Hallo, Ich habe ein Lounge Sontermodell mit Xenon und hatte angedacht den Kühlergrill auszutauschen in einen GTD Grill.
Mit der Chromleiste müsste das mit den Xenonscheinwerfer passen, oder?
Die Frage ist nur, sieht das was aus ohne die passende Stoßstange?
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir ein Foto zeigen? Gerne auch mit GTI Grill
Kühlergrill umrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich bin eher den umgekehrten Weg gegangen. Ich habe meinen R-Kühlergrill gegen den vom Sondermodell Cup ausgetauscht: VW Embleme (hinten + vorne) in schwarz ???
Das mit der Höhe der Leiste passte, wenn man darauf achtet, wenn man selbst Xenon hat, einen Kühlergrill für Xenon zu nehmen.
Die Optik des Kühlergrills würde ich unabhängig von der Stoßstange sehen. Von daher finde ich einen GTD-Grill mit normaler Stoßstange okay. Einen GTI-Grill würde ich, aufgrund der roten Streifen, die in Deinen Scheinwerfern silber weitergehen, nicht nehmen.
Gruß
Micha2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Mache nach der Arbeit mal ein Foto. Habe den GTI Grill eingebaut, und noch die alte Stange dran.
-
So hier das versprochene Foto. Die rote Leiste habe ich schwarz lackiert.
20180214_161409.jpg -
Hmm, sieht eigentlich ganz gut aus.
-
Finde ich auch. Wenn es wärmer wird kommt allerdings die GTI Stoßstange dran. Habe sie fertig lackiert hier liegen.
-
Dachte immer das es mit der normalen Stoßstange nicht verbaubar ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
War kein Problem. Alles P&P
-
Danke fürs Foto. Wollte eigentlich auch meinen Allstar Grill ( Xenon) tauschen, war mir aber nicht sicher ob mir die Kombi oben Waben und unten Stege (in der Stoßstange) gefällt. Fazit, tut es nicht. Also wird demnächst doch das ganze Chrom Zeugs foliert ;-).
Gruß
Frank -
Ich habe mir auch einen GTD-Grill organisiert.
Dabei fehlt aber der Träger (mit den Nasen unten zum einstecken und der oberen Platte zum anschrauben).
IMG_0016.jpg
Ich dachte erst, dass ich den Träger vom original Highline-Grill nehmen kann.
Das passt aber nicht.
Hat vllt. jemand die Teilenummer parat?
Google hat nichts gefunden -
So habe ich den Grill noch nicht gesehen. Kann mir nicht vorstellen das es das einzeln gibt.
-
ne das gibt es nicht einzeln zu kaufen das gehört alles fest zum Grill
-
Zumindest am Highline-Grill kann man das mühsam abklipsen, passt nur leider nicht.
Da hat das Teil auch eine eigene Teilenummer.
Vllt. kann ja bei Gelegenheit mal jemand nachsehen, obs beim GTD auch eine eigene Nummer hat,
mit der man weiterforschen kann? -
Ich kann nachher mal schauen hab gerade nen neuen GTI Grill da liegen.
Also da steht nur eine VW Nummer drauf ,die anderen 2 Nummern sind wohl vom Zulieferer
VW 5G0 853 653J
ZSB 5G0 853 651 AJ/AK
ZSB 5G0 853 651 AL -
Kann mir jemand verbindlich sagen, ob es möglich ist den Comfortline Grill so weit zu zerlegen (wie auch den R-Grill), bis ich den Emblemhalter als Einzelteil habe?
Dom hat mir schon in meinem Umbauthread nen sehr hilfreichen Tipp mit den Spielkarten zum gleichzeitigen Aufdrücken der Haltenasen gegeben, nur bekomme ich den Grill in keinster Weise auseinander geschweige denn zerlegt.
Weiss jemand, ob es überhaupt möglich ist, den schwarzen Emblemhalter vom Comfortline in den R-Line Grill zu fügen?
Anderenfalls ist schwarze Folie von oracle schon auf dem Postweg, um dann ggf den Teil zu folieren und ebenso die hässliche 3-teilige Chromleiste in meiner R-Stosi.„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Guten Morgen in die Runde. Ich habe mir ebenfalls diesen Kühlergrill in Wabenoptik gekauft. Frage: Gibt es diese Optik ebenfalls für das Lüftungsgitter unten? Wäre ja die vom GTD/GTI, aber passt diese auch? Habe einen 7er Variant Cup.
-
R3D_BulL schrieb:
Kann mir jemand verbindlich sagen, ob es möglich ist den Comfortline Grill so weit zu zerlegen (wie auch den R-Grill), bis ich den Emblemhalter als Einzelteil habe?
Dom hat mir schon in meinem Umbauthread nen sehr hilfreichen Tipp mit den Spielkarten zum gleichzeitigen Aufdrücken der Haltenasen gegeben, nur bekomme ich den Grill in keinster Weise auseinander geschweige denn zerlegt.
Weiss jemand, ob es überhaupt möglich ist, den schwarzen Emblemhalter vom Comfortline in den R-Line Grill zu fügen?
Anderenfalls ist schwarze Folie von oracle schon auf dem Postweg, um dann ggf den Teil zu folieren und ebenso die hässliche 3-teilige Chromleiste in meiner R-Stosi.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Hoppsingh schrieb:
Guten Morgen in die Runde. Ich habe mir ebenfalls diesen Kühlergrill in Wabenoptik gekauft. Frage: Gibt es diese Optik ebenfalls für das Lüftungsgitter unten? Wäre ja die vom GTD/GTI, aber passt diese auch? Habe einen 7er Variant Cup.
-
Gibt es denn evtl. Anbieter, die das in der kleinen Größe anbieten?
-
Kann mir wer bestätigen, dass alle Grill(e) an allen Stoßstangen passen?
Speziell geht es mir um den Umbau von R-Line Stoßstange auf GTD, wo ich meinen R-Line Grill gerne behalten würde.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0