Probleme mit Mängel

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Probleme mit Mängel

      Guten Abend,

      Ihr konntet mir bis jetzt immer sehr gur helfen :)

      Vorab: Auto Ende April 2016 aus dem Werk abgeholt.

      Bei Abholung Mängel wurden zeitnah beseitigt:
      Schminkspiegellampe Fahrersitz keinen Halt, da Feder gebrochen
      Lenkrad Logo Materialfehler
      Türverkleidung Fahrersitz beschädigt.

      Dann hatte ich sage und schreibe 4 Wochen ruhe.
      Darauf hin hinten rechts in der Tür:
      1. Werkstattaufenthalt: Zierleiste neu verklebt
      2. Werkstattaufenthalt : Zierleiste getauscht
      3. Werkstattaufenthalt: Türverkleidung wegen schäppern vibrieren bei leiser Lautstärke getauscht
      4. Werkstattaufenthalt: Türverkleidung gedämmt.
      Dichtungen hinten Rechts am Fenster beschädigt, erneuert und wieder beschädigt beim Einbau: Aussage: kann man nicht Kratzerfrei montieten

      Nun ist da endlich Ruhe, Kratzer sind geblieben.

      Dann folgt der Fahrersitz:
      Sitzwange gebrochen, Material verschoben
      1. Werkstattaufenthalt: Sitzpolster erneuert
      2. Werkstattaufenthalt: Sitzheizung wurde nicht angeklemmt. Falten im Bezug komplette Wange entlang.
      Sitzheizung unten musste erneuert werden.
      Sitzheizung wird nicht richtig heiß wie vorher.
      Wenn man am Gebläse 25*C einstellt, heißt sie kurz bisschen wärmer
      Fühlt sich sonst wie Stufe 2 an.
      Eventuell falsch montiert?

      Aktuelle Probleme:
      Sitzgestell merkt man nun komplett, wenn man drauf sitzt. Dabei ist es egal ob 110kg Mann, 70kg Mann oder 65kg Frau.
      Led Einstiegsleiste mehrere Leds ausgefallen.

      Kann man da irgendwas machen?
      Die Spritkosten steigen immer mehr und die Zeit sich nehmen, jedes mal dort anzurufen, auf einen Rückruf hoffen und 1-2 Wochen einen Termin bekommen..

      Kann man über VW da was machen?
      Bin ich immer noch an die Werkstatt gebunden, die den Sitz getauscht hat, wegen Montageleistung?

      Jedes mal beträgt 1 Weg hin 25km.
      Der Wagen musste jedesmal vorgeführt werden..

      Grüße

      ANZEIGE
    • turborex schrieb:

      Dichtungen hinten Rechts am Fenster beschädigt, erneuert und wieder beschädigt beim Einbau: Aussage: kann man nicht Kratzerfrei montieten
      Wie montieren die das denn im Werk? Müsste dann ja jeder Golf diese Kratzer haben! Da kann man, ob der Werkstattleistung, nur den Kopf schütteln......Such dir ne vernünftige Werkstatt oder gib den Wagen zurück. Ich hätte schon lange gewandelt!
    • Der Erste Wagen, der GTD wurde Rückabgewickelt, da da wirklich nichts von der 45k€ Elektronik funktionierte.

      Rechtsanwälte setzen auch erstmal eine Frist.
      Mir ist es langsam auch zu blöd, jedes mal 50km Sprit zu verfahren, um dann wieder beim nächsten mal 50km zu verfahren.
      Hier gibt es nur noch ein großes Autohaus, welches ja noch schlechter ist.

      Das habe ich auch gefragt.
      Da hieß es zB beim Sitz, welcher ein Karosseriebauer gewechselt hat, dass man die Falten nicht heraus bekäme, da es ab Werk ein Roboter macht?!

      Grüße

    • turborex schrieb:

      Da hieß es zB beim Sitz, welcher ein Karosseriebauer gewechselt hat, dass man die Falten nicht heraus bekäme, da es ab Werk ein Roboter macht?!
      Was macht den ein Karosseriebauer an einem Sitz, da muss ein Polsterer ran! So eine Aussage würde ich mir schriftlich geben lassen, genauso wie das mit der Dichtung am Fenster.
      Ganz ehrlich, der Händler scheint echt keine Ahnung zu haben und dazu noch die falschen Fachkräfte.....
    • Ich werde morgen das letzte mal denen klar machen, dass ich nicht weiter bereit bin, wegen denen meine Spritkosten zu verfahren.

      Anbei ein Bild vom Sitz, komisch dass es auf der Gurtschlossseite keine Falten hat, auf der Fahrerseite schon.
      Leider kann man das nicht gut auf den Bildern erkennen:
      Am bescheidensten ist die Sitzstrebe auf der linken Seite, wenn man den Fuß auf der Ablage links abstellt, schläft dieser ein, was vorher nicht der Fall war.
      Legt man ein dickes Handtuch drunter, ist es wie ab Werk. Da merkte man nichts.

