Hallo, ich habe so eine "Schaumdüse" bei meinem Kärcher dabei und noch nie benutzt.
Kann ich das nicht einfach mit einem Autosgampoo füllen oder brauch ich wirklich so spezialschaum
damit es besser Schäumt?
Danke.
Handwäsche mit Schaumkanone
- [Außenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
meinst du das
Kärcher FJ 6 Schaumdüse 2.643-147.0 - Kaercher-Betron.de
wenn ja, dann besorge dir z.B. ValetPro Snow Foam....den da rein und dann das Trockene Auto einschäumen....5-10min warten, abkärchern und freuen.
Gibt genug Videos dies bzgl. bei youtube -
Ja das meinte ich. Nach dem Einschäumen abkärchern und fertig? Verdünnt man das Zeug?
-
Wird durch den Kärcher verdünnt.
Das Mischungsverhältnis musste selbst raus finden....
Schau auf Youtube....ich habe selbst keinen Kärcher -
Hallo,
hier mal eine gute Anleitung vom Youtuber Putzgott "83metoo"
-
übertreiben wir mal nicht mit "Putzgott"... da wird auch einiger Unfug gezeigt, teils gefährlicher... er macht aber trotzdem tolle nützliche Videos.
@Bumblebee: gute Ergebnisse wirst du mit ValetPro Snow Foam erzielen (das PH neutrale reicht vollkommen und ist sehr schonend)... je nach Vorliebe 50-200ml von dem guten Zeug in den Schaumdüsenbehälter kippen und einen beherzten Klecks Shampoo dazu (Chemical Guys Pink oder Gyeon Bathe macht sehr guten Schaum zb.), den Rest mit Wasser auffüllen, fertig... Nach dem einschäumen einfach gut abkärchern und dann ganz normal von Hand waschen. So eine Schaumwäsche hat eigentlich nur den Sinn einer Vorwäsche um den gröbsten Dreck schonend vom Wagen zu bekommen... sauber wird der Wagen dadurch nicht.Gruß, Werner.
-
Ich kann Werner (@Matschgo) da nur zustimmen. Die eigentliche Wäsche mit 2 Eimern kommt dann erst noch. Ich gehe beim Frühjahrsputz auch noch mit IronOut o.ä. Produkten drüber, um Flugrost zu entfernen.
Ich hab o.a. Video nicht angesehen. Aber falls nicht erwähnt, denke bitte daran den Schaum nicht als Rasierschaum aufzutragen, denn der soll abfließen und dabei den Dreck mitnehmen - natürlich nur im Rahmen des möglichen.
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
Ok Danke. Habe mir das Snow foam Zeug mal bestellt. Aber angenommen nur mal so zwischendurch gewaschen also ohne handwäsche. Danach wird das Auto schon etwas schöner als wenn ich nur mit dem kärcher Wäsche. Der Schaum wird doch mehr dreck lösen als ohne. Nehm ich an oder?
-
Sicherlich nimmt er mehr Dreck mit runter als nur mit Wasser.
Nimmt aber auch jedes Mal etwas mehr vom Schutz (Wachs / Versiegelung ...) mit runterNach Diktat verreist
-
Ich hab' mich am Wochenende auch das erste Mal beim Schaumsprühen versucht,
Mischungsverhältnis war:
- 500ml Wasser
- 3ml ValetPRO - PH Neutral Snow Foam
- 3ml Chemical Guys Citrus Wash & Gloss
IMG_2890_th.jpg IMG_2891_th.jpg -
Ja das werde ich ja nicht jede Woche machen.
-
3ml empfinde ich bei 500ml Wasser etwas wenig.
Bei der Gloria FM10 mit einem Liter Fassungsvermögen nehme ich immer 15ml Snowfoam und einen Spritzer Shampoo.
Das gibt nen guten Schaum.
Über 83metoo kann man denken was man will.
Ich halte nicht viel von dem. Der Informationsgehalt seiner Video ist gering bis nicht vorhanden.
Hier wird eindeutig versucht möglichst viel Geld mit Youtube und Ref-Links zu machen.
Wenn ihr detailierte Infos zu Produkten wollt schaut euch XaronFR an.
Von dem klaut 83metoo auch neuerdings immer seine Videoideen. -
was hast du für ne Schaumdüse drin?
Der sieht nur klein aus!
-
Hallo zusammen
Ich nutze zur Vorwäsche ebenfalls den ValetPro Snow Foam - PH neutral. Zum Einsatz kommt die Heavy Duty Foam Lance an einem Kärcher K5. Das beste Schaumbild gab es bei 50ml auf 500ml warmes Wasser - Shampoo verwende ich bei der Vorwäsche nicht. Durch das ständig nachfließende Wasser wird das ganze Gemisch verdünnt ist. Anschließend wird mit dem Kärcher abgespült & mit der Zwei-Eimer-Methode geputzt.VW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
das Bild sieht gut aus ! wielange dauert es bis das auto wieder ohne schaum da steht? Schaum dick oder eher nicht?
Der sieht nur klein aus!
-
Ich spüle den Schaum immer nach ca. 5 Minuten ab. Zu diesem Zeitpunkt ist der Großteil des Schaums schon abgeflossen & hat die angelösten Teilchen mit runter genommen. Ich denke, dass das Fahrzeug nach ca. 6-7 Minuten ohne Schaum dastehen würde.
Die Konsistenz des Schaums kann ich schlecht beschreibenNicht zu flüssig, dass es nur abläuft & nicht zu fest, dass es nur wie Rasierschaum drauf liegt :o
VW Golf 7 GTI Performance 169 kW (230 PS) 6-Gang (Hand) -
klingt dennoch nach einem recht festen Schaum der das macht was er soll und nicht gleich abfließt
Der sieht nur klein aus!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen