Hallo Zusammen
Gibt es denn auch eine Codiermöglichkeit, um die Start-Stop-Funktion gänzlich im Steuergerät auszuschalten? Und zwar so, dass ich nicht jedesmal nach Motorstart die Taste drücken muss, was ich eh immer vergesse!!!
Start-Stop-Funktion aufheben
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sollte eigentlich kein Problem darstellen.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
WhiteDragon schrieb:
Sollte eigentlich kein Problem darstellen. -
Den Auftrag kann und vorallem DARF der Händler dir nicht erfüllen
Gruß Renee
-
Gti-ed35 schrieb:
Den Auftrag kann und vorallem DARF der Händler dir nicht erfüllen -
Geht auch nicht!
Da jedes Steuergerät da in irgendeiner Form mit drin hängt, sodass es Fehlercodes ohne Ende gibt!
Also weiter taste drücken -
jedenfalls momentan noch...es gibt ja im Netz schon Adapter für die komplette DEAKTIVIERUNG; deshalb gehe ich davon aus das mit der Zeit es auch mit VCDS möglich ist!
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Die Frage ist ja auch funktionieren die Adapter ohne das Fehlercodes entstehen!
Zumal müsstest du alles wieder zurückrüsten bei einem Werkstatt Besuch, da datenabgleich mit Vw -
Hi Zusammen,
ich hab mir zu dem Thema auch schon meine Gedanken gemacht.
Es gibt die Möglichkeit, das über eine kleine Elektronik zu lösen, die nix anderes macht als nach ca. 4 sek ab Zündung an, den Knop zu drücken.
Nach einer längeren Probefahrt, fand ich start_stop allerdings nicht mehr störend und konnte sogar mit der Bremse bereits recht gut beeinflussen ob er ausgeht oder nicht.Aber guckt mal hier.
youtube.com/watch?v=m-rSZKlYMRQ
cheers
Nick
-
nix4fun schrieb:
konnte sogar mit der Bremse bereits recht gut beeinflussen ob er ausgeht oder nicht. -
Nicht ganz durch treten, sonder den Wagen zum Stillstand bringen und nur soweit treten bis der Autohold reingeht
-
Bajafreaky schrieb:
Nicht ganz durch treten, sonder den Wagen zum Stillstand bringen und nur soweit treten bis der Autohold reingeht -
Beim gas geben löst er automatisch wieder
-
Waaaaaas? Bei mir geht er zum teil schon aus wenn ich sehr sehr langsam am rollen bin. Ist das bei euch auch so? Oder versteh ich jetzt hier was falsch?
-
Hast du DSG oder Schalter?
-
5 Gang Schalter
-
Meine Anleitung war für DSG!
Beim Schalter kannste doch einfach gang drin lassen, da ist es am einfachsten -
Bajafreaky schrieb:
Beim gas geben löst er automatisch wieder
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0