Hallo an alle,
bin neu hier und möchte mich hiermit für die schnelle Aufnahme bedanke, auch hab schon die Suchfunktion genutzt Leider habe ich aber zu meinem Problem nichts gefunden - vielleicht könnt ihr mir bitte hier weiterhelfen.
Ich habe seit ca einen Monat einen neuen Golf 7 Benziner und ca 1000 km drauf. Heute beim rückwärts Einparken auf den Firmenparkplatz ist mir der Motor abgestorben bevor ich in der Parklücke war - bin also noch mitten auf der Zufahrtsstraße gestanden. Wollte dann wieder starten, aber es ging nicht. Hab dann den Zündschlüssel rausgenommen und wieder rein und neu gestartet - hat dann funktioniert. Trotzdem mache ich mir jetzt Sorgen, was das sein kann und wie ich am besten reagiere, falls er nicht anspringt - was kann das Problem sein oder was habe ich ev falsch gemacht, weil er sich nicht gleich starten lies - die Lichter haben aber geleuchtet.
Würde mich sehr über Tipps freuen - weil ist nicht so lustig, wenn eine Blondine am Firmenparkplatz das Auto nicht mehr zum Laufen bringt
Beim rückwärts Einparken abgestorben und nicht angesprungen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
ich kann dir leider nur erfahrung mit einem Mini nennen, falls man den abgewürgt hat, hat dieser wieder beim Treten der Kupplung und Bremse neu gestartet.
Schlüssel umdrehen (Zündung betätigen) half da auch nix.
Hast du mal probiert, nur die Zündung komplett auszuschalten und wieder neu anzumachen?
Quasi den Vorgang einzusparen, bei dem du den Schlüssel abziehst.
Grüße
Lukas -
Hallo Lukas,
danke für deine Antwort. Kupplung habe ich getreten, Bremse weiß ich nicht - wohl eher nicht. Zündung aus und eingeschaltet habe ich, hat aber nichts geholfen. Ich hoffe ja, dass es ein einmaliges Problem war, trotzdem würde ich gerne mehr wissen, falls mir das wieder einmal passiert.
Glg Conny -
Hallo
Mach dich nicht verrückt das kann schon mal passieren und ist sicher kein Defekt.
Bei meinen damaligen älteren Volkswagen (obwohl das Wort und der Preis nicht mehr passthat öfter mal die rote Kühlmittelleuchte geblinkt obwohl alles in Ordnung war.
Zündung aus dann wieder Gestartet alles wieder gut.
Ich hatte das bei mehr als einem VW in den letzten 35 Jahren.
Auch das was du hier schreibst hatte ich schon aber nur mit neueren VW mit Wegfahrsperre.
Nicht verrückt machen lassen einfach fahren und Spass haben.
Gruß Christian -
ok danke, hast sicher recht - bin wohl noch etwas unsicher wegen der Elektronik und dachte, es ist ein Anwenderfehler oder dass ich ev hier Info bekomme, wie ich bei solchen Sachen am besten reagiere.
-
Hallo Conny,wie oben schon geschrieben einfach Kupplung und Bremse treten,dann sollte er wieder von selbst starten.
Erst wenn das nicht funktioniert musst du dir Gedanken machen. -
Hallo Molle,
funktioniert das auch, wenn ich das Start-Stopp-System deaktiviert habe? -
ja
-
Danke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0