Hallo,
Wenn man Winterreifen aufzieht, die einen geringeren Geschwindigkeitsindex haben als der in der Zulassung eingetragene Geschwindigkeitsindex (für die Sommerreifen) musste man doch früher immer einen häßlichen Aufkleber in die Nähe des Tachos (oder zumindestens in den Sichtbereich des Fahrers irgendwo auf der Frontscheibe) kleben.
Besteht diese Pflicht auch, wenn man sich mit Hilfe des Bordcomputers eine Warnung bzgl. der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen anzeigen läßt?
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Reiner
Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Pflicht besteht trotzdem. Ob man es nun für wichtig hält oder nicht.
Der Gesetzgeber wird sagen, die Warnung im Bordcomputer reicht nicht. Außerdem gibt es jede Menge Fahrzeuge,
die gar keinen haben. Wie soll das ein Beamter bei einer Kontrolle prüfen? Im BC nachsehen?
Ich sage, ja der Aufkleber ist Gesetz. Ob es uns passt oder nicht.
§ 36 (Bereifung und Laufflächen) der StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung Deutschland) besagt:Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und Geschwindigkeit, entsprechen. Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit liegt, jedoch die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahr-zeugführers sinnfällig angegeben ist, die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.Ein Aufkleber, der im Blickfeld des Autofahrers im Fahrzeug angebracht sein muss, weist darauf hin, wenn die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen unter der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegt.
-
Hi,
hast schon mal nachgeschaut, was die "schnelleren" Reifen kosten würden?
Bei mir waren es 3.- Unterschied zwischen "H" und "V". Der Aufpreis war mir ein aufkleberfreier Innenraum wert...
Grüsse
/Andy -
Hallo Andy,
Ich hätte auch gern etwas mehr pro Reifen ausgegeben, aber der Kollege vom Reifendienst war nicht bereit zuzusichern, dass die V Reifen nicht wenigsten aus 2013er Produktion sein würden. Er meinte, Winterreifen mit V-Index für nur 16' Räder würden nur selten bestellt und deshalb schlecht abverkauft. Und die Hersteller liefern nur nach dem Prinzip "fi -fo".
Da ich nicht so viele Kilometer im Jahr fahre, habe ich mich deshalb für die H Reifen (Produktionsdatum 21. KW) entschieden. Den Aufkleber habe ich nun auf der Frontscheibe ganz oben links geklebt. Da sieht man ihn kaum.
Vielen Dank noch einmal.
Reiner -
VW hat mir auch 'nen '210'-Kleber aufgeklebt, grummel....
Die stellen sich echt an, wegen der 6 km/h mehr, tse tse -
So schlimm ist der doofe Aufkleber nu auch wieder ned
-
Ich hatte bei ner Polizeikontrolle noch nie Probleme wegen fehlendem Aufkleber....darum liegt der auch nur in dem kleinen Fach auf der linken Seite
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags