Hallo Leute,
wir fahren zur Zeit 2 Stück Golf 6 und würden gerne in der nächsten Zeit auf Golf 7 umsteigen. Jetzt stellt sich uns natürlich die Frage, passen die Winterreifen vom 6er auf den 7er?
Folgende Felgengröße haben wir:
15 x 6J / ET47/02
Reifengröße: 195//65 15 (wie beim Golf 7)
Danke!
Gruß vom Niederrhein
Tuerzu
Passen Winterreifen vom Golf 6 mit Stahlfelgen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
die 15er Stahlfelgen beim Golf 7 haben zwar die gleiche Größe (6Jx15) und den gleichen Lochkreis (5x112), jedoch ist die Einpresstiefe nun 43, beim Golf 6 waren es 47. D.h., man weiß nicht, ob die Golf 6-Felge passt und müsste sie eintragen lassen, sofern diese Felgengröße nicht ab Werk eingetragen ist (wovon ich nicht ausgehe). -
Also mein Reifenhändler meinte nein, ich hätte nämlich auch noch Stahlfelgen gehabt! Aber egal jetzt hab ich mir auch für'n Winter schöne Alu's gekauft
-
Hallo,
habe Winterreifen vom Golf 6 2.0 TDI,bekomme jetzt den Golf 7 2.0 TDI und laut Aussage vom freundlichen kann ich die Stahlfelgen nicht mehr
benutzen (anderer Lochkreis). -
Da hat dir dein Händler Mist erzählt - der Lochkreis ist gleich dem des Golf 6, allerdings ist die ET eine andere.
Die Konsequenz ist die Gleiche:
Felgen vom Golf 6 gehen nur auf dem Golf 7, wenn sie:
a) aufs Fahrzeug passen ohne mechanische Berührpunkte an Fahrwerk und Karrosserie (--> ausprobieren);
b) per Einzelabnahme eingetragen werden können (-->TÜV).
Für den G7 2.0 TDI sind imho ab Werk zugelassen:
6,00x16 ET 48
6,50x16 ET 46
6,00x17 ET 48
7,00x17 ET 49
7,50x18 ET 51
Beim Golf 6 waren es insgesamt:
5,50x15 ET 47
6,00x15 ET 47
6,50x15 ET 50
6,00x16 ET 50
6,50X16 ET 50
6,00x17 ET 48,5
7,00x17 ET 54
7,50x17 ET 51
7,50x18 ET 51
--> Keine Übereinstimmung zum Golf 7 außer bei den 18"!
Ginge es nur um die Größe bei übereinstimmender ET, könnte man noch mit dem Höhen-/Breitenverhältnis der Reifen spielen. Bei unterschiedlicher Einpresstiefe muss man jedoch den Bauraum (Felge vs. Radaufhängung/Bremsanlage) prüfen.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von startracker ()
-
Bei mir wurden 6,5 x16 ET50 i.V. mit 205/55 R 16 M+S (vom Golf 6) auf den neuen Golf 7 (eigentlich ET 46!) problemlos eingetragen - siehe anderer Post!
-
ich krame das jetzt noch mal aus
hat wer mal probiert ob die 6Jx15 ET47 auf dem 7er Golf Funktionieren oder schleift da irgendwo was ?
-
Wenn man 6x16 ET48 und 6x17 ET48 ab Werk fahren darf, warum sollte dann bei einer 6"-Felge mit ET 47 irgendetwas schleifen?
Und bei unserem Kleinen darf ich auch 6x15 ET43 fahren.
Nur, man darf sie halt nicht so einfach montieren laut VW!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Andreazzz ()
-
hmm also soll nur geld gemacht werden weil die 6x15 et47 waren ja die größen vom Golf 6 die man so bekommen hat ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0