Original Rückfahrkamera nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schön... der Verkäufer hatte mal wieder keine Original-Bilder in der Anzeige/Auktion. Natürlich ist der Wasserablaug nicht wie meinem letzten Post #176 nach unten gerichtet, sondern zum Fahrzeuginneren... somit für die Limousine nicht nutzbar... denke wird auch mit längerem Ablaufschlauch nicht passen. Gefahr zu groß, dass dieser abknickt...

      Also alles von vorne und wieder auf der Suche nach einer Low-Kamera für den Schrägheck...

      eine RFK mit TN 5G0 827 469 F ist low oder high???

      Passt denn die low-Kamera vom Passat B8? oder vom Sportsvan? Da keine Kalibrierplatte etc. verfügbar würde ich bei der low-Version bleiben...

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von momo_golf_7 ()

    • @momo_golf_7

      Willst du wirklich nur de Low haben?
      Hätt da vlt noch eine liegen von meinem Umbau. Is kalibriert und alles, da bei mir ab Werk dabei. :)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Na ich gebe mich mit der low zufrieden, da diese nicht mit Parametern bespielt werden muss und nicht kalibriert werden muss...
      Kleiner Bonus: kann von VW fest codiert werden...

      Maxi schrieb:

      @momo_golf_7

      Willst du wirklich nur de Low haben?
      Hätt da vlt noch eine liegen von meinem Umbau. Is kalibriert und alles, da bei mir ab Werk dabei. :)
      Du hast noch eine fertig parametrisierte und kalibrierte High-Kamera für Schrägheck liegen?
      Wieso ausgebaut?

      Diese müsste dann NICHT mehr neu kalibriert werden? Ein Betrieb ohne Fehlermeldung wäre möglich?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von momo_golf_7 ()

    • momo_golf_7 schrieb:

      Na ich gebe mich mit der low zufrieden, da diese nicht mit Parametern bespielt werden muss und nicht kalibriert werden muss...
      Kleiner Bonus: kann von VW fest codiert werden...
      Du hast noch eine fertig parametrisierte und kalibrierte High-Kamera für Schrägheck liegen?Wieso ausgebaut?
      .....
      Diese müsste dann NICHT mehr neu kalibriert werden? Ein Betrieb ohne Fehlermeldung wäre möglich?
      Jo. Hab noch ne Low hier liegen. War in meinem Golf verbaut. Hab sie gegen ne High getauscht.
      Dokument müsstest du vlt noch bei VW besorgen. Weiß ned genau, ob die auch so bei deiner FIN die Kamera hinterlegen können. :huh:
      Rest wie Alex aka @Golfi 30 geschrieben hat.

      Betrieb ohne Fehlermeldung ja, richtige Codierung vorausgesetzt. :thumbsup:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • eine RFK mit TN 5G0 827 469 F ist low oder high???

      momo_golf_7 schrieb:

      eine RFK mit TN 5G0 827 469 F ist low oder high???
      Das ist die original LOW nachrüst Kammera von VW für den Golf 7 Limo, Ablauf nach unten. Hab ich selber nachgerüstet und reicht vollkommen aus, vorrausgesetzt man hat alles richtig codiert.



      Weiß ned genau, ob die auch so bei deiner FIN die Kamera hinterlegen können.
      Da brauch auch bei VW nichts hinterlegt werden. Wie gesagt einbauen und nötige Codierung durchführen. Hab ich damals mit OBD11 gemacht. :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Commander Dipe ()

    • Hallo Alle zusammen.
      Ich habe auch begonnen eine RFK nach zu rüsten. Golf 7 BJ: Anfang 2014, 1.6TDI, völliger Standart ohne große Ausstattung Gateway LOW verbaut.
      ebay: Kamera für den Golf7 in Emblem 90€
      Kufatec; Kabel gekauft 59€
      Radio im G7:
      Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD1.clb
      Teilenummer SW: 5G0 035 819 A HW: 5G0 035 819 A
      Bauteil: MU-S--ER 040 0421
      Seriennummer: V1C01210132090
      Codierung: 02730000FF00000011110001000800001F0100840100010001
      Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
      ASAM Datensatz: EV_MUStd4CPASE 002039
      ROD: EV_MUStd4CPASE_VW37.rod
      VCID: 27E8F620FB3E67945A-8072
      Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
      Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G0 919 605 HW: 5G0 919 605
      Bauteil: ABT_Std_Radio H51 0022
      Seriennummer: VWZ8Z9NJ7022BZ
      Im Handschuhfach habe ich eine CD und SD-Kartenleser wo ich alles angeschlossen habe.
      Kabel zum sicherungskasten ziehenund auf sicherung 18 angeklemmt.

      Arbeitsaufwand: ca.4h und 2 Flaschen Bier zur Beruhigung.
      Codierung: Kamera im 5f byte 19 bit 5f aktiv.

      Resultat: Kamera klappt wie geplant aus und Monitor schaltet um und schwarz ist der Bildschirm.

      Fragen: 1. Kann es sein das mein Radio keine RFK akzeptiert?
      (Kufatec schreibt: Composition Media (PR-Nr.: I8E, I8F) nur mit einer der folgenden PR-Nr.: 9WT, 9S8, 8RU, 9VH, QH1) wo sehe ich die Nummer bei meinem Radio?
      2. Kameratyp high oder low müsste fals ich eine low habe nicht wenigstens auch ein bild kommen. Ich schau moch mal nach der Kamera... habe die Nummer nicht parat.
      3. Kann man testen ob die Kamera überhaupt ein Bild sendet?

      Vielen Dank schonmal an Alle helfenden.

    • Sein Composition Media ist eh zu alt, da braucht er schon bei der Generation mindestens ein Discover Media oder eine neue Composition Media MIB 2 mit den obigen PR-Nummern.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hab grad mal geschaut, das Composition Media 5G 0 035 819 A kann glaube ich keine Videosignale verarbeiten.
      Genau weiß ich es aber nicht. Ich würde erst mal die Codierung weiter testen.

      Ich habe damals diese Codierung angewendet (VCDS):

      Mit OBD11 muss man sich demnach die passenden Punkte heraussuchen.

      1. STG 5F (Infotainment) auswählen
      2. STG Lange Codierung -> Funktion 10
      3. Byte 19
      4. Bit 4 aktivieren

        sofern Einparkhilfe vorhanden muss diese ebenso noch wie folgt angepasst werden

      5. STG 10 (Einparkhilfe) auswählen
      6. STG Lange Codierung -> Funktion 10
      7. Byte 2
      8. Bit 4 aktivieren
    • Vielen danke für die schnelle Antwort.
      Woran siehst du das es zu alt ist, also man kann es ja mit VCDS aktivieren.
      Also benötige ich wenn ein Umbau des Radios, reicht es aus wenn ich das MIB 2 kaufe mit einem neuen CD player im Handschuhfach? Danach noch codieren und fertig, sin die kabel die gleichen?
      Danke

      ANZEIGE
    • Dein Baujahr verrät mir das. ;)
      Komponentenschutz muss vorher noch entfernt werden.

      Ob man das Composition Media MIB 1 durch MIB 2 bei VW ersetzen kann, weiß ich nicht. Beim Navi geht das aber nicht, weil ein Map Lock greift.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Kläre doch erstmal, ob der Umbau möglich ist.
      Vergiss auch nicht die Kosten für die Freischaltung des Komponentenschutzes und ein neues Display. ;)

      Und ob dein Händler dir den Komponentenschutz für ein gebrauchtes Gerät freischaltet...

      Edit: Robert @Grubsche sollte dir das freischalten können, neue Hardware aka Display brauchst du zusätzlich.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hallo habe jetzt die Kamera im Wagen eingebaut und die Kabel bis vorne gelegt. Kabel von Kufatec. Bezeichnung steht drauf Dauerplus das ist klar aber habe noch ein Kabel was Rotblau beschriftet ist komme mit dem Kabel nicht weiter hoffe es kann mir hier jemand helfen bei Kufatec bekommt man nichts raus wenn man nicht direkt bei denen kauft.

      Alex