Hallo Leute,
kurze aber hoffentlich leichte Frage an euch.
Hab heute mal paar Kontoauszüge geholt, dort wurde meine jährliche KFZ-Steuer abgebucht.
Die Summe betrug 30 Euro.
Im Verwendungszweck stand etwas was mich stutzig machte -> KFZ-Steuer (xx.xxx.xxx.xxx.) Kennzeichen (xx.xxx.xxx) für2017-20
Heißt das jetzt das ich jährlich 10 Euro Steuern zahle für meinen Dicken?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Motor ist der 1.2 86PS mit BMT
KFZ Steuer beim 1.2 TSI BMT
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wie kommst du auf 10€?
Wenn bei dir 30€ abgebucht worden sind, bezahlst du im Jahr 30€!? Das wird jedes Jahr neu abgebucht.
Ich hatte bei meinem ersten 1.2l mit 105PS 39€ Steuern im Jahr.04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Weil in meinem Verwendungszweck stand Steuern für 2017- 2020.
Umgerechnet sind das ca 10 Euro. -
Nein.. Du zahlst nicht nur 10€ im Jahr an Steuern, das wäre ja zu schön.
Laut VW darfst du im Jahr 46€ an Steuern zahlen. Ich denke mal, dass das ab der KW 20/2017 sein wird und du daher ein Quartal weniger zahlst. Wann hast du Ihn denn angemeldet?04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Schade, ist der Traum geplatzt
20 KW kann nicht sein, da diese ca im Mai liegt.
Letztes Jahr wurde er im April angemeldet (wurde genau 1 Jahr später abgebucht). -
Hmmm... na dann frag doch ggf. mal bei der Behörde nach.
Aber 10€ im Jahr kann nicht hinkommen.04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Du klagst hier über 30€
Ich zahl für meinen 1.2 TSI 63kW 297,60€ pro Jahr KFZ Steuer
(Und für meinen R 1648,44€) -
Ich warte einfach mal bis nächstes Jahr.
Vielleicht wird es dort ja nicht abgebucht
Ich klage garnicht.
Dafür verdient ihr auch mehr.....
Dank dir -
Der GTI PP mit DSG kostet 144€/Jahr an Steuern:)
30€ sind da doch ok, aber wird ja bald für alle indirekt günstiger, wenn die Maut eingeführt wird
Grüße -
turborex schrieb:
Der GTI PP mit DSG kostet 144€/Jahr an Steuern:)
30€ sind da doch ok, aber wird ja bald für alle indirekt günstiger, wenn die Maut eingeführt wird
Grüße
-
Die Steuer richtet sich auch nach dem Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs.
Ich habe für meinen 1,2er mit EZ 4/2013 30,- Euro jährlich gezahlt.
Wenn das Fahrzeug später erstmals zugelassen worden ist, ist auch die Steuer höher.
Das hängt mit den CO2-Grenzwerten zusammen, die sich jährlich ändern! -
googel mal den kfz steuerrechner, da wird dir geholfen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
30€ Steuern im Jahr. Davon träume ich echt.
MfG Manu
-
Ich zahle ja auch liebend gerne die 30€ Steuern.
Das mit der Maut wäre schön, nur wurde heute Nacht beschlossen das wieder ein neues Co2-Austoss Messverfahren kommen soll (VW;AUDI etc.) welches weltweit einheitlich sein soll. -> Ergo: die Steuern sollen laut Medien für uns steigen, da alles neu berechnet werden soll.
@Andreazzz haben exakt die selbe Zulassung. -
Eigentlich müsste man euch mal eine über den Scheitel ziehn sich wegen solchen Mickeymausbeträgen aufzuregen...
Ich zahl knapp 1000 Euro pro Jahr ->nur<- Motorsteuer beim GTD... dazu viel mehr Versicherung wie ihr im Schnitt, obwohl ich schon einen wahnsinns Vertrag habe.
Kauf ich mir ne Karre zahl ich 20% mehr wie ihr weil wir das hier eben so machen um das "Loch" zu den alten fast 40% Mwst zu füllen, dies mal vor 100 Jahren gegeben hat... das gerechnet vom Netto, dazu addiert und dann gibts nochmal Mwst auf die Summe... wir zahlen hier also sogar Steuer auf die Steuer.
Ein Golf kosstet hier teilweise 15000 Euro mehr wie in D.
Hätt ich einen R HGP Turbo mit verbrieften und gemeldeten 700 PS könnt ich mir rein von den jährlichen Abgaben an den Staat jedes Jahr nen neuen Up bei VW dazubestellen.
Dafür haben wir hier schöne BergeGruß, Werner.
-
Finds auch immer gut wenn unsere deutschen Nachbarn ihr Auto chippen lassen und das so ohne weiteres eintragen lassen mit dem Kommentar "dadurch wirds eh nichts teurer".
Wenn ich meine 50 Mehr-PS eintragen lasse zahl ich gleich mal 300€ im Jahr mehr -
Auch bei mir sind's EUR 30 pro Jahr, voll die Sauerei...! Naja, dafür bekommen wir ja demnächst die Maut von den Ösis!
Ach ja, und was den neuen Prüfzyklus WLTP angeht, der wird sicher nicht nachträglich auf bereits zugelassene Autos angewendet! -
Giugiaro schrieb:
Naja, dafür bekommen wir ja demnächst die Maut von den Ösis!
Komisch, wir haben in Österreich schon immer gezahlt, ohne zu meckern und ich würde auch wieder hinfahren ... und zahlen! -
Ich geh mal Popcorn holen.
Immer wenn es komplett OT wird, wird es ja i.d.R. auf der anderen Seite sehr unterhaltsam. -
Ohne meckern stimmt aber nicht so wirklich...
Ich habe gemeckert.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0