      Zum Thema LED kann ich erst morgen berichten.

      Wird dann auch das letzte, freundliche Gespräch sein.

      Es sind keine Gravierenden Sicherheitsgefährdeten Mängel, sondern Mängel, die man abstellen kann mit:
      Dämmen, neuen Sitz und neuer LED Leiste.

      Hab den Stress einer Wandlung schon hintermir, als sich heraus stellte, dass der RA so einen Fall noch nicht hatte.

      Interessant ist es dann, wenn man erfährt, dass ein anderer den Wagen repariert hat und nicht der, der einen gesagt wurde!

      Grüße

      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von turborex ()

    • Hallo,
      das zweite Bild sollte garnicht hochgeladen werden :/

      Konnte es übers Handy nicht entfernen, wurde mir auch nicht angezeigt.

      Entschuldigt :/ (Das Bild zeigt/zeigte einen B8, da funktioniert die Spiegelheizung nicht richtig auf der Beifahrerseite.)
      Gespräch mit dem Verkäufer ist positiv verlaufen. Morgen wird dann der Gewährleistungsmitarbeiter "in die Mangel" genommen.
      Der Verkäufer konnte fast alle bestehenden Mängel bestätigen (Sitzheitung dauerte halte zu lange, um Stufe 3 zu testen)

      Ich werde morgen berichten :)

      Grüße

    • Guten Abend,

      der Händler repariert am 5.11.2016 den Wagen an mehreren Tagen.

      Tür wird gedämmt
      LED leiste wird ersetzt
      Sitz muss geschaut werden, was es dieses mal sein könnte (sonst Austausch Polster Bezug und Heizung)
      Sitzheizung wird durchgemessen und mit Werten von VW verglichen.

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von turborex ()

    • Hoi,
      ich bräuchte Eure Hilfe:)

      Da ich es nicht auf mir sitzen lassen werde, die kompletten Fahrten, ca 600-700km, sowie die vergeude Zeit, möchte ich gerne VW anschreiben.
      Oftmals liest man, dass VW erst nach 4 Wochen antwortet. Die Kundenbetreuung wimmelt einen gerne ab, das habe ich schon ergoogeln können.

      Habt ihr für mich die email Adresse, eventuell Vorstand, bzw Ansprechspersonen bei VW, die kompetenter sind als die Hotline, die nur sagt, wenden sie sich an den nächsten Händler.

      Die postalische Anschrift wäre auch sehr hilfreich.

      Mein Ziel ist es, einen Gutschein, bzw kostenlose Inspektion zu erhalten.

      Mit über 9 Aufenthalten in 5 Monaten, in denen mehrere Sachen repariert wurden, sind zu viel.

      Rückabwicklung noch nicht möglich, da Folgeschäden von Reparaturen oder später wieder aufgetaucht, nach 4 Wochen, bzw neue Mängel sind.

      Ich wäre Euch sehr dankbar.

      Grüße

      ANZEIGE
    • turborex schrieb:

      Hoi,
      ich bräuchte Eure Hilfe:)

      Da ich es nicht auf mir sitzen lassen werde, die kompletten Fahrten, ca 600-700km, sowie die vergeude Zeit, möchte ich gerne VW anschreiben.
      Oftmals liest man, dass VW erst nach 4 Wochen antwortet. Die Kundenbetreuung wimmelt einen gerne ab, das habe ich schon ergoogeln können.

      Habt ihr für mich die email Adresse, eventuell Vorstand, bzw Ansprechspersonen bei VW, die kompetenter sind als die Hotline, die nur sagt, wenden sie sich an den nächsten Händler.

      Die postalische Anschrift wäre auch sehr hilfreich.

      Mein Ziel ist es, einen Gutschein, bzw kostenlose Inspektion zu erhalten.

      Mit über 9 Aufenthalten in 5 Monaten, in denen mehrere Sachen repariert wurden, sind zu viel.

      Rückabwicklung noch nicht möglich, da Folgeschäden von Reparaturen oder später wieder aufgetaucht, nach 4 Wochen, bzw neue Mängel sind.

      Ich wäre Euch sehr dankbar.

      Grüße

      Ich habe die Handy-Nr. vom Vorstands-Vorsitzenden!
      Ich werde mal nachhören, ob ich die an Dich weitergeben darf?
    • Ich würde es einfach erstmal über die Kundenbetreuung versuchen. In meinem Fall hat die Kundenbetreuung keine 4 Wochen gebraucht, um sich der Sache anzunehmen. Die haben sich bereits einen Tag nach meiner Mail mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt.

      Schreibe denen einfach mal alles und erwähne ruhig, dass du für deinen Aufwand, den du ja mit den Garantiegeschichten hattest, eine Gegenleistung möchtest.

      Sollte das nichts helfen, kann man sich ja weiter hoch arbeiten. Aber in der Regel reicht das schon.

      VCDS im Raum Regensburg und Straubing