Missgeschick - Scheibenwischerwasser in der Reserveradmulde ausgelaufen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Missgeschick - Scheibenwischerwasser in der Reserveradmulde ausgelaufen

      Hallo zusammen

      Mit ist heute wirklich was blödes passiert. Ich lagere immer mein Ersatzscheibenwischerwasser in der Reserveradmulde und heute habe ich gemerkt, dass ein Beutel ausgelaufen ist. Der ganze "stoffüberzug" ist durchnässt.

      Jetzt meine Frage/Sorge: Fliesst das Wasser da irgendwo ab oder muss man dir ganze Verkleidung rausreissen und alles händisch abtrocknen?

      Vielen dank für eure Rückmeldungen

      ANZEIGE
    • Alles halb so wild. Abfließen tut da nichts aber wie TDIMatze schon sagte ist der Bodenbelag einzeln und kann sehr einfach rausgenommen werden.

      Einfach mal die Verkleidung anheben. Dann siehst du eigentlich schon wo sie untergeschoben ist und eigentlich kannst du sie einfach rausziehen

      Dann einfach vernünftig trocknen und das Wasser in der reserveradmulde mit Zewa oder sonstigem Papier trocknen und über Nacht nochmal lüften wenn du eine Garage hast.

    • NeuerGolfer schrieb:

      Heute scheint ein lustiger Tag zu sein (siehe Eiskratzer). Du hast Pech es gefriert leider nicht, damit du es als Ganzes rausnehmen kannst :facepalm:
      :fuck: ;) wenigstens hab ich somit einem den heutigen Tag "versüsst" :saint:

      Danke euch :)
      hab heute mittag die Verkleidung rausgenommen und so gut wie möglich alles abgetrocknet und mit Heissluftföhn etwas nachgeholfen. Die triefnasse Verkleidung der Reserveradmulde hängt nun in der Waschküche ;)