Hallo Leute,
habe folgendes gestern gesehen: Ich habe keinen Licht -und Regensensor und habe gestern den Lichtschalter versehentlich auf "EIN" gelassen! Trotzdem geheh beim abstellen und zusperren des Autos alle Lichter aus!
Ist das normal???
Nie wieder Licht ausschalten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Jepp,das ist normal und kenn ich von VW schon länger von verschiedenen Modellen.
VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Perfekt!
Dank dir! -
Jap, das ist super. Meiner hat auch keinen Lichtsensor und ich lasse das Licht einfach auf „ein". Vorteil: Die Xenonbrenner springen nicht bei jedem Tunnel an und bleiben einfach ganz an. Was jetzt für die Technik wirklich besser ist, weiß ich nicht, aber man kommt zumindest auch ohne Lichtsensor gut aus.
-
Wenn ich das nicht will mach ich meinen Schalter auf "0", dann springen die brenner auch nicht bei jedem Tunnel an sondern bleiben aus.
Und manuell kann man das licht ja trotzdem noch schalten, wenn man nen Lichtsensor hat.is ja nicht so, dass man gar keinen Einfluss mehr hat
Greetz
Jansen -
Es dürfte kein Problem sein, wenn die Xenonbrenner bei Einfahrt in den Tunnel zünden. Das können die ab
Ich fahre schon über 10 Jahre verschiedene Fahrzeuge mit Xenon und Lichtautomatik. Bisher hatte ich noch keinerlei Ausfälle. Wenn ich schon eine Lichtautomatik habe, werde ich sicher nicht von Hand die Beleuchtung schalten.
-
Genau, die neuere Brennergeneration sind dafür schon ausgelegt. Nicht umsonst wird schon Coming/Leaving Home ab Werk dafür frei geschalten. Selbst die Lichttemperatur wurde mit der Zeit verändert, mittlerweile ist gehts eher ins Gelbliche, denn man hat erkannt, das zu tief blau/weiß einfach nicht die gewünschte Helligkeit bei allen Wetterlagen bringt. Wer mehr darüber wissen möchte kann gern einfach mal Googlen...
Wobei ich mein CH/LH auch auf die Nebler umprogrammiert habe.VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
WhiteDragon schrieb:
Wobei ich mein CH/LH auch auf die Nebler umprogrammiert habe.
Ich finde dies ne gute Idee. -
Ich finde nur doof ,wenn Motor aus ist und man den Lichtschalter auf Auto hat, das das Abblentlicht sofort nach einschalten der Zündung angeht.Wär ja besser wenn in Stellung Autolicht erst der Motor gestartet wird und dann licht eingeschaltet wird besonders im winter.Kann man das vielleicht umcodieren?
-
ah, das geht schon in Ordnung so... der Selbstcheck der Xenons mit Kurvenlicht beim Motorstart ist jedesmal wieder geil anzusehn
Gruß, Werner.