Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Danke Jungs für die Infos
@Craky Ich glaube den nutzt irgendwie jederDen seh ich bei meinem Lackierer auch immer rumfliegen. Hast du eigentlich auch einen Tipp für einen Druckprüfer für den Kompressor? Ich hab so ein Standart 0-12bar Teil, bei dem muss ich aber schon eher schätzen wie viel Druck ich nun drin hab
-
Golf 7R Variant
-
Hätte gerne sowas mit 0-4 bar, damit ein alter Mann wie ich da auch mal was ablesen kann
-
Die Anzeige ist recht groß
Schaffen meine blinden Kollegen auch zu lesenGolf 7R Variant
-
Einen neuen Zahnriemensatz inkl. neuer Wasserpumpe + Keilriemen & Arbeitsleistung für 491,70€.
-
Moin, habe mir vorgestern dieses Ambientelicht oben in das Gehäuse meiner innenraumlampe verbaut. Leuchtet jetzt diffus Rot richtung DSG Wählhebel ect. . Echt angenehm abends
K-ELECTRONIC® | VW Golf 7 5G Ambientebeleuchtung Ambientbeleuchtung Ambintebeleuchtung Lichtpaket Leuchtstreifen dimmbar Leuchtleiste Ambientelicht Nachrüstpaket -
Kabel für die Nachrüstung der Sitzheizung hinten, inkl Bedienteil, das ich vermutlich nochmal tauschen werde.
Und anderes Spielzeug fürn Golf.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
2x von hypercoler Ersatz Platinen für die Fußraum Beleuchtung
Farbe wird von Standard weiß auf blau getauscht -
Ritterbudzke schrieb:
Moin, habe mir vorgestern dieses Ambientelicht oben in das Gehäuse meiner innenraumlampe verbaut. Leuchtet jetzt diffus Rot richtung DSG Wählhebel ect. . Echt angenehm abends
K-ELECTRONIC® | VW Golf 7 5G Ambientebeleuchtung Ambientbeleuchtung Ambintebeleuchtung Lichtpaket Leuchtstreifen dimmbar Leuchtleiste Ambientelicht Nachrüstpaket
Würde mich interessieren wie du das gemacht hast.
Hast du Fotos vom Umbau? -
Ich habe mir ein "Discover Medie 2.5 Delphi Main Unit mit DAB+ gegönnt, um den Umbau auf das AID vorzubereiten. Freue mich aber aktuell am meisten auf den Radioklang =)
-
Ne große Frontscheibendecke "Freesoo"
Hält am Spiegelfuß, an den Türen und eingearbeitete Magnete halten es auf der Motorhaube.
Für 17 Euro echt hochwertig
20210210_172647.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Bis dir die starken Magnete die Motorhaube verziehen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Kracksn schrieb:
Ne große Frontscheibendecke "Freesoo"
Hält am Spiegelfuß, an den Türen und eingearbeitete Magnete halten es auf der Motorhaube.
Für 17 Euro echt hochwertig
20210210_172647.jpg
Wäre eine partielle Folie eine Idee um deinen Lack vor den Magneten und dem momentan unumgänglichen Schmutz zu schützen?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ach das ding is recht gut gemacht. Und die feinen Kratzerchen Polier ich easy raus
___________
Grüße,
Marco
-
Ich hab auch so eine. Klemme die aber nur ein und hau die Magnete nicht auf den Lack.
Wobei das bei meinem auch nix machen würdeOk.... aber erstmal einen -
5L Addinol Gigalight LV30 von Wectol verschickt für 26,60€
1x MANN Ölfilter 8,50
1x Ölablasschraube von febi Billstein 1,50.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
Eine frische TÜV Plakette und 2 Jahre Ruhe...
-
Eine frische Plakette sagt aus, dass zum Zeitpunkt der Prüfung das Auto in einem technischen makellosen Zustand in Bezug auf die Verkehrssicherheit war. Der Sachverständige bestätigt, dass ein sicherer Betrieb des Kfz für die nächsten 24Monate erwartet wird. Eine Garantie ist es nicht ;). Um Mal aus Vereinssicht zu sprechen.
Bisschen Spaß muss sein.
-
Makellos, du sagst es! Das beschreibt den roten Höllenstuhl sehr gut
TÜV bzw. HU/AU war solange wie ich Auto fahre tatsächlich nie ein Problemthema. Ich mein, als Affiner und Tuningfan ist man ja meist eh erpicht, dass das eigene Auto tip top im optischen, als auch technischen Zustand ist.
Das Thema Eintragungen war in den ersten, wilden Jahren schwieriger. Man wollte viel, hatte wenig Kohle, viel geschraubt und beschissen und gefuscht wo es nur gingHeute ist das bissl anders. Heute kosten Auto und Teile so viel, dass man fast schon gezwungen ist aus Sicht aufs Geld alles so zu machen das es wirklich funktioniert und konform ist. Wenn man damals nen Kotflügel gefickt hat, naja zim Schrotti und für 20 Euro nen neuen. Heute kostet der tuningbedingte Materialmord deutlich mehr. Und die Strafen / Konsequenzen sind auch andere. Ne gut gemeinte Mängelkarte gibt's ja nicht mehr.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0