Skandinav – Erfahrung zur Bestellung eines Skandinav® Vamero Extreme Connect X
1. Produktsuche
Auf der Suche nach einem alternativen Radionavigationssystem im Internet, wurde ich auf die Firma Skandinav aufmerksam. Im Konkreten auf das Produkt Skandinav® Vamero Extreme Connect X.
Nachdem ich die Produktbeschreibung mehrfach durchgelesen hatte, war ich über den Funktionsumfang sehr positiv überrascht.
2. Anfrage
Da ich jedoch zusätzliche Fragen hatte, kontaktierte ich erstmals den Kundensupport der Firma Skandinav über Facebook.
Zunächst erkundigte ich mich, worin der Unterschied zwischen den zwei für mein Fahrzeug angebotenen Systemen liegt.
Bereits drei Minuten nach meiner Anfrage bekam ich eine Antwort. Nach einem kurzen Dialog wurde mir zu meiner positiven Überraschung das günstigere System empfohlen. Bei mir entstand der Eindruck, dass hier nicht sinnlos ein teureres Produkt verkauft wird, was in mir vertrauen erweckte.
Im weiteren Gesprächsverlauf erkundigte ich mich nach der Kompatibilität der Antennenanschlüsse und der Multifunktionsanzeige (MFA) im Bezug auf die Navigationspfeildarstellung.
Mir wurde darauf die angefragte Kompatibilität zugesichert.
3. Bestellung
Die Verkaufsabwicklung des Radinavigationssystems geschah zu diesem Zeitpunkt über die Plattform www.real.de. Da ich die Firma Real für sehr seriös halte und davon ausging, dass die Firma Real nur vertrauenswürdige Handelspartner in ihrem Onlineshop inserieren lässt, bestellte ich mit der Zahlungsweise PayPal.
Zur Firma Skandinav hatte ich mich zu diesem Zeitpunkt im Internet noch nicht weiter informiert. Zugegebenermaßen hätte ich keine Bestellung ausgelöst, wenn mir zuvor die Erfahrungen anderer Käufer aus verschiedenen Foren bekannt gewesen wären. Z.B. kann ich die meisten Erfahrungen im nachfolgenden Thema leider bestätigen. motor-talk.de/forum/skandinav-…olm-x-serie-t5258012.html
4. weiterer Bestellablauf / Versand
Die Bestellung wurde von mir am 30.12.2017 ausgelöst. Nachdem bis zum 05.01.2018 keine Versandinformationen bei mir eingegangen waren, erkundigte ich mich über die Verkaufsseite (www.real.de), nach dem aktuellen Satus. Als Antwort bekam ich „Der Status ihrer Sendung wird sich heute im Laufe des Tages ändern.
Tatsächlich bekam ich noch am gleichen Tag eine DHL Sendungsnummer. Am 11.01.2018 wurde mir ein kleines Paket von Skandinav zugestellt. Beim Empfang war mir sofort klar, dass das von der Größe nicht das bestellte Radionavigationssystem sein kann.
Im Paket befand sich folgender Gegenstand: „Phantomeinspeisung DAB+FM“
Zusätzlich im Paket befand sich ein Blatt DinA4 auf welchem vermerkt war: „Die Lieferung des Systems erfolgt 2 Werktage später“
IMG_20180120_121320.jpg
Nachdem am 13.01.2018 kein Paket bei mir einging, nahm ich noch am gleichen Tag erneut Kontakt zur Firma Skandinav auf und bat um Erklärung. Zudem fragte ich, ob es für das System eine eigene Sendungsnummer vorliegt.
Vier Minuten später erhielt ich eine Antwort. Darin wurde mir gesagt, dass das Paket bereits abgeholt wäre und Skandinav bei DHL die Sendungsnummer für mich erfragen und mir anschließend übermitteln würde.
Zwei Tage später, am 15.01.2018, meldete sich Skandinav und schrieb: „Ihr System wird Morgen bei Ihnen sein.“ Darauf schloss Skandinav meine Anfrage. Das System sollte also am 16.01.2018 bei mir eintreffen. Eine Sendungsnummer wurde mir zu diesem Zeitpunkt nicht wie versprochen übermittelt.
Am 16.01.2018 meldete sich die DHL-App meines Handys und teilte mir eine Veränderung einer Sendung mit. Nun lag für mich überraschend eine Sendungsnummer in meinem DHL Account ein. In der Sendungsverfolgung stand, dass die Sendung am Montag dem 15.01.2018 in der Filiale eingeliefert worden ist. Skandinav gab wie bereits geschrieben am 13.01.2018 an, dass die Sendung bereits bei der Firma abgeholt worden sei, was mit der Sendungsverfolgung folglich nicht übereinstimmte. Um die Sendungsverfolgungsinformationen zu verifizieren, kontaktierte ich DHL. Der DHL Mitarbeiter versicherte mir, dass die Sendung tatsächlich am Montag dem 15.01.2018 in die Filiale eingeliefert worden sei. Auch der Versandschein wurde erst an diesem Tag erstellt.
Aufgrund der falschen Angabe von Skandinav fragte ich nun erneut an, ob es sich nun um das bestellte System handeln würde. Zudem übermittelte ich der Firma einen Auszug aus der Sendungsverfolgung.
1,5 Stunden später meldete sich Skandinav kurzgehalten: „Wir prüfen den Status.“
Einen Tag später, am 17.01.2018 schloss Skandinav meine Anfrage ohne Antwort.
Hierauf eröffnete ich die Anfrage erneut und erkundigte mich nach dem Grund der Schließung und dem Grund, warum der Versand nicht erfolgt.
Ca. fünf Stunden später bekam ich dann folgende Antwort: „Es handelt sich um die ID : … - siehe auch oben - sollte bereits bei Ihnen sein
.“ Die ID habe ich aus dem Zitat entfernt.
Diese Antwort empfand ich als absolute Frechheit. Jedoch wollte ich keinen unnötigen Konflikt anschüren und verkniff mir darauf eine Antwort.
Stattdessen schrieb im Forum www.golf7freunde.de , da ich dort in einem Thread beteiligt war, bei welchem es um Produkte der Firma Skandinav ging:
„Mal als kurzer Zwischenstand, ich warte immer noch auf das System. Habe am 30.12.2017 bestellt. Schon echt lange. Der Support wird zunehmen kürzer angebunden und Zusagen, wann das System bei mir sein soll wurden nicht eingehalten. Das ist bis jetzt ein bisschen schwach und leider bestätigt sich aktuell das, was ich in anderen Foren gelesen habe. Hoffentlich nimmts noch ein gutes Ende und das System ist wenigstens gut....sofern es kommt.“
Am Abend des 17.01.2018 konnte ich der Sendungsverfolgung entnehmen, dass die Sendung nun im Start-Paketzentrum bearbeitet wurde.
Ich war ein Stück weit erleichtert, wenn auch dennoch skeptisch.
Am 18.01.2018 schrieb ein Forumsmitglied in dem zuvor genannten Thema, dass es ihm genauso wie mir erginge und er ebenfalls auf seine Bestellung warte, ein Paket mit Zubehör im Voraus bekam und auch bei ihm eine Notiz beilag, dass das System zwei Werktage später käme.
Darauf Antwortete ich:
„@Johann Passatowitsch und @all
Also morgen bekomme ich mein zweites Paket. Da muss jetzt da System drin sein, bin sehr gespannt. Mal sehen ob's wirklich drin ist und wenn nicht welche Ausrede dann genannt wird. Vom Gefühl würde ich sagen, dass das Gerät noch nicht vorrätig war und versucht wurde über den langen Liefertermin hinweg zu täuschen.
In meinem ersten Paket war der DAB Splitter. Wenn du @Johann Passatowitsch was von USB schreibst habe ich jetzt schon Angst was da kommt. Es bleibt spannend. Hab heute schon das Discover Media ausgebaut.“
Zudem schrieb mir Skandinav am frühen Nachmittag des 18.01.2018: „Änderung eingeretetn.“
Ich gehe davon aus, dass sie schreiben wollten: Änderung eingetreten.
Ich denke, dass sie damit auf den geänderten Sendungsstatus anspielten. Das ist jedoch nur meine Vermutung.
Darauf schloss Skandinav erneut meine Anfrage.
In der Nacht vom 18.01.2018 zum 19.01.2018 öffnete ich meine DHL-App auf meinem Smartphone um den Sendungsstatus zu aktualisieren. Dort war nun folgendes angegeben: „Annahme des Paketstopp Auftrags.“
Dies hieß konkret, dass der Absender das Paket auf seinen eigenen Wunsch zurückruft, sodass der Empfänger (ich) das Paket nicht erhält.
Ich muss sagen, dass mich diese Information sehr überrascht hat und ich nun endgültig das Gefühl hatte belogen worden zu sein.
20180118 2335 Sendungsstatus Screenshot_20180118-233528.png
Am Morgen des 19.01.2018 nahm ich darauf zuerst erneut Kontakt zu DHL auf um auszuschließen, dass es sich um keinen Fehler handelt. Nachdem DHL mir diese Sendungsinformation jedoch bestätigte, kontaktierte ich abermals Skandinav über die real.de-Plattform. Zudem setzte ich PayPal und den Real-Kundenservice über diesen Vorgang in Kenntnis.
Die Mitarbeiterin bei Real.de war völlig überrascht und gab an, einen solchen Fall noch nie gehabt zu haben. Der real.de Kundenservice kontaktierte ebenfalls die Firma Skandinav für mich sichtbar in meiner Anfrage.
Ca. 30 Minuten später antwortete Skandinav folgendes: „Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorgang wird aus internen Gründen abgebrochen.
Wir hätten den Artikel gerne ausgeliefert, sofern sich jedoch in Forenbereichen - Fehlbehauptungen / Falschbehauptungen aufzeigen, stornieren wir den Auftrag.
Ein Label hinterlegen wir direkt hier - siehe Anhang –“
Jetzt dachte ich, ich lese nicht richtig und war entsetzt und wirklich sauer.
Auf Aufforderung diese Vorwürfe gegen mich zu konkretisieren, erhielt ich bislang keine Antwort und meine Anfrage wird seitens Skandinav nach jedem erneuten öffnen einfach wieder geschlossen.
Auf der real.de Plattform stornierte Skandinav meine Bestellung. Die angegebene Begründung war: "Artikel an Zieladresse nicht zustellbar"
20180119 Stornobegründung Skandinav.png
Mein Geld habe ich zwischenzeitlich unaufgefordert per PayPal erstattet bekommen (ohne Käuferschutz).
5. Verkaufsplattform www.real.de
Den Kundenservice von www.real.demuss ich an dieser Stelle sehr loben. Mein Anliegen wurde vom Kundenservice sehr ernst genommen und mir wurde seitens Real sofort geholfen. Für Real tut es mir sogar ein bisschen leid, weil ich denke, dass nicht jeder Käufer klar zwischen der Firma Real und der Firma Skandinav im Rahmen dieser Verkaufsabwicklungsmethode unterscheiden kann und eine solche Verkaufspraxis für Real sicherlich auch ansehensschädigend ist.
6. PayPal
Höchst vorsorglich setzte ich PayPal ebenfalls über den Fall in Kenntnis. Auch hier wurde mein Anliegen sofort ernst genommen und mir Hilfe im Falle anhaltender Komplikationen mit der Firma zugesichert. Auch hierfür bin ich sehr dankbar, wenngleich ich PayPal nicht weiter für diese Sache bemühen musste.
7. Schlussbemerkung
Ich habe versucht diesen Bericht so sachlich wie möglich zu schreiben. Alle Tatsachenbehauptungen meinerseits können jederzeit belegt werden.
Ich finde dieses Verhalten im besonderen Maße unseriös, unverschämt und unangebracht. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mich entschlossen diesen Bericht zu schreiben, da ich eine Vielzahl von Beschwerden im Internet über die Firma Skandinav gelesen habe und nun leider selbst Probleme mit dieser hatte. Ich finde, dass eine Firma sich nicht so verhalten sollte und darf.
Für konstruktive Kritik bin ich offen und dankbar. Wenn ich mich falsch verhalten habe, dann bin ich froh, wenn mir jemand mein Fehlverhalten aufzeigt. Allerdings sehe ich aktuell meinerseits kein Fehlverhalten welches den Abbruch des Geschäfts verhältnismäßig begründet.
Unabhängig von meiner negativen Erfahrung freue ich mich für jeden der sein Wunschsystem bekommen hat und damit zufrieden ist.
Wahrscheinlich muss ich diesen Text noch ein paar mal editieren. Meist fällt mir beim Lesen immer wieder was auf was ich gerne anders schreiben würde. Editierung in diesem Bericht dienen also keiner Vertuschung oder inhaltlichen Veränderung.
1. Produktsuche
Auf der Suche nach einem alternativen Radionavigationssystem im Internet, wurde ich auf die Firma Skandinav aufmerksam. Im Konkreten auf das Produkt Skandinav® Vamero Extreme Connect X.
Nachdem ich die Produktbeschreibung mehrfach durchgelesen hatte, war ich über den Funktionsumfang sehr positiv überrascht.
2. Anfrage
Da ich jedoch zusätzliche Fragen hatte, kontaktierte ich erstmals den Kundensupport der Firma Skandinav über Facebook.
Zunächst erkundigte ich mich, worin der Unterschied zwischen den zwei für mein Fahrzeug angebotenen Systemen liegt.
Bereits drei Minuten nach meiner Anfrage bekam ich eine Antwort. Nach einem kurzen Dialog wurde mir zu meiner positiven Überraschung das günstigere System empfohlen. Bei mir entstand der Eindruck, dass hier nicht sinnlos ein teureres Produkt verkauft wird, was in mir vertrauen erweckte.
Im weiteren Gesprächsverlauf erkundigte ich mich nach der Kompatibilität der Antennenanschlüsse und der Multifunktionsanzeige (MFA) im Bezug auf die Navigationspfeildarstellung.
Mir wurde darauf die angefragte Kompatibilität zugesichert.
3. Bestellung
Die Verkaufsabwicklung des Radinavigationssystems geschah zu diesem Zeitpunkt über die Plattform www.real.de. Da ich die Firma Real für sehr seriös halte und davon ausging, dass die Firma Real nur vertrauenswürdige Handelspartner in ihrem Onlineshop inserieren lässt, bestellte ich mit der Zahlungsweise PayPal.
Zur Firma Skandinav hatte ich mich zu diesem Zeitpunkt im Internet noch nicht weiter informiert. Zugegebenermaßen hätte ich keine Bestellung ausgelöst, wenn mir zuvor die Erfahrungen anderer Käufer aus verschiedenen Foren bekannt gewesen wären. Z.B. kann ich die meisten Erfahrungen im nachfolgenden Thema leider bestätigen. motor-talk.de/forum/skandinav-…olm-x-serie-t5258012.html
4. weiterer Bestellablauf / Versand
Die Bestellung wurde von mir am 30.12.2017 ausgelöst. Nachdem bis zum 05.01.2018 keine Versandinformationen bei mir eingegangen waren, erkundigte ich mich über die Verkaufsseite (www.real.de), nach dem aktuellen Satus. Als Antwort bekam ich „Der Status ihrer Sendung wird sich heute im Laufe des Tages ändern.
Tatsächlich bekam ich noch am gleichen Tag eine DHL Sendungsnummer. Am 11.01.2018 wurde mir ein kleines Paket von Skandinav zugestellt. Beim Empfang war mir sofort klar, dass das von der Größe nicht das bestellte Radionavigationssystem sein kann.
Im Paket befand sich folgender Gegenstand: „Phantomeinspeisung DAB+FM“
Zusätzlich im Paket befand sich ein Blatt DinA4 auf welchem vermerkt war: „Die Lieferung des Systems erfolgt 2 Werktage später“
IMG_20180120_121320.jpg
Nachdem am 13.01.2018 kein Paket bei mir einging, nahm ich noch am gleichen Tag erneut Kontakt zur Firma Skandinav auf und bat um Erklärung. Zudem fragte ich, ob es für das System eine eigene Sendungsnummer vorliegt.
Vier Minuten später erhielt ich eine Antwort. Darin wurde mir gesagt, dass das Paket bereits abgeholt wäre und Skandinav bei DHL die Sendungsnummer für mich erfragen und mir anschließend übermitteln würde.
Zwei Tage später, am 15.01.2018, meldete sich Skandinav und schrieb: „Ihr System wird Morgen bei Ihnen sein.“ Darauf schloss Skandinav meine Anfrage. Das System sollte also am 16.01.2018 bei mir eintreffen. Eine Sendungsnummer wurde mir zu diesem Zeitpunkt nicht wie versprochen übermittelt.
Am 16.01.2018 meldete sich die DHL-App meines Handys und teilte mir eine Veränderung einer Sendung mit. Nun lag für mich überraschend eine Sendungsnummer in meinem DHL Account ein. In der Sendungsverfolgung stand, dass die Sendung am Montag dem 15.01.2018 in der Filiale eingeliefert worden ist. Skandinav gab wie bereits geschrieben am 13.01.2018 an, dass die Sendung bereits bei der Firma abgeholt worden sei, was mit der Sendungsverfolgung folglich nicht übereinstimmte. Um die Sendungsverfolgungsinformationen zu verifizieren, kontaktierte ich DHL. Der DHL Mitarbeiter versicherte mir, dass die Sendung tatsächlich am Montag dem 15.01.2018 in die Filiale eingeliefert worden sei. Auch der Versandschein wurde erst an diesem Tag erstellt.
Aufgrund der falschen Angabe von Skandinav fragte ich nun erneut an, ob es sich nun um das bestellte System handeln würde. Zudem übermittelte ich der Firma einen Auszug aus der Sendungsverfolgung.
1,5 Stunden später meldete sich Skandinav kurzgehalten: „Wir prüfen den Status.“
Einen Tag später, am 17.01.2018 schloss Skandinav meine Anfrage ohne Antwort.
Hierauf eröffnete ich die Anfrage erneut und erkundigte mich nach dem Grund der Schließung und dem Grund, warum der Versand nicht erfolgt.
Ca. fünf Stunden später bekam ich dann folgende Antwort: „Es handelt sich um die ID : … - siehe auch oben - sollte bereits bei Ihnen sein

Diese Antwort empfand ich als absolute Frechheit. Jedoch wollte ich keinen unnötigen Konflikt anschüren und verkniff mir darauf eine Antwort.
Stattdessen schrieb im Forum www.golf7freunde.de , da ich dort in einem Thread beteiligt war, bei welchem es um Produkte der Firma Skandinav ging:
„Mal als kurzer Zwischenstand, ich warte immer noch auf das System. Habe am 30.12.2017 bestellt. Schon echt lange. Der Support wird zunehmen kürzer angebunden und Zusagen, wann das System bei mir sein soll wurden nicht eingehalten. Das ist bis jetzt ein bisschen schwach und leider bestätigt sich aktuell das, was ich in anderen Foren gelesen habe. Hoffentlich nimmts noch ein gutes Ende und das System ist wenigstens gut....sofern es kommt.“
Am Abend des 17.01.2018 konnte ich der Sendungsverfolgung entnehmen, dass die Sendung nun im Start-Paketzentrum bearbeitet wurde.
Ich war ein Stück weit erleichtert, wenn auch dennoch skeptisch.
Am 18.01.2018 schrieb ein Forumsmitglied in dem zuvor genannten Thema, dass es ihm genauso wie mir erginge und er ebenfalls auf seine Bestellung warte, ein Paket mit Zubehör im Voraus bekam und auch bei ihm eine Notiz beilag, dass das System zwei Werktage später käme.
Darauf Antwortete ich:
„@Johann Passatowitsch und @all
Also morgen bekomme ich mein zweites Paket. Da muss jetzt da System drin sein, bin sehr gespannt. Mal sehen ob's wirklich drin ist und wenn nicht welche Ausrede dann genannt wird. Vom Gefühl würde ich sagen, dass das Gerät noch nicht vorrätig war und versucht wurde über den langen Liefertermin hinweg zu täuschen.
In meinem ersten Paket war der DAB Splitter. Wenn du @Johann Passatowitsch was von USB schreibst habe ich jetzt schon Angst was da kommt. Es bleibt spannend. Hab heute schon das Discover Media ausgebaut.“
Zudem schrieb mir Skandinav am frühen Nachmittag des 18.01.2018: „Änderung eingeretetn.“
Ich gehe davon aus, dass sie schreiben wollten: Änderung eingetreten.
Ich denke, dass sie damit auf den geänderten Sendungsstatus anspielten. Das ist jedoch nur meine Vermutung.
Darauf schloss Skandinav erneut meine Anfrage.
In der Nacht vom 18.01.2018 zum 19.01.2018 öffnete ich meine DHL-App auf meinem Smartphone um den Sendungsstatus zu aktualisieren. Dort war nun folgendes angegeben: „Annahme des Paketstopp Auftrags.“
Dies hieß konkret, dass der Absender das Paket auf seinen eigenen Wunsch zurückruft, sodass der Empfänger (ich) das Paket nicht erhält.
Ich muss sagen, dass mich diese Information sehr überrascht hat und ich nun endgültig das Gefühl hatte belogen worden zu sein.
20180118 2335 Sendungsstatus Screenshot_20180118-233528.png
Am Morgen des 19.01.2018 nahm ich darauf zuerst erneut Kontakt zu DHL auf um auszuschließen, dass es sich um keinen Fehler handelt. Nachdem DHL mir diese Sendungsinformation jedoch bestätigte, kontaktierte ich abermals Skandinav über die real.de-Plattform. Zudem setzte ich PayPal und den Real-Kundenservice über diesen Vorgang in Kenntnis.
Die Mitarbeiterin bei Real.de war völlig überrascht und gab an, einen solchen Fall noch nie gehabt zu haben. Der real.de Kundenservice kontaktierte ebenfalls die Firma Skandinav für mich sichtbar in meiner Anfrage.
Ca. 30 Minuten später antwortete Skandinav folgendes: „Sehr geehrte Damen und Herren,
der Vorgang wird aus internen Gründen abgebrochen.
Wir hätten den Artikel gerne ausgeliefert, sofern sich jedoch in Forenbereichen - Fehlbehauptungen / Falschbehauptungen aufzeigen, stornieren wir den Auftrag.
Ein Label hinterlegen wir direkt hier - siehe Anhang –“
Jetzt dachte ich, ich lese nicht richtig und war entsetzt und wirklich sauer.
Auf Aufforderung diese Vorwürfe gegen mich zu konkretisieren, erhielt ich bislang keine Antwort und meine Anfrage wird seitens Skandinav nach jedem erneuten öffnen einfach wieder geschlossen.
Auf der real.de Plattform stornierte Skandinav meine Bestellung. Die angegebene Begründung war: "Artikel an Zieladresse nicht zustellbar"
20180119 Stornobegründung Skandinav.png
Mein Geld habe ich zwischenzeitlich unaufgefordert per PayPal erstattet bekommen (ohne Käuferschutz).
5. Verkaufsplattform www.real.de
Den Kundenservice von www.real.demuss ich an dieser Stelle sehr loben. Mein Anliegen wurde vom Kundenservice sehr ernst genommen und mir wurde seitens Real sofort geholfen. Für Real tut es mir sogar ein bisschen leid, weil ich denke, dass nicht jeder Käufer klar zwischen der Firma Real und der Firma Skandinav im Rahmen dieser Verkaufsabwicklungsmethode unterscheiden kann und eine solche Verkaufspraxis für Real sicherlich auch ansehensschädigend ist.
6. PayPal
Höchst vorsorglich setzte ich PayPal ebenfalls über den Fall in Kenntnis. Auch hier wurde mein Anliegen sofort ernst genommen und mir Hilfe im Falle anhaltender Komplikationen mit der Firma zugesichert. Auch hierfür bin ich sehr dankbar, wenngleich ich PayPal nicht weiter für diese Sache bemühen musste.
7. Schlussbemerkung
Ich habe versucht diesen Bericht so sachlich wie möglich zu schreiben. Alle Tatsachenbehauptungen meinerseits können jederzeit belegt werden.
Ich finde dieses Verhalten im besonderen Maße unseriös, unverschämt und unangebracht. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Ich habe mich entschlossen diesen Bericht zu schreiben, da ich eine Vielzahl von Beschwerden im Internet über die Firma Skandinav gelesen habe und nun leider selbst Probleme mit dieser hatte. Ich finde, dass eine Firma sich nicht so verhalten sollte und darf.
Für konstruktive Kritik bin ich offen und dankbar. Wenn ich mich falsch verhalten habe, dann bin ich froh, wenn mir jemand mein Fehlverhalten aufzeigt. Allerdings sehe ich aktuell meinerseits kein Fehlverhalten welches den Abbruch des Geschäfts verhältnismäßig begründet.
Unabhängig von meiner negativen Erfahrung freue ich mich für jeden der sein Wunschsystem bekommen hat und damit zufrieden ist.
Wahrscheinlich muss ich diesen Text noch ein paar mal editieren. Meist fällt mir beim Lesen immer wieder was auf was ich gerne anders schreiben würde. Editierung in diesem Bericht dienen also keiner Vertuschung oder inhaltlichen Veränderung.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()