R-Line94 schrieb:
Was meint ihr so Golf 8 GTI nur im Sommer Fahren oder auch im Winter ?
Du mit dem Auto ein H Kennzeichen haben,
oder ihn bis zum bitteren Ende fahren.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
R-Line94 schrieb:
Was meint ihr so Golf 8 GTI nur im Sommer Fahren oder auch im Winter ?
ja es gibt einen Hintergrund und ein Teil von meinem Freundeskreis sagt ein GTI hällt den Preis besser wenn er kein Salz siehtCarstilein schrieb:
Wie kommst du darauf, Alex?
Hat das einen Hintergrund, dass du die Frage stellst?
würde ich jetzt zum Beispiel beim Clubsport S o. ä. verstehen.
Aber n normaler GTI ?
Kenne auch ein zwei Leute die da so nen Tick haben. Das es für ein KFZ allgemein besser ist, kein Salz zu sehen steht außer Frage
Bei einer Rarität oder einem Fahrzeug mit Wertsteigerungspotential kann man das mit dem reinen Sommerbetrieb ins Auge fassen, aber bei einem Golf finde ich das nicht nötig!
Ich bin ein extremer Autopfleger aber auch ich fahre meinen Golf und den BMW X5 auch im Winter.
Mit einer guten Pflege auch in den Wintermonaten, erstrahlt das Auto dann auch im Frühjahr wieder wie neu!
So ein Golf ist ein Massenproduckt der wird nie selten werden bzw. wertsteigerung erfahen. Die übernächste Generation fährt elektrisch oder schon mit Wasserstoff. Dann ist für die ein Ottomotor wie für uns der 2 Takter im PKW.
Mach Protewax an die Fahrwerksteile und Holraumwachs an den Unterboden und fahr bei jedem Wetter.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Ich habe meinen Golf mit Mike Sanders versiegelt weil ich das selbst machen kann, der ihn mal kauft wird sich freuen.
Aber ich stimme zu ein Golf ist ein Massenprodukt, was stetig im Preis fällt eh von der Qualität nicht dafür ausgelegt ein H Kennzeichen zu erhalten. Also gut versiegeln und mit etwas Glück relativ entspannt 10-15 Jahre fahren und dann für paar Taler verhämmern. Oder schon früher verkaufen um nach der Garantie nicht das Nachsehen zu haben...
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
R-Line94 schrieb:
ja es gibt einen Hintergrund und ein Teil von meinem Freundeskreis sagt ein GTI hällt den Preis besser wenn er kein Salz siehtCarstilein schrieb:
Wie kommst du darauf, Alex?
Hat das einen Hintergrund, dass du die Frage stellst?![]()
Ein H Kennzeichen ist bei der Quali eher unwahrscheinlich....
Und welcher Monteuer soll in 30 Jahren ein AID oder ähnliches tauschen....wenn es nur noch E-Mobile oder Rollatoren gibt?
Da wird es die Autodoktoren auch nicht mehr geben
Wenn ein G7 ein H Kennzeichen schafft dann ein GTI, TCR oder R...! So ein Normalo wie meiner eher nicht, auch wenn er brav in der trockenen Garage parkt.
Und ich würde drauf wetten das in absehbarer Zeit 30 Jahre nicht mehr reichen um ein Historisches Kennzeichen mit all seinen vorteilen zu bekommen. Was ich auch befürworten würde.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Pinkcream69 schrieb:
Wenn ein G7 ein H Kennzeichen schafft dann ein GTI, TCR oder R...! So ein Normalo wie meiner eher nicht, auch wenn er brav in der trockenen Garage parkt.
Was ein Gesülze hier wegen der Umwelt blabla, schaut mal rüber z.b. über den grossen Teich, da wird sich nicht um die Umwelt gekümmert !
Hier bei uns (unserem kleinen Land) wird wegen jeden Mückenfurz sich aufgegeilt.
Sorry, aber ehrlich gesagt kann ich das nicht mehr hören.
Wenn alle so auf die Umwelt achten würden wie wir hier (und manche Länder in der EU), wäre alles gut !!!!!!!!!!!!
Just my 2cents
Ich glaube das ist ein großes Streitthema.
Das sehen wir als Autoliebhaber vielleicht so, Andere die ihren Alltag mit dem Fahrrad etc. bewältigen, haben da andere Ansichten...
Denke das könnte man tot diskutieren und es führt zu nix.
Stimmt, wie Motoröl, Reifen und Premium Kraftstoff.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Cola schrieb:
Ich denke eher ein TDI als Handschalter.Pinkcream69 schrieb:
Wenn ein G7 ein H Kennzeichen schafft dann ein GTI, TCR oder R...! So ein Normalo wie meiner eher nicht, auch wenn er brav in der trockenen Garage parkt.
Die DSG werden bestimmt nicht so alt.
Mal davon ab, wenn wir an die Zukunft denken (Umwelt, Schadstoffe etc.) , sollten alle H- Autos abgeschafft werden...
Nicht, dass ich persönlich dafür wäre, hatte das bei meinem alten Golf auch vor.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Carsten TDI schrieb:
Da unterschätze das DSG nicht ein Freund hat im Octavia RS TDI über 350Tkm ohne ein Problem mit dem DSG gefahren...dagegen war sein Zylinderkopf der Übeltäter zweimal in der Zeit einen neuen bekommen. Das Nass DSG dagegen scheint sehr sehr gut zu sein.Cola schrieb:
Ich denke eher ein TDI als Handschalter.Pinkcream69 schrieb:
Wenn ein G7 ein H Kennzeichen schafft dann ein GTI, TCR oder R...! So ein Normalo wie meiner eher nicht, auch wenn er brav in der trockenen Garage parkt.
Die DSG werden bestimmt nicht so alt.
Mal davon ab, wenn wir an die Zukunft denken (Umwelt, Schadstoffe etc.) , sollten alle H- Autos abgeschafft werden...
Nicht, dass ich persönlich dafür wäre, hatte das bei meinem alten Golf auch vor.![]()
MfG Manu
Mazda 3 2019 als Hatch in weiß
Fast den Hals gebrochen als mir der entgegen kam, schön schick und innen schön schlicht.
Mazda3 Fahrbericht 2019 Hatch - Autogefühl
Muss ich nur noch meine Maus vom Seat wegbringen
Habe ich mal drin gesessen. Optisch ein tolles Auto aber von innen sage ich mal, viel zu eng erst recht hinten . Wer schön sein will muss leidensfähig sein.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI