Hi,
und zwar ist mir Folgendes aufgefallen.
Wenn es kälter ist, dann jault mein Diesel. Auffällig ist es bei Gaswegnahme. Ich vermute, dass das Geräusch vom Turbo kommt.
Mir ist das bei meinem aufgefallen und mal bei nem Octavia 2.0TDI mit 150PS (Leihwagen). Also schon bei zwei 2.0er Dieseln.
Als Fahrer würde man das Geräusch so aus Richtung Handschuhfach orten. Ist natürlich nur zu hören, wenn man das Radio nicht gerade laut hat.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen mal gemacht.
2.0 TDI "jault"
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Versuch mal ein Video zu machen, so ist das sehr schwer einzuordnen ohne das man was hört
-
Das Geräusch habe ich auch ab und zu. Seit die hohen Temperaturen vorbei sind, eigentlich nicht mehr. Bei mir stieg das Geräusch mit Gas geben an. Nach einem Neustart war das Geräusch immer weg. Video habe ich auch noch irgendwo... War damit auch in der Werkstatt - soll weiter beobachten. Einmal hatte ich auch keine Gasannahme mehr/keine Leistung. Nach paar Sekunden hatte er sich dann immer gefangen. Bin auch der Meinung, dass das aus Richtung Turbo kommt.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
So klingt das bei mir:
drive.google.com/open?id=0BwJs6ddeP4ZUYjN3V283TEVucTgP.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
-
Doppelpost - bitte löschen...
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Hi...ich konnte es mir gerade zwar nicht anhören, aber ich muss auch sagen, dass es nicht laut ist. Es ist eher wie ein leises aber störendes Nebengeräusch.
Und ich habe es nur, wenn es kalt ist und das Auto auch kalt ist.
Werde es auch definitive mit meinen Mitteln nicht aufzeichnen können. -
Ja dann ist das ganze mehr als nur eindeutig. Die TPInummer zum wechseln der Spannrolle und des Zahnriemens sende ich dir per pn. Bei der Gelegenheit direkt die Wasseepumpe mit machen.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Ja...kacke...Garantie abgelaufen...wie ist es dann mit den TPIs?
-
Dann sind TPIs hinfällig da das quasi nur eine „finde den Fehler“-Hilfe für den Freundlichen ist
-
Wie gesagt ist das mein Tipp, weil er geschrieben hat, dass das Geräusch nur bei kaltem Motor Auftritt und bei warmen weg ist. Und genau das Verhalten wird in der TPI beschrieben.
Zudem passt sein Motor in den Bauzeitraum, wo noch nicht die verbesserte Variante verbaut wurde.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Sei froh, dass er nicht Quietscht und kratzt wie meiner ... Wie ist denn der Bauzeitraum? Haben auch einen der nicht ganz so stark jault. meiner ist gerade eben MJ 2016
ANZEIGE -
Ab 03.10.16 wurden andere Zahnriemen verbaut.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen