und her gerissen. Auch der Hinweis mit dem ganzen WLTP und das die Daten auf dem Modelljahr 2018 basieren da die vom 2019er noch nicht Vorhanden sind. Ändert VW den 7er 2019 nochmals? Ich meine vom 8er redet ja noch niemand? Auch denke ich das die R Ausgabe nicht sofort verfügbar sein wird da wahrscheinlich zuerst im untern Segment mit 1.0 und 1.5 Liter Motoren ausgerollt wird. Was denkt ihr darüber? Da ich es wahrscheinlich auch 2018 finanziell noch nicht ganz hinbringe mir einen zu besorgen und es wahrscheinlich dann auch Frühling 2019 werden wird macht die Sache für mich spannender.
Grüsse
Mike
Zukunft R?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der Golf 8 soll angelblich Sommer 2019 vorgestellt werden und ab Jahr 2020 bestell bar sein und der R soll eventuell ein 5 Zylinder werden
Das sind die Sachen die ich so mit bekommen habe.. -
Eigentlich istr das doch ziemlich egal. Wenn es einer werden soll, dann kannst du auch problemlos einen 6R oder ein 7R vFL nehmen. Die funktionieren alle, wenn sie nicht kaputt gebastelt wurden.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Mein Tipp: kauf den R jetzt. Warte nicht auf den 8R. Niemals bekommt der 5 Oder 6 Zylinder. Diverse magazine vermuten das ja... aber bei der aktuellen Diskussion um WLTP / OPF und Verbräuche bringt VW niemals einen aufgeladenen 6 Zylinder.
Den 5zylinder gab es zwar als Versuchsfhzg, aber auch der wird nicht kommen.
Ich vermute der 8R wird nen 4 Zylinder 2 Liter bekommen mit irgendwas um 360-380 PS. Und das erreicht man auch mit einem 7R mit recht kleinem Aufwand.
Was den 7er betrifft habe ich gelesen dass er nach WLTP "nur" noch 300 PS hat und einen opf.
Aber wirklich sehen was passiert wird man erst wenn das geraffel am Markt ist. -
raser2 schrieb:
Eigentlich istr das doch ziemlich egal. Wenn es einer werden soll, dann kannst du auch problemlos einen 6R oder ein 7R vFL nehmen. Die funktionieren alle, wenn sie nicht kaputt gebastelt wurden.
Oder nicht? Bin da unsicher -
Nein, die 2 Liter sind was Kette betrifft frei von Problemen. Im großen und ganzen sind das sowieso super Motoren, egal ob EA113 oder EA888. Der EA888 hatte so um 2010 Probleme mit den Ölabstreifringen am Kolben und dadurch erhöhten Ölverbrauch. Der EA888 Gen. 3 hat bis auf ein paar defekte Wasserpumpen keine Auffälligkeiten.
-
Also besser die letzten Baujahre 11-12 bis der 7er kam kaufen
-
Der 6er R fährt EA113, nur der GTI hat den EA888 mit den Kolbenring-Problemen.
Beim 6er R einmal mehr die Becherstößel und Zündspulen wechseln und man macht mit dem Wagen nichts falsch -
Der 6er GTI(ausser ED35) ist ebenfalls von Kettenproblemen betroffen. So wie im 6er die 1.8TSI EA888. Die 5 Monate gebaut wurden, weil es Lieferprobleme mit den 1.4TSI Twincharger gab.
6er R und GTI ED35 haben einen Zahnriemen. -
Ich warte auch auf den 8R. Auch wenn einige Zeitungen von 5-6 Zylinder reden, glaube ich nicht wirklich dran! Selbst wenn es nur wieder ein 4 Zylinder wird, möchte ich wieder einen haben (sofern der 8er Golf optisch gefällt). Bin mit meinem 7er absolut zufrieden, so dass ich mir gut vorstellen könnte wieder beim Golf zu bleiben.
Egal ob 6, 5, oder nur 4-Zylinder. Ich bin mir sicher, daß von VW beim R Leistungstechnisch ordentlich was kommen wird, zumal die Konkurrenz nicht schläft und Mercedes mit über 400PS kommen wird.
Der 7er R war ja bereits Ende 2013 verfügbar, von daher hoffe ich, daß der 8R auch bis 2020 kommt.
Warten wir es ab
Von Chiptuning halte ich überhaupt nichts. Wenn ich mehr Leistung will, kaufe ich mir gleich ein Auto mit dem entsprechenden Motor!
Was den 6R oder den 7R betrifft, sind die Motoren problemlos. Nur auch bei gebrauchten die Finger weg von gechippten Kisten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kabael ()
-
Kabael schrieb:
Von Chiptuning halte ich überhaupt nichts. Wenn ich mehr Leistung will, kaufe ich mir gleich ein Auto mit dem entsprechenden Motor!
Es kommt halt immer darauf an, ob es ein Daily ist oder eben nur Spaßfahrzeug. Und vor allem, wie der Motor gefordert wird. Insbesondere Rennstrecke und preiswertes Tuning hat oft thermische Probleme.G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Danke euch für eure zahlreichen Kommentare.
Jedoch ziele ich nicht auf dem Golf 8. Da mir das definitiv noch zu lange dauert. Ich denke ja nicht das Golf gleich alle Modellreihen ausrollen wird?
Bis Frühling 2019 werde ich sicherlich noch meinen 1.4er fahren und den noch etwas auf hübschen. Weiss auch gar nicht ob ich mich davon trennen könnte
Wenn ich den VW Konfigurator öffne dann kommt der Hinweis zum Modelljahr 2019. Was möchte VW damit sage? ich glaube ja nicht das sie mit dem Modelljahr 2019 den 8er meinen?
Naja leute, ich überlege noch..ob es mal einen Neuwagen werden soll oder wieder halt ein junger gebrauchter. Ich schaue mich auch im deutschen Automarkt um da sich da Importe lohnen.
Grüsse -
Damike85 schrieb:
Wenn ich den VW Konfigurator öffne dann kommt der Hinweis zum Modelljahr 2019. Was möchte VW damit sage? ich glaube ja nicht das sie mit dem Modelljahr 2019 den 8er meinen?
Siehe auch VW Golf VII - Die Modelljahre -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen