Hallo zusammen
Habe eine kurze Frage, und zwar hat jemand schon mal probiert das Tagfahrlicht sprich das U zu deaktivieren.
Ich würde gerne wenn ich auf Standlicht schalte das nur das US Standlicht leuchtet.
Hat jemand ein Tipp oder jemand schon mal gemacht.
Vielen Dank für jeden Tipp
Tagfahrlicht auscodieren / deaktivieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich würde mal versuchen, in den TFL Leuchten als höchste Lichtfunktion „Standlicht vorn“ mit Dimwert 0 einzutragen.
*edit* Und nein, hab ich noch nicht ausprobiert. -
Dann leuchten die U Tfl ja bei Standlicht mit oder ?
Wir haben schon probiert das Tagfahrlicht komplett aus zu schalten. Sprich das US Standlicht als Tagfahrlicht aber sobald wir die U tfl sagen das die nicht mehr leuchten sollen Zeit mein Golf Tagfahrlicht prüfen -
Ich würde die Lichtfunktion C2 ändern.
ENG116938-ENG115917-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion C 2,Standlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht) <- nicht aktiv
dann würde ich diese Lichtfunktion auf E2 legen
ENG116938-ENG115921-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion E 2,nicht aktiv <- ändern auf "Standlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht)"
und dann kannst du das
ENG116938-ENG115924-Leuchte2SL VLB10-Dimming Direction EF 2,maximize <- ändern auf minimize
und den Dimmwert
ENG116938-ENG115923-Leuchte2SL VLB10-Dimmwert EF 2,0 <- so lassen
und das gleiche mit: ENG116939-ENG115939-Leuchte3SL VRB21
Falls ich falsch liege, bitte berichtigen
Glaube Lichtfunktion AB lassen sich nicht ohne weiteres ändern, da die immer Vorrang haben.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Und dann sollte auf Standlicht Stellung nur das US Standlicht und die Rückleuchten leuchten ?
Oder wie ist das bei deiner Codierung ? -
Die Tagfahrlichter (Leuchte 2SL VLB10 und Leuchte 3SL VRB21) haben als Lichtfunktion C das Standlichlicht eingetragen. Dort stellst du einfach den Dimmwert CD auf 0 und die Dimming Direction auf minimize.
Dann sollten die U‘s bei Standlicht aus bleiben.
Den Blinkern weißt du dann einfach eine neue Lichtfunktion mit Standlicht allgmein, Dimmwert wie gewünscht. Wenn die Blinker beim Blinken ausgesehen sollen gibst du ihnen noch eine Lichtfunktion mit Blinken Dunkelphase, Dimmwert 0 und Dimming Direction minimize -
Geil, werde ich mal probieren und berichten ob es so geklappt hat. Sobald mal die Tagfahrlicht komplett raus holt Bzw abschalten, zeigt der Golf Tagfahrlicht prüfen an
-
Dann sind doch aber die U auch aus bei Abblendlicht, oder nicht?
Okay, sind sie bei meiner Möglichkeit aber auchG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Das ist allerdings richtig! Hm.. muss ich mal nachdenken
-
Ich meine mir ist das egal wenn die dauerhaft Aus sind. Aber leider meinem Auto nicht
-
Eigentlich dürfte er da aber nicht "meckern", da das keine vorrangige Lichtfunktion ist. Der Einzige der da was sagen könnte, wäre der TÜV. Glaube aber nicht das die das überhaupt merken. Die werden deine US Blinker bemängeln
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
TÜV ist kein Problem, aber woher soll dann die Meldung kommen Tagfahrlicht prüfen ? Irgendwie merkt der ja das die nicht an sind
-
Muss man nicht in den Leuchten 2 und 3 dann die Funktion Blinken einfügen, damit das Standlicht im Blinker leuchtet?
-
Mach dein tfl übers radio schaltbar
Is Standlicht auf die ambientebeleuchtung und du kannst einstellen wie du es gerade brauchst und willstGolf 7R Variant
-
Die tfl sind schaltbar übers Radio aber sobald ich aufs Standlicht drehe gehen die U tfl wieder an Bzw ja nur gedimmt
-
Das ist dann aber auch nicht das tfl sondern dein Standlicht
Golf 7R Variant
-
Die tfl leuchten doch auf Standlicht Stellung immer gedimmt mit oder ?
-
-
Standlicht ist dieser kleine Punkt
-
Das ist dann aber die Lichtfunktion "Standlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht)" und hat mit dem TFL nur die " U " gemeinsam, sonst nix
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0