Ja, 09.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Ja, 09.
bringt nichts =(
evtl muss man das noch mit den lichtcodierungen kombinieren?
otti28 schrieb:
Du kannst es natürlich für Dich behalten. Das ist aber nicht der Sinn eines Forums.facelift19 schrieb:
Sorry, aber ich hatte mir erlaubt nachzuhaken und direkt eins über die Mütze bekommen. Was erwartest Du jetzt ?
Es gibt ein paar User hier die das bereits wissen aber es nicht preisgeben ...![]()
PS: sehe gerade, einigen GEFÄLLT das sogar noch![]()
Hallo zusammen,
hätte da einige fagen an die Leute hier mit einem OBD11.
Folgendes:
Ich war mit meinem obd11 dongle und hab am Auto schon einiges codiert und angepasst.
Ich hätte gern ein goldenes Design im kompletten Auto. Mein AID hab ich schon in Gold und dotted.
Hier->
Ambientebeleuchtung mit 10 Farben
habe ich gelesen wie Leute die Ambientbeleuchtungsfunktion freischalten und quasi 10/30 Farben für Infotainment und AID einstellen können (und Farbe wählen).
Im Anwendungsmenü des OBD11 gibt es ja die OneClickApps. Eines von denen sollte obiges freischalten können. Jedoch steht bei mir das diese Funktion nicht ünterstützt ist.
Kurz geguckt und gesehen, dass das STG 5F für das Infotainment in der STG Liste gar nicht zu sehen ist. (Hab ein Highline aus `17)
Kennt jmd. das Problem? Ich vermute mal das das 5F bei mir wohl kein UDS Protokoll kann und somit nicht angezeigt wird.
Ich denke das weil die OneClickApp zum einstellen des R Logos im Infotainment funktioniert. Sprich er kann das STG lesen und schreiben. --> bloß nicht anzeigen.
Fragt nicht warum aber ich weiß das das China DM2 auch auch ein goldenes dotted Design zur Option bietet wie das AID. Hat das jmd. schonmal eingestellt bzw. über Anpassung auch hinbekommen?
Ich versuche mal demnächst die Methode im Link um die 10/30 Farben zu aktivieren.
*btw. heute vom freundlichen das Update des DM2 auf Version 0367 bekommen. (weil random "Infotainment ist nicht angeschaltet und Neustarts während des navigierens")
Gruß Scavi.
Hmmm, dann scheint das bei mir nicht zu funktionieren
Du hast nix verpasst. Zumindest für meinen Geschmack sieht das Gold gepunktete nicht wirklich schön aus. Und passt meiner Meinung nach schon gar nicht in einen sportlichen R. Ist eher was fürs Wohnzimmer.
Kennt jmd die anspassunh in den Türsteuergeraten um die einstiegsleuchten zu aktivieren?
Hab nur Anleitungen mit vcds gefunden.
Im Anpassung Kanal des obd11 hab ich nur door exit lights gefunden. Kann es das sein?
Kann auch nicht testen
Achja uns ich mag das goldene Design. Finde es Pass dann zu den restlichen Knöpfen wenn sie gedruckt bzw getoggled sind.
Überlege auch das Ambiente Licht in den Türen goldisch zu machen.
Gruß scav
Ja, das ist es
Oder Byte 1 Bit 2 auf aktiv
Wie ist denn der aktuelle Stand? Es gibt inzwischen ja eine iPhone App. Diese soll aber eher so lala sein im Vergleich zu Android. Kann jemand berichten?
Bin aktuell am überlegen mir dieses zu besorgen, um eben Fehlerspeicher zu checken und klassische Codierungen zu machen oder zu überprüfen. Da ich keinen Windows Laptop habe fällt VCDS eher flach
Aktueller Stand: Hardware auf Grund von Qualitätsproblemen auf unbestimmte Zeit verschoben!
(Dongle also nicht fertig)
MrAnderson schrieb:
Aktueller Stand: Hardware auf Grund von Qualitätsproblemen auf unbestimmte Zeit verschoben!
(Dongle also nicht fertig)
Zitat aus einer Support-Mail (nicht von mir)
Quelle: Motor Talk obd-11-neue-generation-schon-getestet-t6680477.html?page=0#post57035743OBD11 schrieb:
Dear Customer,
We are sorry to inform that the Next Generation OBDeleven device can not be delivered to you.
Unfortunately, manufacturer did not meet our high standards - after internal and external testing, hardware hasn’t passed our quality control.
We have localized the issue which we can fix in due time, though we’re not confident enough to set any dates, neither for release nor an update. That is why we are delaying Next Generation OBDeleven device for unlimited time.
As planned, we keep working on iOS software development and will inform you about the latest updates.
We have issued a refund on our end. Refund time will depend on the payment method, the process may take up to two weeks.
We want our device to be as perfect as it can be, before releasing it to the public. So, we will need to face all the challenges in order to achieve that.
Eddi schrieb:
Da ich keinen Windows Laptop habe fällt VCDS eher flach
Weil es hier um Codierungen geht....
Hat jemand von euch schon einmal beim VFL die einfachen Xenon gegen die "besseren" mit den leuchtenden "U" ausgetauscht?
Habe da ein Problem mit dem Abbiegelicht. bzw. ein Bekannter hat die "besseren" Scheinwerfer nachgerüstet und sie funktionieren auch einwandfrei. Standlicht "U" leuchtet wie es soll, Abblendlicht und Fernlicht ebenso. Nur das Abbiegelicht wurde abgewählt weil es wohl irgendwelche Fehler verursacht sobald an der Lenkung gedreht wird.
Ich selbst habe mich damit noch nicht befasst und weiß auch nicht in welchen Steuergeräten da was geändert werden muss und welche Hardwarevoraussetzungen hier erfüllt sind bzw. erfüllt sein müssen. Falls damit jemand schon Erfahrungen hat vielleicht sogar schon einmal dasselbe Problem hatte würde ich mich über Tipps freuen wie man hier vorgehen muss. Brauche also die richtigen Codierungen für VCDS und vielleicht auch die Steuergerätenummern (Teilenummern, Index, Softwarestand) die dabei zu beachten sind. Würde ihm gern helfen aber so aus dem Stand komme ich da sicher auch nicht weiter.
Eddi schrieb:
Also somit sonst keine weitere Optionen für Leute mit iPhone und Macbook zu Hause