Wie bekommt man diese originalen schwarzen Kunstoff Kappen von den Radschrauben runter? Gibt es da einen Trick?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wie bekommt man diese originalen schwarzen Kunstoff Kappen von den Radschrauben runter? Gibt es da einen Trick?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Mit dem Haken aus dem Bordwerkzeug in die Mitte der Abdeckungen und ziehen.
Ach da gibt es einen Haken Danke das muss einem auch einer sagen
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
In der Not tuts auch ein Imbusschlüssel oder der komische Haken auf den Schweizermessern
Gruß, Werner.
Vorallem wenn man denkt "oh super Thread, da lauf ich mal zum Audi raus und mach die Stöpsel ab" und man dann feststellt das diese kack Dinger kein Loch haben um sie abzubekommen
da gibts ne Pinzette um die runterzuziehen ! dieses mal ohne Bild
Der sieht nur klein aus!
Ich hab schon mit nem Schraubendreher mit Klebeband drum herum hantiert
Diese besagte Pinzette befindet sich auch beim Bordwerkzeug
das Ding gibts auch bei ebay... hab meine vom Q3 auch verschludert
Gruß, Werner.
koenigdom schrieb:
Ich hab schon mit nem Schraubendreher mit Klebeband drum herum hantiert
Der sieht nur klein aus!
Und das lese ich jetztBajafreaky schrieb:
Diese besagte Pinzette befindet sich auch beim Bordwerkzeug
Am Anfang war die Bedienungsanleitung
Dennoch: Ne Spitzzange geht übrigens auch
Bin ich eigentlich der einzige der extrem Probleme hat den Haken aus dem "Fach" in der Reserveradmulde zu fummeln? Sitzt bei mir immer extrem stramm drin. Wenns ichs nicht so weit reindrücke fällt es aber raus
mach doch ein Bändel dran als Zughilfe
Der sieht nur klein aus!
Eine Zughilfe für eine Zughilfe sozusagen. Gute Idee
Backstein schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der extrem Probleme hat den Haken aus dem "Fach" in der Reserveradmulde zu fummeln? Sitzt bei mir immer extrem stramm drin. Wenns ichs nicht so weit reindrücke fällt es aber raus
Backstein schrieb:
Eine Zughilfe für eine Zughilfe sozusagen. Gute Idee
Der sieht nur klein aus!
koenigdom schrieb:
Vorallem wenn man denkt "oh super Thread, da lauf ich mal zum Audi raus und mach die Stöpsel ab" und man dann feststellt das diese kack Dinger kein Loch haben um sie abzubekommen
Die Audi-"Zangen" sind aus Plastik.
Wie man damit seine Felgen vermacken soll, könnte ich nicht sagen.
Die VW-Lösung ist aber m.E. besser - Ist die Audi-Zange weg, hat man ein Problem; den VW-Haken kann man mit einer Büroklammer substituieren.