Nachrüstsatz LED Rückleuchten R-Line

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Nachrüstsatz LED Rückleuchten R-Line

      Moin,

      Ich habe in den letzten Tagen bei meinem KFZ die Original G7 Nachrüst LED Scheinwerfer eingebaut, und gestern auch mit einem Kumpel Codiert.

      Es funktioniert soweit auch alles Wunderbar und so wie es soll, jeodch sagt mir der Bordcomputer "Rüchlickt Links prüfen"


      Ich hatte schon gelesen, das es dann daran liegt, das dort evtl. ein Lasttyp nicht stimmt. Jedoch nach überprüfung Sämtlicher Codierungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Codierungen komplett Richtig sind (geht ja auch alles so wie es soll.)

      Codiert wurde hiernach:

      Spoiler anzeigen
      Led Rückleuchten Codierung bei Originalnachrüstung (BCM)
      (1)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lasttyp 16 37 - allgemeine LED bis 12W
      (2)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lampendefektbitposition 16 0
      (3)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 16 41
      (4)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion A 16 Blinken links Hellphase
      (5)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion B 16 n icht aktiv
      (6)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Dimmwert AB 16 100
      (7)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtansteuerung HD AB 16 only_if_closed
      (1)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lasttyp 17 37 - allgemeine LED bis 12W
      (2)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lampendefektbitposition 17 0
      (3)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 17 42
      (4)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion A 17 Blinken rechts Hellphase
      (5)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion B 17 nicht aktiv
      (6)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Dimmwert AB 17 100
      (7)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtansteuerung HD AB 17 only_if_closed
      (1)-Leuchte18BLK HLA60-Lasttyp 18 38 - LED Blinkleuchten
      (2)-Leuchte18BLK HLA60-Lampendefektbitposition 18 8
      (3)-Leuchte18BLK HLA60-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 18 16
      (4)-Leuchte18BLK HLA60-Lichtfunktion A 18 Blinken links Hellphase
      (5)-Leuchte18BLK HLA60-Lichtfunktion B 18 nicht aktiv
      (6)-Leuchte18BLK HLA60-Dimmwert AB 18 100
      (7)-Leuchte18BLK HLA60-Lichtansteuerung HD AB 18 Always
      (1)-Leuchte19BLK HRC31-Lasttyp 19 38 - LED Blinkleuchten
      (2)-Leuchte19BLK HRC31-Lampendefektbitposition 19 18
      (3)-Leuchte19BLK HRC31-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 19 18
      (4)-Leuchte19BLK HRC31-Lichtfunktion A 19 Blinken rechts Hellphase
      (5)-Leuchte19BLK HRC31-Lichtfunktion B 19 nicht aktiv
      (6)-Leuchte19BLK HRC31-Dimmwert AB 19 100
      (7)-Leuchte19BLK HRC31-Lichtansteuerung HD AB 19 Always
      (1)-Leuchte20BR LA71-Lasttyp 20 34 - LED Bremsleuchten
      (2)-Leuchte20BR LA71-Lampendefektbitposition 20 10
      (3)-Leuchte20BR LA71-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 20 39
      (4)-Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion A 20 Bremslicht
      (5)-Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion B 20 nicht aktiv
      (6)-Leuchte20BR LA71-Dimmwert AB 20 100
      (7)-Leuchte20BR LA71-Lichtansteuerung HD AB 20 Always
      (8)-Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion C 20 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
      (9)-Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion D 20 Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
      (10)-Leuchte20BR LA71-Dimmwert CD 20 10
      (11)-Leuchte20BR LA71-Dimming Direction CD 20 maximize
      (1)-Leuchte21BR RC8-Lasttyp 21 34 - LED Bremsleuchten
      (2)-Leuchte21BR RC8-Lampendefektbitposition 21 20
      (3)-Leuchte21BR RC8-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 21 3A
      (4)-Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion A 21 Bremslicht
      (5)-Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion B 21 nicht aktiv
      (6)-Leuchte21BR RC8-Dimmwert AB 21 100
      (7)-Leuchte21BR RC8-Lichtansteuerung HD AB 21 Always
      (8)-Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion C 21 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
      (9)-Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion D 21 Parklicht rechts
      (10)-Leuchte21BR RC8-Dimmwert CD 21 10
      (11)-Leuchte21BR RC8-Dimming Direction CD 21 maximize
      (1)-Leuchte23SL HLC10-Lasttyp 23 34 - LED Bremsleuchten
      (2)-Leuchte23SL HLC10-Lampendefektbitposition 23 0
      (3)-Leuchte23SL HLC10-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 23 0
      (4)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion A 23 Bremslicht
      (5)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion B 23 nicht aktiv
      (6)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert AB 23 100
      (7)-Leuchte23SL HLC10-Lichtansteuerung HD AB 23 Always
      (8)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
      (9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23 Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
      (10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23 10
      (11)-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction CD 23 maximize
      (12)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion E 23 Blinken links aktiv (beide Phasen)
      (13)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion F 23 nicht aktiv
      (14)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert EF 23 0
      (15)-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction EF 23 minimize
      (1)-Leuchte24SL HRA65-Lasttyp 24 34 - LED Bremsleuchten
      (2)-Leuchte24SL HRA65-Lampendefektbitposition 24 0
      (3)-Leuchte24SL HRA65-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 24 0
      (4)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion A 24 Bremslicht
      (5)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion B 24 nicht aktiv
      (6)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert AB 24 100
      (7)-Leuchte24SL HRA65-Lichtansteuerung HD AB 24 Always
      (8)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
      (9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24 Parklicht rechts
      (10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24 10
      (11)-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction CD 24 maximize
      (12)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion E 24 Blinken rechts aktiv (beide Phasen)
      (13)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion F 24 nicht aktiv
      (14)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert EF 24 0
      (15)-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction EF 24 minimize
      (1)-Leuchte26NSL LA72-Lasttyp 26 1 - LED Tagfahrlichtmodul Versorgung
      (2)-Leuchte26NSL LA72-Lampendefektbitposition 26 0C
      (3)-Leuchte26NSL LA72-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 26 2E
      (4)-Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion A 26 Nebelschlusslicht wenn kein Anhaenger gesteckt und Rechtsverkehr
      (5)-Leuchte26NSL LA72-Lichtfunktion B 26 nicht aktiv
      (6)-Leuchte26NSL LA72-Dimmwert AB 26 63
      (7)-Leuchte26NSL LA72-Lichtansteuerung HD AB 26 only_if_closed
      (1)-Leuchte27NSL RC6-Lasttyp 27 32 - allgemeine LED bis 12W
      (2)-Leuchte27NSL RC6-Lampendefektbitposition 27 1A
      (3)-Leuchte27NSL RC6-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 27 2A
      (4)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27 Standlicht allgemein (Schlusslicht Positionslicht Begrenzungslicht)
      (5)-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion B 27 nicht aktiv
      (6)-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27 10
      (7)-Leuchte27NSL RC6-Lichtansteuerung HD AB 27 only_if_closed



      Das einzige was ich mich wundere bzw frage ist, ob die Nebelschlussleuchte auch eine LED ist.

      Die sitzt ja auch schließlich Links.

      Ich bedanke mich schonmal im vorraus für Lösungen und Lösngsansätze.



      Mit freundlichen Grüßen
      ANZEIGE
    • Moin Moin.

      Hier ein Kleines Update bzgl. der Rülis.

      Der Fehler wurde leider nicht gefunden.

      Der Wagen war im Zuge einer Garantiereparatur beim Freundlichen, und der nette Werkstattmeister wollte gucken, ob er da etwas auf die schnelle findet / Den Fehler gelöscht bekomme.
      Jedoch leider ohne erfolg. Der Fehler sei Statisch und nicht Löschbar.

      Im Zuge dessen hab ich mir gedacht, eigentlich kann das doch nur Spannungsverlust o.ä. sein. Da kam mir gleich der Gedanke an diese ätzende 3-Punkt Verbindung am linken Rüli.


      Die habe ich dann einmal komplett erneuert und gleich noch extra zusammengelötet.

      Leider hat das auch nicht den gewünschten Effekt gebracht, jedoch eine sehr Skurrile Ausgangssituation.

      Die Situation ist wie folgt:
      Das Auto meldet: Hintere Rücklicht Links müsse überprüft werden
      Steuergeräte auslesen und Fehlerspeicher einsehen & Löschen sagt: Keine Fehlermeldungen vorhanden.


      Hat jemand Ideen, wodran das liegen könne?



      Mit freundlichen Grüße

    • Rocki schrieb:

      uNTX schrieb:

      Den Fehler gelöscht bekomme.

      Jedoch leider ohne erfolg. Der Fehler sei Statisch und nicht Löschbar.



      Keine Fehlermeldungen vorhanden.







      Mit freundlichen Grüße
      Das ist mir noch unklar. Zeigt er jetzt einen Fehler an oder nicht ?
      Moin, VCDS sagt das kein fehler Vorhanden ist.

      Das Auto selbst sagt jedoch im Radio immernoch "Rückleuchte links prüfen" und im Display leuchtet das Orange Ausrufezeichen und die kleine Glühbirne
    • Schicke sie zurück. Das hört sich ja nach einer defekten Rüchleuchte an.

      ANZEIGE
    • Hast du die Dimwerte entsprechend mit VCDS o.ä. angepasst und die Leuchtmittel auf LED umgestellt? Du schreibst zwar alles codiert aber viellicht bei der Leuchte links vergessen? Würde evtl. zum Fehlerbild passen. Fehlerspeichereintrag aber VCDS leer. Die LED benötigt weniger Leistung weswegen der Wagen (Original Halogen) denkt, es wäre defekt.

      Stell mal vom 09 ein Abbild hier rein.

      P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
    • TS 8 schrieb:

      Hast du die Dimwerte entsprechend mit VCDS o.ä. angepasst und die Leuchtmittel auf LED umgestellt? Du schreibst zwar alles codiert aber viellicht bei der Leuchte links vergessen? Würde evtl. zum Fehlerbild passen. Fehlerspeichereintrag aber VCDS leer. Die LED benötigt weniger Leistung weswegen der Wagen (Original Halogen) denkt, es wäre defekt.

      Stell mal vom 09 ein Abbild hier rein.
      Moin,

      Ich habe das mit einem Kollegen zusammen Codiert (Nach dem Oben verlinkten Beitrag).

      Wir sind die Codierung auch schon öfters durchgegangen, konnten jedoch keine Abweichung festellen.

      Ich werde mich behmühen das Abbild so schnell wie möglich zu bekommen. Ich selbst hab leider kein VCDS, das hat der Kollege.