Hallo Freunde,
Ich bin gerade neu im Forum und komme schon mit der ersten Frage, die hier bestimmt schon sehr oft beantwortet wurde.
Es geht darum, dass ich gestern mit dem golf meiner Frau bei bestätigter Feststellbremse vergessen hatte, dass der erste Gang eingelegt war und habe die Kupplung losgelassen. Auto wurde natürlich abgewürgt aber startete normal und ich konnte weiterfahren.
Kann das einen erheblichen Schade verursachen?
Nun bin ich heute wieder mit dem Auto gefahren und habe aber das Gefühl, dass dem auto Leistung zum Beschleunigen fehlt. Kann dies damit etwas zu tun haben, dass ich es abgewürgt hatte gestern?
Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Klimaanlage weniger gekühlt hat und dabei aber viel mehr kondenswasser als sonst entsteht.
Wir haben aber keine Fehlermeldung wobei ich mich Frage, ob ich mir das ganze nur einbilde, weil och schlechtes Gewissen Habe?
Hat jemand schon das gleich wie ich erlebt und kann Ratschläge geben?
Vielen Dank und beste Grüße
Golf 7 1.6 TDI bei bestätigter Feststellbremse abgewürgt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Es ist doch nicht dein Ernst oder?
GOLF GTI TCR Gray
-
-
H@ro, eine Kupplung hält schon etwas aus. Dafür ist sie ausgelegt.
Klar, wenn du das jeden Tag 10x machst, dann wird bald eine neue fällig. Aber von ein oder zwei Mal passiert nichts.
Und wegen des Kondenswassers: Je schwüler es ist, desto mehr Feuchtigkeit in der Luft. Also kann es einmal heiß sein und es
tropft nur leicht Wasser heraus und beim anderen mal ist es genauso heiß, aber es gibt mehr Kondensat...
Du hast jetzt nur etwas Panik und interpretierst das Auto etwas anders. Das legt sich aber mit der Zeit wieder, wenn du
"ihn" besser kennst. War bei mir auch am Anfang so. Da bildet man sich ständig ein, dass das heute anders klingt als gestern.
Das ist aber normal. -
Carstilein schrieb:
H@ro, eine Kupplung hält schon etwas aus. Dafür ist sie ausgelegt.
Klar, wenn du das jeden Tag 10x machst, dann wird bald eine neue fällig. Aber von ein oder zwei Mal passiert nichts.
Das Problem beim abwürgen ist eher der Bums auf Kurbelwelle und Getriebe.
Aber damit da was kaputt geht muss man schon wirklich 10, 20, 30 mal am Tag das Auto abwürgenSonst würden ja wie oben schon erwähnt keine Fahrschulautos mehr existieren
-
Danke, Dom!
Wieder was gelernt... -
Hallo Carstilein und Dokm,
Das mit den fahrschulautos ist mir bewusst, aber wie Carstilein schreibt vielleicht mache ich mir nur Sorgen.
Vielen Dank euch für eure schnellen Reaktionen und Erfahrungsberichte.
Viele Grüße -
Keine Angst, das macht dem Auto nichts!
Das mit dem gefühlten schlechten Beschleunigen bildest du dir ein, ich mein auch mein Auto flutscht besser durch den Wind wenn ich es frisch gewaschen habe und neues Wachs auf dem Lack ist -
eigentlich schadet das auf dauer nur dem 2 Massenschwungrad.
mach dir nicht soviele gedanken.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
... und nicht vergessen das Kondenswasser der Klimaanlage nachzufüllen...
-
MotoGuzzi schrieb:
Keine Angst, das macht dem Auto nichts!
Das mit dem gefühlten schlechten Beschleunigen bildest du dir ein, ich mein auch mein Auto flutscht besser durch den Wind wenn ich es frisch gewaschen habe und neues Wachs auf dem Lack ist
Grins, dann bin ich ja nicht alleine... -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BinDannWeg ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0