Hallo,
Ich habe einen Golf 7 Alltrack 1.8 TSI mit Panoramadach. Letzteres soll ja automatsch schließen wenn das Fahrzeug geparkt ist und es anfängt zu regnen. Heute habe ich aber am Morgen bemerkt, dass die ganze Nacht hindurch das Seitenfenster offen stand. Der Regen war meinem Golf egal, er hat das Fenster nicht geschlossen und dadurch war ziemlich viel nass...
Bin ich falsch oder müsste er das nicht automatisch schließen? Oder muss man da etwas einstellen?
Danke
Stephan
Fenster automatisch schliessen bei Regen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ab Werk passiert da schon mal nichts,warum auch.
-
Was heißt das genau, muss ich dazu in die Werkstatt?
-
Soviel ich weiß kommt es auf das Baujahr des Fahrzeugs drauf an. Früher wurde ein anderer Regensensor verbaut. Dort musste man die Funktion per VCDS aktivieren. Dann kann man es im Discover An- und Abschalten. Die neueren Modelle haben einen anderen Regensensor verbaut bei dem dies nicht mehr gehen soll.
RLFS (RegenLichtFeuchtigkeitsSensor) = ALT
RLHS (RegenLichtHelligkeitsSensor) = NEU -
Teilenummer RLFS 5Q0955547, schade das solche Komfortfeatures einfach weg gelassen werden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0