Abend Zusammen!
Gibt es eigentlich beim G7 noch den Plastiknotschlüssel?
Hintergrund warum ich frage ist, Ich habe letztens mein Arbeitszimmer umgeräumt und heute sehe ich beim betreten meinen Ersatzschlüssel wo ich mir denke: "Wo ist der Plastiknotschlüssel?".
Entweder spielt mir jetzt mein Gehirn einen Streich und versucht mir zu verklickern "Hey! Ich mach mir jetzt mal einen Spaß draus und lass dich die Bude auf den Kopf stellen, weil den gibt es
nicht!" oder aber ich hab
den hier irgendwo im Zimmer verschludert.
Hilft bitte mal einem alten 36 Jährigen mit wohl nicht verlässlichen Gedächtnis auf die Sprünge.
Notschlüssel
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Gibt keinen Notschüssel mehr. Der wäre ja viel zu billig herzustellen.
-
Was ist den genau mit einem Plastiknotschlüssel gemeint? Was soll dieser öffnen können?
Ist mein erster Golf, habe bisher nichts von so einem Schlüssel gehört.
Danke für die Aufklärung diesbezüglich. Man lernt ja niemals aus.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Sowas gibts IMO doch schon seit 7 oder 8 Jahren nicht mehr.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Und ob es das noch bis vor kurzem gab bzw. könnte ich mir vorstellen, dass es das immer noch gibt. Der Vorgänger vom jetzigen Passat unter anderem. Nach Bildern schaue ich gleich mal.
So bitte:P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
-
Gibt es seit den letzten 4er oder 5er nicht mehr.
Mit diesem Schlüssel konnte man die Tür öffnen und den Motor starten. Aber nicht das abgeschlossene Handschuhfach öffnen.
Was der Passat und alle anderen mit solch einer Fernbedienung haben ist wieder etwas anderes. Irgenwie muss man ja Tür öffnen können, wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist.
So etwas hat auch mein E91 von 2006 und der Megane II vom Schwiegervater mit der Plastikkarte. -
Danke für die Antworten. War schon seltsam zu Glauben das ich noch so einen Plastikschlüssel hatte
-
Die sahen übrigens so aus:
[IMG:https://www.autoschlusselshop.de/image/cache/catalog/Volkswagen/VW116/vw-116zl-600x451-w-25-middle.jpg]
und waren für die Geldbörse gedacht.
Im runden Knubbel steckte sogar ein Transponder, man konnte also damit sogar fahren.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0