Hallo zusammen,
ich müsste demnächst meinen Türgriff an der vorderen und hinteren Türe ausbauen und weiß leider nicht wie das geht ( also die Griffe aussen - nicht innen ).
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Besten Dank, Axel
Türgriffe ausbauen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Axel,
keine Ahnung ob das noch wie hier bescbrieben funktioniert:
Gruß
Werner -
Ja das Video hab ich auch gesehen, aber da wo der gute Mann den gebogenen Draht reinsteckt, ist bei mir eine Schraube, deren Kopf etwas vom Türblech absteht. Muss die vorher raus?? Und es gibt ja noch eine zweite Schraube daneben...
-
Hallo Axel,
okay, schade. Im Buch "So wirds gemacht" von Etzold stehts drin, mit Abbildungen. Der Schließzylinder muss vorher raus.
Sorry, ich bin da was das Urheberrecht angeht pingelig; kann und werde es daher nicht einscannen, kopieren, zumailen...
Evtl.habt ihr eine gutsortierte Stadtbücherei? Oder Du kaufst das Buch einfach, braucht man immer wieder...
Gruß
Werner -
oder halt legal im erwin.volkswagen.de
-
Hey Leute... wisst ihr, wie man hinten den Türgriff raus bekommt? Vorne ist ja mit der Schraube, das erklärt sich ja... Nur hinten ist einfach ein Loch und dahinter weder was, was sich mit dem Draht aus dem Video noch was anderem öffnen kann.... Wollte über erwin gucken, aber konnte dort nur Anleitungen gegen Geld finden und nur für den Türgriff würde ich ungern 30€ für das Buch ausgeben.... Hat einer ne Idee?
-
In der videobeschreibung steht vorne oder hinten
-
Florian93 schrieb:
Hey Leute... wisst ihr, wie man hinten den Türgriff raus bekommt? Vorne ist ja mit der Schraube, das erklärt sich ja... Nur hinten ist einfach ein Loch und dahinter weder was, was sich mit dem Draht aus dem Video noch was anderem öffnen kann.... Wollte über erwin gucken, aber konnte dort nur Anleitungen gegen Geld finden und nur für den Türgriff würde ich ungern 30€ für das Buch ausgeben.... Hat einer ne Idee?
-
Golfi 30 schrieb:
Florian93 schrieb:
Hey Leute... wisst ihr, wie man hinten den Türgriff raus bekommt? Vorne ist ja mit der Schraube, das erklärt sich ja... Nur hinten ist einfach ein Loch und dahinter weder was, was sich mit dem Draht aus dem Video noch was anderem öffnen kann.... Wollte über erwin gucken, aber konnte dort nur Anleitungen gegen Geld finden und nur für den Türgriff würde ich ungern 30€ für das Buch ausgeben.... Hat einer ne Idee?
-
Bücherei?
-
dann mecker nicht rum.
-
Golfi 30 schrieb:
dann mecker nicht rum.
Und @d.i.s.c.o , da haben sie es auch nicht... hab in der Pause heute alles abgeklappert... probiers dann mal mit nem Draht wie in dem Video, auch wenn auf den ersten Blick kein Hebel zu sehen war, ansonsten verschieb ich mein Vorhaben einfach und warte, bis das Buch dann da ist.. -
-
Florian93 schrieb:
Golfi 30 schrieb:
dann mecker nicht rum.
-
Golfi 30 schrieb:
Florian93 schrieb:
Golfi 30 schrieb:
dann mecker nicht rum.
Danke, so wars ja auch in dem Video beschrieben... Werd das jetzt morgen einfach mal so ausprobieren -
du wirst es schon hinbekommen
-
bekommt man die kappe hinter dem eigentlichen griff separat ab?
Mein Beifahrergriff wurde getauscht und man sieht einen leichten farbunterschied vom griff zu dieser kappe.... -
Also auf der Fahrerseite kann man die Kappe einfach mit dem Schlüssel abmachen, ist extra eine Kerbe drunter, da sich da das Schloss drunter befindet. Also gehe ich mal davon aus, dass das bei den anderen auch nicht so schwer ist.
-
Wird dabei irgendwas zerkratzt oder kann man das Teil dann wieder ohne Probleme drauf setzen?
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Bei der Fahrertür wird nichts zerkrazt. Du musst nur den Türgriff anheben also so als würdest du die Türe öffnen dann mit dem Schlüssel in die Kerbe, und dann die Kappe nach oben weghebeln. Aufpassen dass sie dir nicht auf den Boden springt.
Bei den anderen Türen weis ich leider nicht so genau.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags