Welche Felgengrößen für Golf 7?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wer Grip will fährt z.B. eine Protrack One in 9x18 ET52 mit 235/40 oder 245/40 R18.

      Für alles andere (auch gelegentlich Rennstrecke) ist eine 8J ET45 - 50 mit 235/35 R19 (z.B. Michelin PS4S) mehr als ausreichend, wie die Kollegen schon richtig sagten

      ANZEIGE
    • Lennox-89 schrieb:

      Ich finde den Vergleich schon passend. Und zum Thema "normal, aber nicht beim MK7".

      Was bietet VW den für den Golf "normal" an?
      225er auf 7,5"
      235er auf 8"
      Gäbe es mehr Platz und dann serienmäßig eine 8,5", wäre die garantiert mit 245ern ausgestattet.

      Und das ist eben der springende Punkt: Die 225er auf 8,5" bei den massenhaft nachgerüsteten Felgen sind nun mal nicht "normal", auch nicht auf dem MK7, sondern schon grenzwertig. In der Golf Szene herrscht hier nur ein komisches Verständnis von "normal".
      Aber wie du sagst: Natürlich ist das nicht unmöglich. Jedem das seine. Ich verstehe und respektiere auch andere Meinungen, weiß wieso das hier massig gefahren wird und daher muss das auch nicht weiter ausgeführt werden ;)

      Und damit btt:
      Ich kann die grundsätzliche Idee mit 245ern auf 8,5" wie gezeigt ein Stück weit nachvollziehen. ABER:
      Auf 8,5" ET45 wird das beim MK7 in aller Regel nicht passen.
      Da muss entweder die ET hoch, Da wird man aber kaum was finden, oder eben die Felge schmaler werden.
      Ich empfehle also letzteres. Vor allem auch, weil auch bei mir das Thema Grip auf Unverständnis stößt.
      Konkret also die Pretoria mit 235ern, die @Cles selbst schon ins Spiel gebracht hat.
      ja, das mit der Golfszene und den 225ern auf 8.5ern ist mir auch aufgefallen.. technisch gehört das einfach nicht.
      Auf dem TT war auch 8.5 mit 255er Serie.. ich hab dann 245er gefahren und wurde Mal von einem Mechaniker gefragt ob ich nicht in der Lage wäre die richtige Reifendimensionen zu wählen.... X/

      Zum Thema grip, ich bin ganz lang Allrad gefahren und kann mich irgendwie mit der fehlenden Traktion beim Frontantrieb nicht anfreunden. Das ist lediglich der verzweifelte Versuch etwas zu retten :/ es ist ja schon schwer die serienleistung auf die Straße zu bekommen, wenn man dann jenseits der 300ps auf der Vorderachse fahren will, geht der Spaß verloren.
    • Cles schrieb:

      ja, das mit der Golfszene und den 225ern auf 8.5ern ist mir auch aufgefallen.. technisch gehört das einfach nicht.Auf dem TT war auch 8.5 mit 255er Serie.. ich hab dann 245er gefahren und wurde Mal von einem Mechaniker gefragt ob ich nicht in der Lage wäre die richtige Reifendimensionen zu wählen....
      Wow, richtige Profi Aussage des Mechanikers. Das wohl ein richtig smarter Kerl... :facepalm: Das sich das technisch nicht gehört ist pauschal genauso daneben. Das sind Dimensionen die es seit Jahr und Tag in dieser Fahrzeugklasse gibt. Ich zB fahre sie schon ewig. Vom 170 PS Diesel bishin zum 300PS+ Golf R keinerlei Nachteile und ich schrupp reichlich Kilometer. Mal gediegen und mal lässt man richtig einen fliegen. Man sollte halt wissen was man will. Wäre ich Komfortfahrer, oder auf der Rennstrecke unterwegs würde man gewiss was anderes fahren. Man isst ja auch keine Suppe mit der Gabel.


      Cles schrieb:

      Zum Thema grip, ich bin ganz lang Allrad gefahren und kann mich irgendwie mit der fehlenden Traktion beim Frontantrieb nicht anfreunden. Das ist lediglich der verzweifelte Versuch etwas zu retten :/ es ist ja schon schwer die serienleistung auf die Straße zu bekommen, wenn man dann jenseits der 300ps auf der Vorderachse fahren will, geht der Spaß verloren.
      Dann fährst du scheinbar das für deine Bedürfnisse falsche Auto, oder aber du fährst es falsch. Btw, was fährst du denn überhaupt? Ich mein wenn du FWD mit 300PS+ fährst und Grip Probleme hast, dann scheinst du bei jedem Anfahren wohl nen sehr schweren Fuß zu haben, oder du gehst aus Kurven schon im Scheitelpunkt mit vollem Boost raus. Das da nen Frontkratzer eher geradeaus will ist klar. Ich bin damals zu irrsten Zeiten im MK5 ED30 400PS+ gefahren und Achtung, mitm 225er und hatte so im Alltag keine Sorgen. Auf ner Rennstrecke würde son Dampfantrieb auch mit 255er kacke fahren, ist einfach so und geradeaus zieht man eh bei soviel Leistung schwarze Striche. Wenn man wirklich von mechanischen Grip redet, dann fährt man Reifen wie sie Dominik zuvor erwähnt hat.



      Unabhängig von diesem Fall. Immer wieder spannend zu lesen mit was für "Problemen" die Leute zu kämpfen haben mit ihren Autos. Da fragt man sich wo und wie sie fahren. Und die Frage stell ich mir, einer auf den man im Regelfall pauschal mit dem Finger zeigt aufgrund von Auto und Fahrstil :facepalm: Glaube da ist ganz oft viel Ego, Wichtigtuerei und falsche Einschätzung seiner selbst bei. Da wird öfter sehr heiß gekocht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()

    • Oeltanker schrieb:

      Cles schrieb:

      ja, das mit der Golfszene und den 225ern auf 8.5ern ist mir auch aufgefallen.. technisch gehört das einfach nicht.Auf dem TT war auch 8.5 mit 255er Serie.. ich hab dann 245er gefahren und wurde Mal von einem Mechaniker gefragt ob ich nicht in der Lage wäre die richtige Reifendimensionen zu wählen....
      Wow, richtige Profi Aussage des Mechanikers. Das wohl ein richtig smarter Kerl... :facepalm: Das sich das technisch nicht gehört ist pauschal genauso daneben. Das sind Dimensionen die es seit Jahr und Tag in dieser Fahrzeugklasse gibt. Ich zB fahre sie schon ewig. Vom 170 PS Diesel bishin zum 300PS+ Golf R keinerlei Nachteile und ich schrupp reichlich Kilometer. Mal gediegen und mal lässt man richtig einen fliegen. Man sollte halt wissen was man will. Wäre ich Komfortfahrer, oder auf der Rennstrecke unterwegs würde man gewiss was anderes fahren. Man isst ja auch keine Suppe mit der Gabel.

      Cles schrieb:

      Zum Thema grip, ich bin ganz lang Allrad gefahren und kann mich irgendwie mit der fehlenden Traktion beim Frontantrieb nicht anfreunden. Das ist lediglich der verzweifelte Versuch etwas zu retten :/ es ist ja schon schwer die serienleistung auf die Straße zu bekommen, wenn man dann jenseits der 300ps auf der Vorderachse fahren will, geht der Spaß verloren.
      Dann fährst du scheinbar das für deine Bedürfnisse falsche Auto, oder aber du fährst es falsch. Btw, was fährst du denn überhaupt? Ich mein wenn du FWD mit 300PS+ fährst und Grip Probleme hast, dann scheinst du bei jedem Anfahren wohl nen sehr schweren Fuß zu haben, oder du gehst aus Kurven schon im Scheitelpunkt mit vollem Boost raus. Das da nen Frontkratzer eher geradeaus will ist klar. Ich bin damals zu irrsten Zeiten im MK5 ED30 400PS+ gefahren und Achtung, mitm 225er und hatte so im Alltag keine Sorgen. Auf ner Rennstrecke würde son Dampfantrieb auch mit 255er kacke fahren, ist einfach so und geradeaus zieht man eh bei soviel Leistung schwarze Striche. Wenn man wirklich von mechanischen Grip redet, dann fährt man Reifen wie sie Dominik zuvor erwähnt hat.


      Unabhängig von diesem Fall. Immer wieder spannend zu lesen mit was für "Problemen" die Leute zu kämpfen haben mit ihren Autos. Da fragt man sich wo und wie sie fahren. Und die Frage stell ich mir, einer auf den man im Regelfall pauschal mit dem Finger zeigt aufgrund von Auto und Fahrstil :facepalm: Glaube da ist ganz oft viel Ego, Wichtigtuerei und falsche Einschätzung seiner selbst bei. Da wird öfter sehr heiß gekocht.

      ja, mein Problem ist, dass mein großes Ego und mein schlechter Fahrstil gepaart mit meinem mangelndem Fachwissen mich zu einigen Problemen und dem falschen Auto geführt haben :facepalm:

      Alter es ist schon verdammt dreist was du dir raus nimmst...
      Es ist nunmal Fakt dass ein Frontgetriebenes Auto mit viel Leistung mit der Traktion zu kämpfen hat, egal wie sensibel man am Gas ist.
      Ich weiß nicht was du hier schönreden willst indem du mich hier persönlich kritisierst oder mir vorwürfst ich könne nicht fahren.
      Ich weiß ja nicht was du beruflich machst aber deinen mangelnden Sachverstand hast du hier ja schon bewiesen. Aber diese Leute treiben sich ja zu genüge in Foren herum.

      Btw, es geht darum Grenzbereiche zu verschieben, da du von Rennstrecke gesprochen hast, sollte der kammsche Kreis dir ja ein Begriff sein. Und jetzt zähl Mal eins und eins zusammen wenn dir DEIN Ego dazu nicht im Weg steht.
    • crankdoc schrieb:

      Ich kenne dich nicht @Cles, aber ich frag mich auch was anliegt dass solch ein Extremgrip nötig ist?
      Doch nicht im Straßenverkehr?!
      Was eigene Fahrtechnik betrifft bist Du schon gelangweilt am Anschlag unterwegs?!?
      naja, gelangweilt am Anschlag nicht, mich stört nur dass man sich ständig so extrem zurück halten muss.
      Mir geht's einfach nur darum dass man etwas mehr Leistung auf die Straße bringen kann und etwas weniger Schlupf hat.
    • Ich schrieb ja "unabhängig von diesem Fall". Da greift dann wieder die Floskel "jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt" ;) Das hat dich jetzt so getriggert? Ja dann sorry.

      Statt rumzumaulen kannste auch einfach die Frage beantworten und man führt den Dialog fort, statt beleidigt zu sein. Aber ja, ein FWD hat mit Traktion zu kämpfen. Trifft aber auch schon auf den 184PS GTD zu. Hatte ich selbst vor dem R. Ich hinterfrage halt gern in Bezug auf meine eigenen Erfahrungen. Vllt. für deinen Geschmack zu gerade heraus, aber es ist wie es ist. Ich bin ja auch nicht der Erste der auf deine Ursprungsfrage hin deinen Gripbedarf im Alltag hinterfragt. Und deine 300PS hin, oder her. Wenn dich das im Alltag in den Grenzbereich bringt ist das Hinterfragen dahingehend völlig legitim. Sonst würde ja jeder GTD, GTI und sogar TCR Fahrer von Kurve zu Kurve und Ampel zu Ampel schleudern. Also iwo muss ja der Knackpunkt sein und du willst schließlich Feedback zu deinem Anliegen.

      Long Talk, short Story. Ich wollte dich nicht beleidigen. Sollte ich das getan haben, bitte ich es natürlich zu entschuldigen. Das geht sogar mit meinem Ego ;)

    • Okay.
      Es geht nicht um den Alltag. Im Alltag fahre ich wie der Opa im 75ps Sportsvan.
      Es geht um die seltenen Momente wenn der Straßenverkehr es zulässt und man mal ein wenig Spaß haben will, kennst du auch, sonst würdest du keinen R fahren oder? ;)
      Wie zuvor geschrieben einfach mehr Leistung auf die Straße bringen und weniger Schlupf haben.
      Dazu kommt dass ich gern diese eine Felge wieder fahren würde und ich 225 auf einer 8.5er Felge nicht fahren möchte.

    • :popcorn:

      Ich kenn da jemanden der hat auf 4Motion umgebaut - ich denke das ist die technische sinnvollere Lösung als von nem Frontkratzer die Performance eines Allradantriebs zu erwarten.

      @Grubsche


      Ansonsten kann ich nur sagen das mir beim damaligen Kauf des TCR das Spiel NFS Pro Street extrem geholfen hat. Damit kann ich so richtig weglaunschen vorm Bäcker und die ganschen Kevinsch an der Ampel kriegen nasse Höschen wenn das Qualmmonster neben ihnen aufheult.

      Unbenannt.jpg

      Kleiner Lacher am Morgen ;)

      Nimms nicht persönlich, aber grundsätzlich versteh ich es nicht warum Du dich im Alltag >ständig< zurücknehmen musst?! Ich behaupte mal das ich durchaus auch mal nen strammen Fahrstil hinlege und wirklich Probleme gibt es doch, und jetzt mal Hand aufs Herz, nur vom 0 Start weg. Auf Landstraßen aus Kurven raus? Wenn Du bei sportlicher Fahrweise das Gefühl hast er regelt dir jetzt die Leistung raus, dann hat VW genau das richtige für dich gemacht. Auf der Landstraße, oder auch auf der Nordschleife, war ich z. B. mit ESP Sport unterwegs (Knopf kurz drücken) damit sind zumindest die Einflüsse der Elektronik auf den Antriebsstrang schonmal so weit nach hinten versetzt das sich das eigentlich nichtmehr meldet ohne gleichzeitig auf den Schutz der anderen Systeme verzichten zu müssen.
      Ganz ehrlich, du kannst noch so gute und tolle reifen auf den GTI schmeißen, aber 4Motion Leistung kann und darf man auch nicht erwarten, das weiß man doch grundsätzlich als Autoaphiner Typ sowieso. Dafür genießt man doch eher das leichtere Heck und den aktiveren Antriebsstrang (haut mich bitte nicht R Fahrer) und das etwas biestigere Gezerre an der VA ist doch grade das was den Charm hat - zumindest finde ich das so.

      Wie sind denn deine Daten, OEM Fahrwerk, welcher Reifen, >Luftdruck<!!?

      In diesem Sinne.
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Ach guck, schau an. Das ist ja schonmal ein ganz anderer Input. Damit lässt sich auch arbeiten. Das du eine gewisse Felge fahren möchtest und aus technischen und optischen Gründen eine gewisse Reifendimension vorziehst ist völlig legitim. Ich schrieb ja schon, da steckt auch viel Geschmackssache drin. Würde ich mehr den Faktor Performance angehen, wäre 225 auch nicht meine Wahl. In meinem Fall dank Allrad zu vernachlässigen. Was deinen Fall angeht hat @koenigdom schon die passenden Reifen und Dimensionen genannt. Das wären Optionen mit denen du das Defizit teilweise aufhebst. Ganz wirst du die Physik und mechanischen Gegebenheiten aber nicht austricksen können. Zumindest nicht mit viel Aufwand.

      Nehmen wir nen TCR. Der umgeht das Thema dank der Technik schon ganz gut, aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt.

    • Vorderachsdifferntialsperre

      ANZEIGE
    • Nun ja, der TCR kommt ja als Frontkratzer mit dem R Motor daher. Zwar "nur" 290PS, aber durch das geringere Gewicht und den bissigeren Grundcharakter relativiert sich das schnell. Ist aber trotz der Leistung und Frontantrieb ziemlich flott und weitestgehend schlupffrei unterwegs dank entsprechender Diff-Sperre. Voraussetzung ist man weiß es zu nutzen. Der Kollege @Kracksn hat zB einen. Der wird dir da was zu sagen können im Detail bzw hat er ja schon im vorherigen Post angerissen. Macht den TCR mit zu einem der flottesten Frontkratzer.

    • Ist zwar jetzt bissl OT was deine ursprüngliche Reifenfrage angeht, aber das Video erklärt es ganz gut.



      Im Sprint ist der R mit seinen knapp 4,5 Sek. schon ne Macht in der Klasse, nach wie vor. Meiner zB macht den Sprint in 4,3 Sek. und das sehr aggressiv und das wieder und wieder. Der TCR dafür in Kurven der deutlich Flottere und agilere, auch wenn in engen Kurven 4Motion ganz cool ist. Das kann der TCR schon sehr gut.

      Ein R ist wie ich immer sagen der Kraftprotz im Nadelstreifenanzug, weil an sich deutlich unauffälliger. Der TCR ist der Sportler in Laufschuhen. Dem sieht man auch sofort an das er will und kann.

    • Naja das achsdiffential hat der Performance ja auch.. bei schneller Kurvenfahrt stimme ich dir zu, da merkt man schon gut eine Verbesserung. Aber wenn man zb an einer Ausfahrt zügig los muss/will, hilft es auch nichts mehr. Das meintest du wahrscheinlich auch mit "engen Kurven".
      Es verteilt ja nur das Drehmoment von einer Seite zur anderen, erzeugt aber nicht mehr Traktion. Es verhindert jedoch dass man in gewissen Fahrsituationen Traktion verliert. Noch interessanter ist es übrigens beim neuen 8er R oder beim kommenden RS3, da haben wir das Spielchen auch an der Hinterachse, was durchaus ordentlich Spaß für quatschköppe bringt ;)

      Was den 0-100 Sprint angeht, das interessiert mich eigentlich eh nicht. 1. Weil ich die Kraft sowieso nicht ideal auf die Straße bekomme, im Vergleich zum R, hast du ja selbst schon gesagt. Und 2. Weil ich Handschalter fahre und ich nie im Leben so schnell und sauber schalten kann wie ein DQ250, geschweige denn ein DQ381 was ja noch nen ganzen Zacken schneller ist.

    • Welche Reifen fährst Du? Wenn es die Werks Pirelli Plörre ist - weg damit ...

      Reden wir immernoch von ner Serien Software oder irgendeine Stage welche das Drehmoment dämlich weit nach oben gedreht hat? Denn ich kann beim besten Willen deine Problematik nicht nachvollziehen. Grade bei Auffahrten zieht einen die Sperre ordentlich ums Eck. Klar wenn dann dank idiotensoftware 480NM anliegen, kein Wunder das die Achse nicht klar kommt.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Er spricht von einer Ausfahrt,keiner Auffahrt. Was auch immer gemeint ist.
      Mir scheint alles was seiner Meinung nach sein muss ist grenzwertig bis fehl am Platz im öffentlichen Straßenverkehr.
      Kann natürlich auch sein dass ich, was er schreibt, falsch interpretiere...

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • Kracksn schrieb:

      Welche Reifen fährst Du? Wenn es die Werks Pirelli Plörre ist - weg damit ...

      Reden wir immernoch von ner Serien Software oder irgendeine Stage welche das Drehmoment dämlich weit nach oben gedreht hat? Denn ich kann beim besten Willen deine Problematik nicht nachvollziehen. Grade bei Auffahrten zieht einen die Sperre ordentlich ums Eck. Klar wenn dann dank idiotensoftware 480NM anliegen, kein Wunder das die Achse nicht klar kommt.
      Ehm den Pirelli hatte ich Serie drauf, bei uns in der Region wurden aber ständig Räder geklaut.. meiner stand eines Morgens auch auf Backsteinen.. seit dem hab ich conti sportcontact. Die sind aber nächsten Sommer fällig, darum spiele ich ja mit dem Gedanken dann umzustellen. Hast du ne Empfehlung was besser wäre?

      Noch ist Serie, Umbau läuft aber. Und ja er wird so appliziert dass idiotisch Leistung anliegt.
    • Was isn nun genau dein Ziel? Also irgendwie kann man dir nicht folgen. Also du schiebst idiotisch Leistung rein, wunderst dich über Schlupf und willst mit irgendwelchen wirren Reifendimensionen entgegen wirken. Stimm den Hocker doch lieber sinnig ab. So fährt dir ja jeder gut laufenden Serien GTI davon. Ausser dein Ziel ist es schwarze Balken vor der Eisdiele zu ziehen mit viel Römpömpöm pffft und ziiisch. Wird das son pseudo dicke Eier Auto?


      Wir haben hier immer wieder Leute die irgendwie was fragen, weil sie was vorhaben ohne zu wissen was genau. Schwierig. Bei deinen bisherigen Posts und Fragen weiß man nicht so recht wie man dir helfen und antworten kann. Wir sind ja grundsätzlich bemüht uns zu helfen mit gutem Input.

    • Den Sport Cup 2 nehmen die VAG Frontkratzer gerne, zuviel Sturz an der VA nimmt jedoch wieder ein wenig den Vorteil von diesem Reifen. Und bei starkem Regen sollte man sich ein wenig zurücknehmen.
      Ansonsten spricht nix gegen den Michelin PSP4s.
      Wenn meine Nexxen runter sind wittme ich mich mal dem Kumho PS91.

      Von viel Drehmoment würde ich Abstand nehmen. Eher einen Tuner suchen der dir ne saubere Kurve ins Steuergerät zaubert ohne Drehmomentspitzen am Anfang des Drehzahlbandes. Ein Bekannter fährt ~450NM mit ner relativ sanften Kurve im Leon Cupra. Absolut fahrbar wenn man keinen digitalen Gasfuß besitzt.

      ___________
      Grüße,
      Marco