Hallo ,
hat schon jemand das Problem das sich die automatische Feststellbremse
beim Anfahren nicht löst ?
Bei uns tritt das Problem ab und zu mal auf .
Die Bremsbelege sind auch nicht mehr die besten bei ca.45000 km .
Kann es an den abgenutzten Scheiben liegen oder gibt es was anderes wo ran es liegt.
Vielen Dank im voraus
Mfg Heiko
Probleme mit autohold
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
vieleicht jedes mal wenn Du nicht angeschnallt bist ?
dann wäre das (je nach Bj.) normal
Erst anschnallen, dann losfahren -
immer angeschnallt !
eben wieder gehabt .
löst erst beim 2.mal anfahren -
Zu wenig Gas gegeben? Nur Kupplung kommen lassen reicht nicht.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Bei mir reicht das...
MJ16 -
Bei mir könnte ich ihn abwürgen wenn ich nur mit Kupplung gegen die EPB fahre. Zusätzlich ein Tipp aufs Gas und die EPB löst
-
Bei mir ist de dyn. Anfahrassistent auf „früh“ codiert. Hat das damit was zu tun?
-
Das ist bei mir auch codiert, eventuell gibts da auch MJ-abhängige Unterschiede
-
Modell 2013 nur mit Gas.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Nein, der Anfahrassistent hat nichts mit der EPB zutun. EPB wirkt mechanisch, autohold hält einfach den Bremsdruck aufrecht.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Gut. Wie gesagt. Bei meinem MJ16 muss ich nur die Kupplung kommen lassen und sowohl die EPB, als auch AutoHold löst sich. Ich muss mich auch nicht anschnallen.
Bei meinem MJ14 musste ich auch Gas geben. Der hatte aber auch zwei Kupplungen -
Bei meinem Golf 7 FL - Modelljahr 2018 - löst die EPB auch ohne Probleme, insbesondere beim Ausfahren bzw Einparken in die Garage. Da ich noch kurz anhalte, um das Tor zu schließen oder eben beim Heimkommen zu Öffnen, bin ich für dieses Fahrmanöver nicht angeschnallt.
Ich habe im Forum schon Gegenteiliges gelesen, daß ohne Gurt die EPB angeblich nicht löst
Wie gesagt - EPB funktioniert Klaglos und Einwandfrei
Gruß-RabbitTSI -
Danke für die Antworten .
Der 7 er mit dem Problem ist BJ 2012
wir haben noch einen BJ 2016 da ist alles Ok . -
Es funktioniert einfach unterschiedlich
2012 - Kupplung und Gas (nur wenn angeschnallt möglich)
2016 - nur Kupplung (auch das anschnallen dürfte nicht notwendig sein) -
War bei dem Golf ( Mj 14 ) von meinem Bruder auch. Haben alles auf "früh" angepasst und seit dem keine Probleme mehr.
Was genau alles, kann ich erst heute Abend schreiben, wenn ich zu Hause bin.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Bei deinem Auto gab es mal eine Feldaktion bei VW für die Parkbremse wenn ich mich nicht irre. Bist du regelmässig beim Freundlichen ? Dann sollte die erledigt worden sein. Des weiteren würde ich mal die Systeme auslesen lassen , kann ja sein das der Kupplungssensor nicht mehr das macht was er soll.
-
Die Serviceaktion für die EPB hat sich damit befasst das sich diese unter diversen Umständen von selbst lösen konnte
-
Er hat doch einen 2013 Golf , da wurde doch in einer Kombinierten Massnahme die EPB angepasst. Feldaktion 45D4 glaub ich war das. Die aktuelle ist doch 46G* , oder irre ich mich ?
-
Mein Golf Bj .13 hatte im Januar nen Update zwecks Autohold , habe aber nach dem Update kein Unterschied feststellen können. Hatte vor und nach dam Update keinerlei Probleme
-
Ein Kollege hat im Passat Handschalter BJ 2017 auch Probleme, dass sie hin und wieder nicht löst und es mit einem knarren/Ruck losgeht. Er wollte eigentlich in die Werkstatt aber zur Zeit scheint es wieder zu funktionieren. Mein aktueller Golf macht keine Probleme, aber ist auch Automatik mit ganz wenigen Km.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von christo1337 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen