ACC berücksichtig VZE und Kurven?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zumindest kann ich bei manchen Dingen behilflich sein. ^^

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com
      ANZEIGE
    • mal ne Frage dazu, der Abstandstempomat reduziert die Geschwindigkeit ja auch anhand von (wahrscheinlich) Lenkwinkel, zumindest merke ich bei meinem TCR, dass wenn ich Tempomat aktiviere, er beschleunigt und ich dabei durch eine Kurve fahre, dass er dann nicht bis zur gewünschten Geschwindigkeit durch zieht, sondern teilweise aufhört, weil ihm der Lenkwinkel zu "krass" erscheint.

      nun meine Frage, der pACC (oder wie es heißt) bremst ja auch selbstständig vor Kurven usw. wie, ich sag mal, sanft fährt er die Kurven dann?
      bei meinem merke ich schon, dass er weit unter seinen (Fahrwerks-)Möglichkeiten die Kurve nimmt...
      Soll heißen, ne Kurve die Anfang Grenzbereich 120 km/h wäre, somit locker mit 100 gehen würde fährt er mit max. 85-90 km/h

      hoffe ihr wisst was ich meine...

      "Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"

      GTI TCR seit 03/2020

      Instagram > sebbel_tcr
    • kommt ganz drauf an - auf die Streckendaten -

      Manche Kurven nimmt der pACC dann schon wie Michael Schuhmacher zu seinen besten zeiten.
      Wird aber von Naviupdate zu Naviupdate besser.

      Manche kurven fährt er aber auch unnatürlich lahm. Ansonsten ganz angenehm die Sache - aber kein Vergleich zum Travelassist in den aktuellen Modellen.

      EDIT:
      Dazusagen muss ich aber auch das er weiterhin bei starkem Lenkwinkel das Gas rausnimmt bzw. erst beim aufmachen der Lenkung wieder Gas gibt.

      ___________
      Grüße,
      Marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()

    • Sebbel schrieb:

      eine Kurve fahre, dass er dann nicht bis zur gewünschten Geschwindigkeit durch zieht, sondern teilweise aufhört, weil ihm der Lenkwinkel zu "krass" erscheint.
      Nennt sich "Kurvenregler". Der Regler versucht eine maximale Querbeschleunigungsschwelle zu respektieren. Ist die Querbeschleunigung zu hoch, bremst das Fahrzeug ab. Je nach Fahrprofilauswahl ist die Schwelle unterschiedlich ausgeprägt. Manche Hersteller beachten auch die Seitenneigung des Fahrzeugs, andere haben gar keinen Kurvenregler. Wenn es dir zu langsam ist, kannst du einfach das Gaspedal angetippt lassen. Das wird als übertreten angesehen und das ACC schaltet in Standby.
    • Hallo,
      kann mir einer von euch Profis sagen was passiert, wenn ich im Stg 13 die PreCrash Funktion aktiviere?

      Proaktiver Insassenschutz ist im 5F aktiv.

      Danke, für eventuelle Antworten :)

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Hallo :)
      Ich habe einen Golf 7 2015 DSG von Discover Media MIB 2 und eine ABS Pumpe: 3Q0614517AA. Ich habe ein Bundle von dieser Website gekauft Zmiana asystenta pasa ruchu utrzymanie adaptacyjnej wiązki przewodów tempomatu ACC zastosowanie kamery przedniej do VW Golf 7 MK7 VII|Cables, Adapters & Sockets| - AliExpress möchte ACC mit der preACC-Funktion und der Stop & Go-Funktion hinzufügen (das ist mir am wichtigsten)Ist es möglich, das Radar 3QF907561D und die Kamera 3Q0980654A am Przedlift zu montieren und die neuesten pACC-Versionen zu aktivieren?Ist die ABS-Pumpe auch wechselbar?
      Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fckw70 ()

    • Wer Bock auf pACC und oder ACC Nachrüstungen hat kann sich gerne bei mir melden.
      @fckw70 ja geht alles nur die Kamera ist ziemlich alt bezüglich Software...

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com
    • Klar gibt es den. Sogar zwei davon. :)
      Einmal unter 60 kmh und einmal über 60 kmh.
      Allerdings stellt sich der nach Zündungswechsel wieder zurück.

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com
    • In Frankreich wurde ja vor einigen Jahren die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen von 90 auf 80 gesenkt. Ich habe nun das Problem, dass mein Golf mit pACC bei Aufhebung der Tempobeschränkung sagt "90 erkannt" und dann 90 einstellt. Kann man das irgendwie umcodieren? Navidaten sind aktuell und auch auf der Zusammenfassung der Höchstgeschwindigkeiten bei Grenzübertritt wird korrekt "80" angezeigt.

    • 1000% ist kein System. Daher mal dann Manuell nen 10 ner runter stellen un speichert das eigendlich ab, solanfg dass System aktiv ist. Desweitern zu leider keine Anhnung obs möglich wäre.
      Sonst mal Navi Karte mal aktualisieren un sollte es erkennen. Aber klar net alles wenn mal spontan was neu gemacht worden ist. Sonsten erkennt es die Kamera der schilder. Aber da kann es dann kommen nach zeit der fahrt das wieder höhere Geschwindichkeit erkennt , oder mal abrupt ups 60 :D Wie gesagt ist nichts Perfekt un immer noch Kinderschuhe

    • keys schrieb:

      1000% ist kein System. Daher mal dann Manuell nen 10 ner runter stellen un speichert das eigendlich ab, solanfg dass System aktiv ist. Desweitern zu leider keine Anhnung obs möglich wäre.
      Sonst mal Navi Karte mal aktualisieren un sollte es erkennen. Aber klar net alles wenn mal spontan was neu gemacht worden ist. Sonsten erkennt es die Kamera der schilder. Aber da kann es dann kommen nach zeit der fahrt das wieder höhere Geschwindichkeit erkennt , oder mal abrupt ups 60 :D Wie gesagt ist nichts Perfekt un immer noch Kinderschuhe

      bluetdi298 schrieb:

      Das geht nicht. Deswegen heißt es ja pACC ;) .
      Wenn Schilder da sind ist es kein Problem aber wenn man "nur" aus dem Ort rausfährt kommt gleich 90 erkannt oder eben bei Aufhebung von bspw. 70. Ja, perfekt ist das System leider nicht, habe bspw. eine Stelle hier im Ort wo immer kommt "60 erkannt" in der 30er-Zone. Ich vermute das ist ein Schild einer Gaststätte, weil es immer an der Stelle kommt.

      @blueTDI und für was steht dann das p? fürn Popo? ;)
    • prädiktive Regelung hmmm :D ja so ist es leider , un hab auch hin un wieder stellen da wo das mal meint anderst gas zu geben oder bremsen. Ist ne kombination von Navi un Camera , also sag ich . Weiter lehne mich net raus zu !


      nee sonst P für Porno geil , oder Park mal :D scherz . Nee sonst teils echt gut , aber wie gesagt gewisse stellen da etwas neber de kapp. Ist leider noch de Kinderschuh, auch wenn das ab Werk habt.