Panoramadach schließt ruckelig

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Die äußeren Dichtungen bitte nicht mit silikonspray behandeln. Dafür wird das spezielle Mittel benötigt das verdammt teuer ist.

      Zu deinem Problem. Zu 90% müssen die Endlagen neu angekernt werden. Das hatten die bei mir nach dem Entspannen und neu einstellen ebenfalls neu gemacht da es an den willkürlichsten Stellen stehen blieb :facepalm:

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE
    • Ich hab jetzt mal nur vorne rechts und links die Mechanik etwas mit Silikonspray bearbeitet. Komischerweise öffnet und schließt es grad wie es soll ?( Ich werde meinen Freundlichen dennoch mal anhauen. Im Zweifelsfall reklamier ich die Inspektion und die sollen nochmal reinigen, schmieren und justieren.

    • So, nachdem das Dach nach dem Schmieren ein paar Mal so schloß wie es sollte, macht es heute wieder die gleichen Mucken. Hab meinen Freundlichen kontaktiert. Über die Werksgarantie würde da wohl nix gehen, aber da die letzte Inspektion noch nicht so lange her ist, nehmen sie sich der Sache aus Kulanz kostenlos an. Wird noch einmal gereinigt, geschmiert und entsprechend eingestellt und angelernt.

      So einfach kanns gehen ;)

    • So, kurzes Feedback zu meiner Problematik mit dem Pano-Dach beim Schließen aus der Kipp-Stellung. Das Problem bestand die vergangenen Tage weiter. Heute hatte ich meinen Kulanztermin bei VW. Das Dach wurde noch einmal gereinigt, geschmiert etc. gem. Wartungsplan und Vorgabe. Zusätzlich wurde die Bude ans System gesteckt, das Dach neu kalibriert und nun tut es wieder was es soll und wie es soll. Ich beobachte mal, ob es auch so bleibt. Das Ganze hat ca. 20 Min. und ne Tasse Kaffee gedauert und mich genau 0,-€ gekostet. Auto funzt, Kunde zufrieden. So soll es sein. Danke VW Henke in Büren.