Hallo, bei meinem Golf 7, 2013, 35.000 km sind beide hintere Türen undicht. Es tropft aus der unteren Verkleidung heraus.
Hab was gelesen das da die Lautsprecher undicht sein könnten. Was ist da dran, ist das viel aufwand?
Bitte um Rat bzw könnte bei der Tür auch was anderes Undicht sein, die Dichtungen fallen schon mal raus, habs mit der Gießkanne getestet, es tropft nur unten raus.
Herzlichen Dank.
PS.: Die vorderen Türen scheinen Dicht zu sein.
Golf 7 2013 Hintere Türen undicht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Lautsprecherdichtung: Türverkleidung runter, 4 Nieten aufbohren, neu Dichtung drauf und alles wieder zusammenbauen...
Prüf mal ob die Ablauflöcher unten offen sind... -
ja, eben die Lautsprecherdichtung. Wurde bei mir noch in der Garantiezeit gemacht. Tropft bei Regenfahrten jedoch schon wieder. (war definitive mal eine Weile Ruhe)
Jetzt muss ich dort auch selber ran oder Kiste verscherbeln.Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Tropft schon wieder!!!!! Wie kann das sein???? Was sind das für Dichtungen???
Was ich ja nicht verstehe, ist der Lausprecher auf der Rückseite dicht?
Wird der nicht kaputt wenn der auf der RS nass wird? Gibts da noch so eine Türfolie wie früher? -
Hast Du die Wasserabläufe kontrolliert ?
-
Also bei mir sind die definitiv frei, aber ich finde die kleinen Dinger eine Frechheit im gegensatz zum 5er Golf.
Hat der Golf 7 nur am Ende der Tür einen Ablauf oder am Anfang auch? Hab zumindest nur die am Ende gesehen. (D.h. die Richtung Heck)
Muss er ja fast oder, weil wenn er in Fahrtrichtung Bergab steht sammelt sich ja Wasser bis sie dann bei den hinteren Abläufen abläuft. -
Türfolie gibt es schon lange nicht mehr,die Dichtung der LS sind einfach nur Müll. Habe das Problem beim SV Mj 16 auch wieder und gleich neue LS mit Adapterringen montiert und vernünftig abgedichtet.
-
Am Donnerstag kommt er zum Freundlichen, wie soll man das am Besten machen das ewig ruhe ist?
Der Freundliche sagt zwar wir machen das schon aber ev. weiße ich ihn darauf hin wenn ich wüsste wie man das besser machen kann.
Sollte man ev eine KFZ Dichtmasse Windschutzscheibenkleber oder was weiß ich zusätzlich verwenden?
Was sind das für Adapterringe? Hast jetzt ander LS verbaut?
Bitte um Tips. Danke. -
wenn das nur einfache Dichtungen sind, dann macht es Sinn z.b Karrosseriedichtmasse zu verwenden oder Dirko grau usw. dann ist wirklich alles nachhaltig dicht
-
Habe meine auch einfach mit einer Gummi artigen Dichtmasse ( Dirko) eingesetzt.
Allerdings Beim Opel Astra HGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0