Hallo weis jemand wie hoch die Ladespannung im Golf 7 TDI ist? Habe gehört sie soll recht hoch über 14V liegen.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Hallo weis jemand wie hoch die Ladespannung im Golf 7 TDI ist? Habe gehört sie soll recht hoch über 14V liegen.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
ca 14, 6 V
Danke dir
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Stimmt so nicht. Da alle Golf7 ein Rekuperationssystem haben (für Euro 6), schwankt die Spannung stark. Ich habe schon seit etlichen Monaten ein Voltmeter in der 12V-Steckdose und kann so die Spannung während der Fahrt überwachen.
Diese Spannung schwankt je nach Fahrzeugzustand von 13,3V bis 15,2V. Beim Beschleunigen wird der Drehstromgenerator praktisch abgeschaltet (13,3V), beim Schubbetrieb wird aufgeladen (15,2V). Je nach Ladezustand können die Werte etwas schwanken. Durch die Abschaltung der Lichtmaschine können etwa 5 PS zusätzlich gewonnen werden. Der hohe Ladestrom beim Schubbetrieb schont etwas die Bremsen (durch höheren Widerstand beim Durchdrehen der LiMa)).
Bei niedrigen Temperaturen - so habe ich festgestellt - ist das Rekuperationssystem ( von lat.recuperare = wiedergewinnen) praktisch abgeschaltet.
Mein VW Passat (Bj. 2007, Euro 4) hat dagegen eine kostante Spannung während des Motorlaufs von 14,6V, weil er kein Rekuperationssystem hat. Eine Batterie für dieses Fahrzeug hat 89€ gekostet, für den Golf werden für eine neue Starterbatterie (EFB oder AGM) bis zu 200€ oder mehr fällig + Kosten für Codierung der neuen Batterie.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PetitPrince ()
Über 15 Volt das ist krass und eine gute Info, danke. Dann kommt als Zusatzbatterie nur eine kleine AGM in Frage.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
So intensive Infos hatte ich dazu nicht,ich hatte damals bei meine Schwester (Golf 7 2.0 TDI Mj 14) Multimeter dran gehabt und da ging es nur bis 14,6 V max.
Bei meinem Golf 7 1,2 Tsi auch.
PS: wenn man ein und dieselbe Batterie verbaut brauch nichts codiert werden
Hänge ich eine Zusatzbatterie in den Kofferraum muss ich die zusätzliche Kapazität aber codieren.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Ich kann etwas zu den Spannungen im Stand sagen.
Wenn es warm ist scheint die Spannung niedriger zu sein.
Aktuell liegt Sie nach 2 Tagen Stillstand bei 12,5V (AGM).