Moin,
ich möchte gern die Dijon Felge haben. Die gibt es in zwei Größen
205/50 R17 6Jx17 ET48 (M+S)
225/45 R17 7Jx17 ET49
bei michaelneuhaus.de steht dort bei der kleinen Felge ein M+S. Bei VW bekommt man orginal als Winterradsatz die kleine Felge, als Sommerradsatz die große. Kann ich mir die kleine Felge kaufen und einen Sommerreifen drauf fahren? Was machst das für einen Unterschied?
Dijon Felgen welche darf ich fahren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also Ich habe momentan die Dijon noch drauf ET 48 sind auch so bei mir in den COC Papieren eingetragen.
-
vermute mal das man die schmale dann auch mit schneeketten fahren kann und darf.
Sieht aber scheuslich aus als sommerfelge.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Außerdem habe ich schon öfters gehört, dass es bei Eisglätte sinnvoll ist einen schmalen Reifen zu fahren, da du so mehr Druck auf eine kleinere Fläche bringst.
Das würde ja auch für die schmalere Winterversion sprechen.
Ich würde mal schauen was in deinen Papieren eingetragen ist. -
wie Jürgen @dr.seuchenvogel schon geschrieben hat, sind die 6x17 ET48 für Schneeketten zugelassen - die 7x17 nicht.
@Backstein Malte, was hältst Du von der Überlegung, dass breitere Reifen mehr Lamellen, also auch mehr Grip haben
by the way ich habe meine Dijon 7x17 als Winterfelge umgerüstet und fahre sie mit 225/45.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Schwede schrieb:
@Backstein Malte, was hältst Du von der Überlegung, dass breitere Reifen mehr Lamellen, also auch mehr Grip haben
Im Endeffekt ist es mir aber auch egal, wir leben ja nicht mehr im 19. JahrhundertDie Technik holt da schon einiges raus.
-
Nein. Sind die nicht. Die jenigen die das immer wieder behaupten würde ich gerne nächsten Winter auf die Haube schnallen und den Unterschied zwischen 195er und 225er Winterreifen vorführen. Ich habe beides im Keller.
-
Auf die 205/50 R17 6Jx17 ET48 kann ich aber doch trotzdem ganz normal einen 205/50er Sommerreifen aufziehen. Wenn ich mir das Sortiment im Internet so anschaue, gibt es ja sehr viele gute reifen mit diesen Maßen.
Ich fahre nämlich auch gerade die 205/50 R17 6Jx17 ET48 mit Conti-Allwetterreifen und bin froh, wenn die Reifen nächstes Jahr endlich abgefahren sind. Selten so einen lauten und durstigen Reifen gefahren.
Optisch finde ich die schmalere Variante gar nicht so übel. Ist halt etwas dezent. -
Hallo Tim!
Ich möchte gerade meine Dijonfelgen verkaufen. Sind 7 x 17 mit 225/45 Sommerreifen. Hast du Interesse?
Gruß, DirkGrüsse von Dirk
Golf 7 1.4 140PS. TSI BMT DSG
XT 600 BJ 88 Supermoto
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0