Ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll, werde es aber versuchen.
Bei unserem Golf VII steht vorne unterhalb der Windschutzscheibe nach Regen immer der Ablauf voll Wasser.
Die Abläufe sind soweit ich das erkennen kann aber frei. Ich finde es beim Golf VII schlecht geregelt, da die Ablauflöcher auf der Fahrerseite und in der Scheiben Mitte sind.
Das Wasser steht immer auf der Beifahrerseite. Ich schätze das das Gefälle zum nächsten Ablaufloch in der Mitte nicht stimmt.
Kann jemand Tipps geben, weiter helfen?
Ist das ein bekanntes Problem und gibt es Abhilfe?
Der Wagen hat noch Garantie durch eine Garantieverlängerung, falls das da reinfällt.
Danke für jede Hilfe
Ablauf unterhalb der Windschutzscheibe steht voll Wasser
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ist bei mir genauso. Steht immer in Richtung Beifahrerseite. Allerdings ist mir das noch nie bei normalen Regen aufgefallen, immer nur nach der Fahrzeugwäsche mit viel Wasser.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Nachdem es geregnet hat steht die Rinne immer voll
Ich schaue mir das wenn ich Zeit habe sowieso mal genauer an, aber vielleicht hat ja jemand schon ne Lösung parat. -
Ich hatte das mal am Tankeinfüllstutzen.
Habe es bei der inspektion der Werkstatt gesagt.
Dies haben sie mir ohne Berechnung wieder frei gemacht.MfG Manu
-
Ich habe mir das Ganze heute noch einmal angeschaut um einen Defekt auszuschließen.
Die Leiste siztzt fest und dicht an der Scheibe. Also entweder ist es ein Kostruktionsfehler, oder es ist irgendwo was verstopft.
Ich tippe auf ersteres, weil das Wasser ja garnicht erst zum Ablauf fließen kann.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0