Hi Leute,
ich habe schon einige Codierlisten durch gestöbert, bin aber nicht fündig geworden.
Möchte mein CH/LH, welches schon auf die NSW eingestellt ist, ohne das LED-TFL haben.
Kann mir einer von euch einen Tip geben, wo ich ansetzen muss. Kann mir vorstellen, dass bei irgend einen Kanal der Dimming Direction Wert auf minimize gesetzt werden muss.
Die Frage ist nur welcher.
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe.
Gruß Gernot
CH/LH auf NSW aber ohne LED-TFL
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Vor kurzem hatte ich das hier gepostet:
Für Xenon-SW mit Halogen-TFL
Golf-G7 schrieb:
CH/LH NUR über TFL - Ohne Xenon (Ausgehend von der Grundkonfig Xenon als CH/LH)
Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion G 4,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte4TFL LB4-Dimmwert GH 4,geändert von,0 ,auf,100 ,
Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion G 5,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert GH 5,geändert von,0 ,auf,100 ,
Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7,geändert von,maximize ,auf,minimize ,
ACHTUNG: Für die Dimmwerte ist jeder selbst verantwortlich ! Orientierung am Standlicht wäre eine Möglichkeit...
Hier mal ein Vorschlag, den ich aber jetzt nicht getestet habe und von oben ableite:
Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion G 4,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte4TFL LB4-Dimmwert GH 4 --> 0
Leuchte4TFL LB4-Dimming-Direction GH4 --> minimize
Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion G 5,geändert von,nicht aktiv ,auf,Coming Home oder Leaving Home aktiv ,
Leuchte5 TFL RB32-Dimmwert GH 5 [b] --> 0
Leuchte5 TFL RB32-Dimming-Direction GH5 --> minimizeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf-G7 ()
-
Dank dir erst einmal.
Gute Arbeit, war aber erst ein Teilerfolg, da die kleinen LED (Standlicht) noch leuchteten.
Konnte es dann aber auch selber auskonfigurieren.
CH-LH über NSW und ohne LED-TFL.txt
Gruß GernotDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gandhi3199 ()
-
das funktioniert
-
@gandhi3199:
Auch Danke für die Doku
Vielleicht solltest Du noch den Scheinwerfer-Typ dabei schreiben.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf-G7 ()
-
Hi,
also die Anleitung ist für Fahrzeuge mit Bi-Xenon Scheinwerfer.
-
Hallo, oben stehen ja schon codieranleitungen. Wenn ich das richtig verstehe aber nicht ganz richtig für mich.
Habe Xenon mit Halogen TFL und habe schon CH LH umcodiert auf NSW . Leider leuchtet da auch das Standlicht mit, welches ich aber gerne noch aus hätte.
Was muss ich da noch ändern? Bitte so erklärt wie oben, sonst Raff ich es nicht -
Leuchte 4 TFL - Lichtfunktion G auf „Coming und Leaving Home aktiv“ setzen - Dimmwert GH auf „0“ setzen
Selbes für Leuchte 5 TFL
Es ist nur die Lichtfunktion G und H frei zum codieren -
oder einfach unter Anpassung - Komfortbeleuchtung: Coming Home Leuchten auf Nebellicht setzen!
Dann musst du weder in den Neblern, noch im TFL was codieren. -
Er wills ohne TFL
-
Oh man. Wer lesen kann...
Mein Fehler. Mach’s so wie Dominik geschrieben hat. -
Hallo Leute,
Ich bin auch gerade dabei die Coming und Leaving Home Funktion nachzurüsten. Bei der Programmierung bin ich aber darauf gestoßen, das man dort wohl Lux-Werte eingeben muss ab welcher Helligkeit die Funktion aktiviert werden soll. Hat einer von Euch das auch schon mal eingestellt und wenn ja, auf welche Werte.
Außerdem würde mich interessieren, ob ich einen neuen Kabelbaum für den Sensor einziehen muss. Bei mir ist eine Climaautomatic verbaut, demzufolge habe da wo normal der Lichtregensensor verbaut ist einen Dummi mit dem Feuchtigkeitssensor für die Climaautomatic sitzen. Sind in dem schon liegenden Baum alle Kabel enthalten?
Für meinen noch kommenden automatisch abblendbaren Innenspiegel ist Kein Kabelbaum vorhanden und ich muss diesen noch ziehen, wenn ich den für den Lichtregensensor auch erneuern muss dann könnte ich das in einem Abwasch machen und vorallem könnte gleich beide bestellen.
Es würde mich freuen, wenn mir einer von Euch helfen könnte. -
Wie ich deinem Beitrag entnehmen kann, hast du noch kein Automatik-Licht. Das brauchst du für CH/LH, und wenn nicht vorhanden eine Leitung vom Lichtschalter(Pin2 ist violett) zum Steuergerät legen und den Schalter ersetzen. Der Feuchtigkeitssensor wird durch den Regen-Licht-Sensor ersetzt, ein neues Kabel ist dafür auch nötig, sollte es aber als einen Kabelbaum geben, der den Innenspiegel mit ansteuert. Du findest viel bei "k-electronic".
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0