App Connect Nachrüstung scheitert - Warum?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • App Connect Nachrüstung scheitert - Warum?

      Hallo,

      ich war soeben bei Händler um App Connect nachrüsten zu lassen. Es handelt sich um einen Golf GTD Bj 2016 mit DM2, soweit ich das überblicke sind alle Voraussetzungen erfüllt um App Connect nachzurücken, dies bestätigte auch die Nachfrage des Händlers bei VW. Man forscht nun nach der Ursache. Die notwendige USB Buchse ist bereits ab Werk verbaut. Es fehlt wohl noch ein Datenkabel um das iPhone an die USB Buchse anzuschliessen, geht wohl mit den "normalen" Lightningkabeln nicht. Aber all das sollte ja nichts mit dem codieren der Funktion auf das Discovery Media 2 zu tun haben. Kann da jemand weiterhelfen mit Erfahrungen?

      Ausstattung, jedenfalls Grösstenteils (falls das helfen sollte):
      Business-Paket Premium mit Navigation
      Mobiltelefon Schnittstelle Comfort
      Navigationsmodul Discover Media
      Multifunktionsanzeige Premium
      Sport & Sound-Paket
      Active Lighting-Paket
      Ambiente-Beleuchtung
      Lichtassistent (Coming Home, Leaving Home)

      Danke und Gruß

      Golf 7 GTD

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()

    • Was genau geht denn nicht?
      AppConnect wurde erfolgreich aktiviert und du kannst es nur mit dem iPhone nicht verbinden bzw. darstellen oder lässt es sich nicht aktivieren?

      Von den technischen Daten sollte passen, da du schon die größere Main-Unit hast beim Navi. Soweit ich weiß, gibt es aber verschiedene USB-Buchsen. Das sollte der Händler und VW aber wissen.
      Apple Buchse

      04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
      06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
      10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI

    • Ford_Fairlane schrieb:

      Der Meister sagte mir das sie es nicht auf das DM2 codiert bekommen. Auf die Buchse habe ich auch hingewiesen er sagte aber das eine Umrüstung bei einem Golf nicht notwendig sei, im Gegensatz zu einem Passat z.B.
      Also codiert werden muss da gar nichts. Es muss lediglich mit einem Uplink zum VW-Server aktiviert werden. Und bei Apple muss eben eine spezielle Buchse verbaut sein.

      04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
      06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
      10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI

    • Die Buchse beim Golf ist nicht immer Standardmäßig die richtige. Habe ebenfalls einen GTI Bj. 2016 mit dem Discover Media und auf nachfrage beim :) wurde mir schon gesagt das dort eine neue Buchse nötig ist. Und wie schon gesagt, codieren braucht man da nix. Lediglich per Code freischalten über das VW Netzwerk und deren Datenbanken.

    • Nunja, ist der grösste VW Händler hier in Köln....und ausserdem hat er das Freischaltdokument behalten da sie es wohl brauchen für Fehlersuche...es gibt in Köln nur ein oder zwei andere VW Händler und die machen definitiv keinen besseren Eindruck was die Werkstatt angeht. Aber wenn die es die kommenden Tage nicht hinbekommen werde ich das mal in Betracht ziehen.

      Kann ich die aktuelle USB Buchse selber ausbauen um zu prüfen ab es sich um die korrekte handelt? Kann den die falsche Buchse das aufspielen von App Connect verhindern?

      Golf 7 GTD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ford_Fairlane ()

    • Nein, die Buchse ist für die Aktivierung egal.
      Jeder VW Händler sollte eine Aktivierung hin bekommen, ohne Probleme. Es klingt eher so, als weiß man nicht genau was man da tut. By the Way, beim Dokument ist auch ne Anleitung dabei.

      Du kannst das Ablagefach ausbauen und die Artikelnummer am Stecker gerne prüfen. Erst die Blende vom Klima-Bedienteil entfernen und dann das Ablagefach ausbauen. Ist alles nur geklippt.

      04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
      06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
      10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI

      ANZEIGE
    • Das werde ich nicht, vor Kauf wurde mir zugesagt das es klappt, also sollen die das mal machen. Aber wie du schon geschrieben hast, man verbrennt halt ne Menge Zeit. Habe jetzt schon 2 Stunden da rumgesessen. Aber so ist das leider manchmal. Ich denke doch mal das die in der Lage sein sollten sowas zu aktivieren, die Beschreibung lass sich nicht sonderlich schwer....

      Golf 7 GTD

    • dass die Funktion nicht erfolgreich freigeschaltet werden konnte kann 100 Ursachen haben. z.b.
      Server offline (kommt vor), Server Fehler, falsches Dokument bestellt, bei einem der Codes vertippt uuuuuuuuuuuuuuuuuuund so weiter.

      Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
      Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
      Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE

      VCDS | VCP User :D

      Aktuell übrig:
      1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
      1 Display 6,5" Disc. media/pro
      1 RLHS