Alles gut.
die LED ist defektiv in der Abdeckung drin.
Gibt es wie gesagt nicht einzeln.
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
- 5G9 863 459 A 82V -> Abdeckung für Schloßträger titanschwarz (PR: 0K0, 1D4) für Fzg. mit Anhängevorrichtung schwenkbar, manuell = NP VW, Stand 02/25 = 77,50€, inkl. 19% MwSt..
https://ao-auto-tech.top/
- 5G9 863 459 A 82V -> Abdeckung für Schloßträger titanschwarz (PR: 0K0, 1D4) für Fzg. mit Anhängevorrichtung schwenkbar, manuell = NP VW, Stand 02/25 = 77,50€, inkl. 19% MwSt..
-
Danke für die Hilfe.
Grüße André -
Kurze Frage, würdet ihr eine Umrüstung von "Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar" (VW-Nachrüstung lt. Soll-Abgleich) zu schwenkbar für sinnvoll erachten?
Bei mir ist die Aufnahme für die AHK durch Rost (?) nicht mehr gangbar, also ich kann die AHK nicht einrasten und verriegeln. -
Lukas2438 schrieb:
Bei mir ist die Aufnahme für die AHK durch Rost (?) nicht mehr gangbar, also ich kann die AHK nicht einrasten und verriegeln.
Ich kenne beide Varianten. Es ist sicher bequemer mit der schwenkbaren., allerdings kommt die auch net immer selber raus bei längerer Nichtbenutzung, somit musst du wenn du die über den Seilzug entriegelt auch immer mal am Kugelkopf rausziehen damit die rausfällt.
Die Vorteile die ich finde:
-keine Kramen bzw. Ausladen im Kofferraum, um an die AHK zu kommen die bei mir beim Reserverad lag
-die Hände und die Hosen bleiben sauber
-kein Gefummel vorallem in der Nacht oder bei Pisswetter mit Öffnen und Suche der Aufnahme
-keine Probleme mit Rost beim Einstecken bzw, beim Entfernen (was auch sein kann wenn du sie Monate rumfährst)
Ob es sich nun lohnt für dich musst du nun wissen. Wenn du günstig was bekommst und die selber einbauen kannst dann evtl ansonst würde ich mit dem vorhandenen System weitermachen. -
Also ich hab ne schwenkbare AHK und find de nach wie vor geil. Wenn du die aber mal ein halbes Jahr und über Winter nicht nutzt ist die fest und muss gangbar gemacht werden.
Hatte de mal 2 Winter nicht genutzt und dann musste der Schlögel und Wagenheber her zum gangbar machen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo zusammen,
ich habe mir vor fast 3 Jahren auch den Leitungssatz von GTI-Driver gekauft und wollte nun endlich mal die AHK einbauen. Leider kann ich die Anleitung nicht mehr finden und bin ohne komplett aufgeschmissen. Hat ggf. noch jemand eine Anleitung, die er mir zur Verfügung stellen kann?
Danke euch und viele Grüße
Sebastian -
Hast mal eben nen Foto von deinem Leitungssatz und dem stg? Dann weiß ich welche Anleitung ich suchen muss.
-
Das hier ist die Version. Ich meine GTI-Driver meinte, das sei für STG mit 4 Steckern. Allerdings habe ich noch kein STG, sodass ich das noch besorgen muss.
-
Ich habe eine Anleitung erhalten. Danke euch!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0