Hey Leute,
Hier mal wieder einer meiner Ideen.
Hat schon jemand aus dem US 6er Golf die Seitenmakierungsleuchte nachgerüstet?
Wo habt ihr diese verbaut und woran angehängt?
lg,
Sebastian
[IMG:https://lh3.googleusercontent.com/-kmoaagS8gZE/VdbFGehTUrI/AAAAAAAABIs/qw7iJzT0WCE/w958-h539-no/11909758_864937466895398_1136286026_n.jpg]
Seitenmarkierungsleuchte aus Golf 6 USA nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Verbaut habe ich soetwas zwar nicht, aber sie müsste parallel zum Standlicht geschaltet werden.
Verbauen kann man übrigens alle Leuchten, auch von anderen Marken oder aus dem Zubehör, die die entsprechende ECE Zulassung besitzen.
Hinten dürfen diese - bei Nachrüstung - nicht rot leuchten,sondern müssen wie die Vorderen auch orange sein.
Für ein paar Euros gibt's diese Lösung: US Style Scheinwerfer Pads Audi VW Golf 7 - www.lx-felgen.de
Damit hätte man (ungefähr) den Original-US-Look:
[IMG:http://2.bp.blogspot.com/-8GkWh9m3Rkk/VH3n85QqdcI/AAAAAAAASoE/WmAEjScvi_o/w960/2015-VW-Golf-R-0.jpg]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Würde mich ja auch interessieren, aber Problem ist, um es ganz OEM zu haben, dass man die Scheinwerfer aus den USA holen müsste, da nur diese links und rechts außen einen orangenen Reflektor haben. Ich weiß nicht, ob diese beleuchtet sind.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Sind beleuchtet aber US Xenon kann nicht im EU benutzt werden. Und hinten ist zusätzliche rote Leuchte im Einsatz, nicht orange...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Na wenn wären sowieso nur die LED interessant gewesen, aber schätze, dass eine "Nachrüstung" in den EU Scheinwerfern auch nicht vorgesehen ist.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
Na wenn wären sowieso nur die LED interessant gewesen, aber schätze, dass eine "Nachrüstung" in den EU Scheinwerfern auch nicht vorgesehen ist.
Nee - geht nicht.
Nimm Folie, leider passt das verlinkte Set nicht, da für vFL..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Du meinst jetzt außen drauf oder? Weil von innen komme ich ja, ohne die Scheinwerfer zu öffnen, nicht ran.
Obwohl, wenn der Hersteller Hella ist besteht ja vielleicht noch Hoffnung in der Zukunft.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Aber ich glaub er will ja die Leuchten vom Golf 6 in der Stoßstange, nicht die vom Golf 7 in den Scheinwerfern
-
koenigdom schrieb:
Aber ich glaub er will ja die Leuchten vom Golf 6 in der Stoßstange, nicht die vom Golf 7 in den Scheinwerfern
Ja, So meinte ich das eigentlich.
Die Folie wird vermutlich nicht für die Osram XENRac passen. Also ich hab dort angefragt, nur sie wissen es nicht da sie noch nie so einen Fall hatten. -
Wärst du wirklich bereit für so nen orangen Reflektor deine Stoßfänger oder Kotflügel zu zerflexen?
Ich würde mir wünschen Ich hätte die roten Reflektoren am Heck nicht und du willst dir zusätzliche Katzenaugen dranbasteln? Wie bei nem 80er Jahre Fahhrad? Sachen gibt's! -
Das ist ja kein Reflektor, das kann leuchten
-
Ist doch auch egal wie/warum er es will.
Zu beachten bei der TÜV-konformen Montage:
Abweichung von der Längs-/Hochachse max. +/- 5°
SML-Montage.jpg -
Brezel schrieb:
Wärst du wirklich bereit für so nen orangen Reflektor deine Stoßfänger oder Kotflügel zu zerflexen?
Ich würde mir wünschen Ich hätte die roten Reflektoren am Heck nicht und du willst dir zusätzliche Katzenaugen dranbasteln? Wie bei nem 80er Jahre Fahhrad? Sachen gibt's!
Jedem wie es gefällt
DO-KM schrieb:
Ist doch auch egal wie/warum er es will.
Zu beachten bei der TÜV-konformen Montage:
Abweichung von der Längs-/Hochachse max. +/- 5°
SML-Montage.jpg
Danke dir für die Infos -
koenigdom schrieb:
Das ist ja kein Reflektor, das kann leuchten
Selbstleuchtend
"Katzen"augen
reflektieren Folie
Die hinteren SML dürfen nur dann rot sein/leuchten, wenn sie eine bauartbedingte Einheit mit rückwärtigen Beleuchtungseinreichtungen bilden.
(So zT bei Volvo, BMW, Range Rover zu finden.) -
Klar ist es egal. Jeder kann machen was gefällt / was erlaubt ist.
Mir ging es eher darum zum Ausdruck zu bringen dass ich das nicht nachvollziehen kann. Aber das ist ja in erster Linie mein Problem... -
Ich würde es sofort auch machen mit meinem übrig gebliebenden US-Seitenmarkierungsleuchten vom Golf 4, hätte auch eine passenden US-Stoßi zu Hause liegen, welche durch den Wildschaden sowieso nicht mehr zu gebrauchen ist, also hätte ich auch die Halter dazu, aber denke nicht, dass ich in nächster Zeit meine R-Line Stoßstange zerschneiden werde.
Vielleicht führ ich mir mal die SML's vom G6 zu gemüte, da diese ja in der Stoßi dort anders befestigt sind, als noch zu G4 Zeiten.
Einziges Problem ist nur, dass die kein E-Zeichen haben.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0