Dijon Felgen welche darf ich fahren?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Dijon Felgen welche darf ich fahren?

      Moin,
      ich möchte gern die Dijon Felge haben. Die gibt es in zwei Größen



      205/50 R17 6Jx17 ET48 (M+S)
      225/45 R17 7Jx17 ET49



      bei michaelneuhaus.de steht dort bei der kleinen Felge ein M+S. Bei VW bekommt man orginal als Winterradsatz die kleine Felge, als Sommerradsatz die große. Kann ich mir die kleine Felge kaufen und einen Sommerreifen drauf fahren? Was machst das für einen Unterschied?

      ANZEIGE
    • wie Jürgen @dr.seuchenvogel schon geschrieben hat, sind die 6x17 ET48 für Schneeketten zugelassen - die 7x17 nicht.

      @Backstein Malte, was hältst Du von der Überlegung, dass breitere Reifen mehr Lamellen, also auch mehr Grip haben ;)

      by the way ich habe meine Dijon 7x17 als Winterfelge umgerüstet und fahre sie mit 225/45.

      Greetz
      Sven

      Nach Diktat verreist :winke:

    • Schwede schrieb:

      @Backstein Malte, was hältst Du von der Überlegung, dass breitere Reifen mehr Lamellen, also auch mehr Grip haben
      Der Meinung war ich auch immer. Trotzdem liest man im Internet immer wieder, dass schmale Reifen sinnvoller sein sollen.
      Im Endeffekt ist es mir aber auch egal, wir leben ja nicht mehr im 19. Jahrhundert :D Die Technik holt da schon einiges raus.
    • Auf die 205/50 R17 6Jx17 ET48 kann ich aber doch trotzdem ganz normal einen 205/50er Sommerreifen aufziehen. Wenn ich mir das Sortiment im Internet so anschaue, gibt es ja sehr viele gute reifen mit diesen Maßen.

      Ich fahre nämlich auch gerade die 205/50 R17 6Jx17 ET48 mit Conti-Allwetterreifen und bin froh, wenn die Reifen nächstes Jahr endlich abgefahren sind. Selten so einen lauten und durstigen Reifen gefahren.

      Optisch finde ich die schmalere Variante gar nicht so übel. Ist halt etwas dezent.