Hallo,
möchte die Original GTE LED Scheinwerfer einbauen, brauche ich da eine automatische LWR?
Laut Tüv erst ab 2000 Lumen!
Wer kann mir Auskunft geben?
Gruß Sven
automatische LWR bei original GTE LED Scheinwerfern notwendig?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hatte sie auch mal hier liegen, die haben den großen Stecker wie Xenon Scheinwerfer, denke daher die brauchen die Alwr. An einem GTI hätten wir die Probe gesteckt da haben die funktioniert.
-
Hallo,
ich habe meine aucvh schon ausprobiert, von 10 Pin auf 14 Pin Stecker ( Adapter gebaut ) doch habe ich bei meinen Normalen Scheinwerfern nur 2 oder 3 Pins und weiß jetzt nicht, wie ich diese angeklemmt bekomme an meine LED Scheinwerfer die ja eigtl. 4 Pins haben.
Das geht bestimmt, dann sind diese an meiner manuellen SWR angeklemmt und müsste doch erst mal so funktionieren.
Gruss Sven -
Hast du mehr Infos zu den Adaptern ? Wie meinst du 2-3 Pins ?
Wenn das Ganze funktioniert beleb ich meinen Plan die einzubauen nochmal
Klappen die denn mit den Adaptern ? -
also mit den Adaptern leuchten und blinken die LED Lampen schonmal, da passt ja alles.
Doch hab ich nur 3 Kabel von den alten Steckern für die LWR , mit diesen kann ich bestimmt nicht die Stellmotoren der VALEO Stellmotoren betreiben. Ich brauche glaube ich schon eine aLWR die ich nachrüsten muss, da die Stellmotoren der Scheinwerfer so konzipiert sind, dass diese sehr schnell reagieren und bei meinen alten Scheinwerfern nur die normalen Stellmotoren sind mit dieser manuellen Verstellung.
Mein Vorhaben wird immer teurer
Die sind auch bestimmt heller wie 2000 Lumen
Gruß Sven -
ich habe mir die Anschlusspläne vom LED Scheinwerfer und von meinen Standardscheinwerfern von VW geholt und habe mir eine 10Pin Buchse auf einen 14Pin Stecker gebastelt, funktioniert ja soweit alles
Bis auf die Verstellung:(
-
Hallo,
also die Scheinwerfer benötigen ein eigenes Steuergerät für aLWR normalerweise mit der Tn. 5G0 907 357. An dieses Steuergerät werden dann die beiden Stellmotoren, ext. Can-Bus und Achsensoren angeschlossen. Danach wird das ganze noch eingestellt und das wars normalerweise. Exact kann man es im Schaltplan vom E-Golf nachlesen. -
Hat der LED Scheinwerfer vom E-Golf/GTE überhaupt Tagfahrlicht? Glaube nicht...
Ansonsten ist noch eine neue Frontschürze vom E-Golf/GTE notwenig, oder aber eine bastellösung? -
hab ja die Stoßstange schon vom E_Golf mit dem Tagfahrlicht
Aber mich würde wirklich interessieren, was ich genau alles dazu noch brauch für die aLWR
Gruß Sven -
Hier das ALWR set:
kufatec.de/shop/de/volkswagen/…plett-set-golf-7-bi-xenon -
Hey,
das habe ich auch schon in Betracht gezogen, doch welches brauche ich da? Haben die GTE Scheinwerfer Kurvenlicht?
Ich glaube nicht. Aber mein vorhandenes Steuergerät müsste das schon hergeben oder? nicht dass ich das auch noch austauschen muss.
Außerdem bräuchte ich auch nur Einzelteile, denn die XENON Adapter brauche ich nicht, hab meine eigenen Adapter zusammengebastelt.
Wer kann weiterhelfen?
Gruß Sven -
hat keiner eine Antwort hier? Wochenlang Funkstille
-
Also Kurvenlicht haben die GTE Scheinwerfer nicht
Gruß Marco -
Falls ich irgendwie behilflich sein kann einfach melden, könnte in meinem GTE nachschauen. Bräuchte nur genaue Info's wonach ich schauen muss, bin nicht ganz so vertraut mit dem Golf. Bis jetzt hatte ich nur Passat und andere Fabrikate.
-
Hallo Benjigte,
schön dass du mir helfen möchtestfreut mich.
Vielleicht kannst ja mal schauen, wieviel Kabel von deinem Stecker vom LED Scheinwerfer abgehen, insgesamt und vom Pin 1 - 4, das ist die Belegung vom Stellmotor, normalerweise müsste 1-4 belegt sein.
Vielleicht kannst mir ja auch mal ne Fahrgestellnummer geben, damit VW schauen kann, was da alles für die aLWR verbaut ist beim GTE. Die stellen sich da so blöd an. Normalerweise brauchen die da nur schauen, bei den Golf´s mit Xenonscheinwerfern, da ist ja überall das gleiche verbaut.
Wenn du dein Auto startest, stellen sich deine Scheinwerfer immer erst ein und gehen hoch und runter oder?
Danke dir schonmal
Gruß Sven -
Insgesamt sind 12 Kabel im Stecker und 1-4 sind belegt. Zum Start testet der Gute die Scheinwerfer mit rauf und runter
-
guten Morgen,
danke für deine Bilder, 12 Kabel gehen da ab? Nebelscheinwerfer hat ja deiner keine bzw. gibt es keine beim GTE, oder?
Gruß Sven -
Guten Morgen, korrekt keine Nebelscheinwerfer und leider auch kein Abbiegelicht
-
beim blinken , gehen da deine Tagfahrlichter aus auf der seite wo es blinkt, oder bleiben die an? In den Scheinwerfern ist ja auch standlicht, die bleiben bei tagfahrlicht an oder?
-
Beim Blinken bleiben die Tagfahrlichter immer an und ich fahre eigentlich immer mit Abblendlicht an, da sind die inneren Standlichter immer mit an und bei Licht aus logischerweise dunkel
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0