Danke für die schnelle Antwort.
„Vom FLA von Pin3 = Can Extended High nach A5 Kamera Pin 8
Vom FLA von Pin8 = Can Extended High nach A5 Kamera Pin 2„
dann werd ich es so machen.
laut SLP
Gehen Pin 1 und 7 der Kamera auf „TIUL“
In mein Leitungssatz sind beide Pin‘s nicht belegt.
wenn ich es richtig im SLP gesehen hab gehen also 1 und 7 direkt an den ACC Sensor vorne?
Falls noch jemand eine Anleitung für die Codierung parat hat würde ich mich dadrüber sehr freuen.
Diskusionsthema zur Nachrüstung der A5 Vorfeldkamera beim Vorfacelift
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Achso Du hast ja ACC. Hast einen von Aliexpress genommen?
Das ist der private CAN zwischen A5 und Stg13 für ACC High.
Schau doch mal nach ob an der TIUL, beiger Stecker an Pin 9 und 11 was aufgelegt ist. So wie ich VW kenne ist da wahrscheinlich nichts.
Codierung ist Ausstattungsabhängig. Was wird denn für eine CAM verbaut? Kannst Du einen Autoscan von VCDS o. Ä. mal hochladen? -
Genau von Ali.
Okay danke werd ich Freitag nach gucken und ein Autoscan posten. -
Da ist nichts aufgelegt, da steckst dann die Kabel vom Acc und Kamera rein, oder verbindest sie direkt miteinander.
-
Also in der Koppelstelle sind natürlich Pin 9 und 11 leer.
Also brauch ich jetzt für Oben am Stecker für die Kamera 2 Pin‘s MQS (Sollte ich noch da haben)
Direkt am ACC Sensor 2x und an der Koppelstelle 4 Pin‘s. Welche brauch ich da? -
Koppelstelle: MCON / MLK 1.2 m/w
Acc: MQS, gedichtet, w. und passende Dichtstopfen.
TN ACC Stecker ist 4F0 972 708 -
So nachdem ich soweit alles Nachgerüstet haben bin ich auf das Problem gestoßen das ich die Kamera nicht Kalibrieren kann.
1Fehler gefunden:
0663 - Steuergerät für Kamera
C110A 76 [0091 - Falsche Einbauposition (ruCalibStaticOutOfLimitFailure]
Der Fehler lässt sich leider nicht löschen.
Im Intern hab ich dadrüber bisher nur eine sache gefunden.
„It s due of invalid position of calibration board during calibration process.
Only odis with specific condition can erase this !„
kennt jemand den Fehler? Gibts da wirklich nur die Möglichkeit es bei jemanden mit odis löschen zulassen oder eine neue Kamera zubesorgen? -
Möglicherweise nicht richtig verrastet. Siehst du von vorn durch die Scheibe die Linse und liegt sie schön mittig und hat freie Sicht?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
alles überprüft
-
Only odis with specific condition can erase this !„
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Hat sich erledigt hab es doch noch Kalibriert bekommen.
jetzt muss ich es nur noch ordentlich Codieren -
Ich seh schon das AID bei dir.
-
Haha ja AID wäre echt was feines wären da nicht die enormen Preise.
hab jetzt noch 2 Probleme der FLA geht nicht und sobald ich im ACC die Kamera dazu Codiere gibts Fehlermeldungen. -
Kann mir einer sagen wie im Gateway in der Verbauliste der Spurhalteassistent heißt oder welche Nummer er hat? Kann bei mir nur Spurwechsel finden.
-
A5
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Danke werd ich morgen mal nochmal nach gucken aber glaub nicht das ich A5 gesehen hab.
-
A5 Kamera ist in der Verbauliste drin. Dachte hier gibts noch extra den Punkt LA/SHA.
Wenn ich im ACC Steuergerät den Punkt Kamera setzt bekomm ich Fehlermeldungen das der Datenbus implausible ist.
Muss hier noch zusätzlich was Codiert werden damit das ACC mit der A5 zusammen arbeitet? -
Ja musst du natürlich.
Mit etwas Suche findest du auch was du codieren musst. Ein bisschen Eigeninitiative schadet nicht.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Nachdem ich mehrmals im ACC die Codierung Kamera gesetzt hab und wieder rausgenommen hab hat es jetzt komischerweise geklappt ohne das Fehlermeldungen kommen.
Wie sieht oder merkt man jetzt das die Kamera und ACC zusammen arbeiten? Auf einer kurzen Testfahrt konnte ich kein unterschied feststellen.
Im Motorsteuergerät gibt es noch die Codierung
„60 Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) mit Front Assist (PR-8T3/8T8) verbaut„
Wenn ich die Codierung vornehme gibts wieder Fehlermeldungen und ACC fällt aus.
Eine Lösung für FLA hab ich auch noch nicht gefunden alles was ich Codiert hab hat nix gebraucht genau wie die Warnmeldung vom SHA der hört einfach auf ohne Meldung.
Abe ich hab festgestellt das bei VCDS teilweise mehr steht als bei OBDEleven (zb. Im Motorsteuergerät wird die Codieren „Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) mit Front Assist (PR-8T3/8T8) verbaut„ nicht angezeigt sonder ist einfach nur leer.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marv21v ()
-
Bei deinem Auto ist es normal, dass der grundlos aufhört.
Günstig kann man das nicht beheben, aber langfristig ist die Version ohne Rückmeldung besser, da dir sonst das Gebimmel auf den Zeiger gehen wird.
Andere würden viel Geld zahlen, die Meldung nicht mehr zu sehen/hören.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0