Hallo,
In der letzten Woche habe ich aufgrund der kalten Temperaturen nochmal Frostschutz in den Wassertank gekippt. Wischwasser getestet. Vorne und hinten alles ok.
Nächsten Tag meinte meine Frau geht nicht mehr. Ich getestet. Kein pumpengeräusch mehr. Habe auf Sicherung getippt. Laut dem freundlichen gibt es jedoch keine mehr.
Dieser hat dann fehlerspeicher ausgelesen. Fehler entdeckt und zurückgesetzt. Jedoch weiter kein Wasser.
Auto müsste einen Tag da bleiben. Ist evtl nur die Pumpe hinüber die ich selber tauschen kann?
Wischwasserpumpe defekt? Kein wischwasser.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Evtl. Pumpe eingeforen, weil Mischungsverhältnis von Wasser und Frostschutz nicht ausreichend? warte einfach bis es warm wird. Ich hatte auch dieses Problem und habe dann mit Wischwassermix bis -20 Grad vollgefüllt... und siehe da, es funktioniert...
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Euro2K schrieb:
Dieser hat dann fehlerspeicher ausgelesen. Fehler entdeckt und zurückgesetzt. Jedoch weiter kein Wasser
-
Keine Vorstellung?
MfG Manu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0