Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Heckwischerabdeckung Echt Glas
      ANZEIGE
    • Heute angekommen der OBD Eleven Adapter, damit ich Fehlerspeicher auslesen kann und löschen kann, denn z.B. nach der Aktion am WE mit einbau des Tasters für die FPA musste der Stecker der Zentralelektrik gezogen werden..:D Somit konnte ich die Fehler selber löschen..:) Und der Freundliche kann es bei der Kodierung nicht noch zusätzlich abrechnen..:D Soll NICHT zum kodieren sein..:)

      Dann ist heute noch die Displayschutzfolie für mein Discovery Media gekommen. Wird aber erst montiert, wenn das neue Display nächste Woche eingebaut wurde..:)

      Und als letztes ist heute noch die Transparnete Folie gekommen für die Einstiege 4x und die Kofferraumladekante..:)

    • Um mich aus einem anderen Thread zu zitieren:

      koenigdom schrieb:

      Das was da im Link drinnen steht ist schlichtweg nicht hilfreich bzw. falsch

      scheibenwischer-liste.de schrieb:

      Der TÜV-Prüfer kann einen defekten Heckwischer als erheblichen Mangel einstufen und Ihr Fahrzeug somit durchfallen lassen.
      Da möchte ich mich gern auf einen hier mittlerweile geschlossenen Thread beziehen, wo der Kollege folgendes schrieb:

      42day schrieb:

      Arbeitsgrundlage für die Zuordnung der Mängel ist Beurteilungskatalog von Mängeln bei Hauptuntersuchungen (Mangelkatalog oder HU Richtlinie). Hier steht es nämlich wie die Mängel einzuordnen sind. Das Ganze wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Verkehrsblatt veröffentlicht. Der Gesetzgeber schreibt es also vor und es ist keine Willkür der Prüfer.

      Die Mängel beziehen sich nur für vorderen Wischer, ist sogar logisch. Hinten kann er ruhig demontiert werden, muss nur drauf geachtet werden, dass nichts scharfkantig ist, sonst wird es natürlich bemängelt. Für hinteren Wischer gibt’s nur ein Hinweis. Und jetzt ist hoffentlich wirklich Ruhe hier
      Bezieht sich hier zwar auf demontieren, aber spröder Gummi oder gar kein Wischer sollte hier kein Unterschied mehr machen.
      8B0FADCB-6336-4509-9102-A7C9F69425A6.jpeg

      Ansonsten bitte ich um Korrektur @42day


      Für die Österreicher unter uns gilt ähnliches:

      Wischerblätter vorne verschlissen: Schwerer Mangel

      Wischerblatt hinten verschlissen: Leichter Mangel
    • Hypercolor LEDs:
      • LED Platinen für Fußraum, da die OEM LED Fußraumbeleuchtung ab Werk wirklich richtige Funseln sind.
      • LED Kofferraumbeleuchtung (Hatte mir vor ein paar Monaten die OEM LED Kofferraumleuchte vom Caddy geholt, bin aber mit der nicht mehr zufrieden, weil das ebenfalls ne Funsel ist. Hab mir außerdem noch zum Vergleich die "Power LED Variante" mitbestellt, aber muss sagen, dass ich kaum einen Unterschied in der Helligkeit feststellen konnte. Bin daher bei der normalen geblieben, den Aufpreis ist es nicht wert!)
      Natürlich alles in 6500 K, damit es zur restlichen LED Innnenraumbeleuchtung ab Werk passt (die ja leicht bläulich und nicht reinweiß ist). Ich habe leider keine vorher-nachher Bilder, weil ich es verpennt habe, daran zu denken. Und nochmal die Platinen im Fußraum zu wechseln kommt nicht in Frage, weil es ein wenig Gefummel war. Ich muss aber sagen, ich bin (wie immer bei Hypercolor) hochzufrieden. Tolle Lichtausbeute, einwandfreie Qualität! Bin der Meinung, dass sie bei 20% Helligkeit bereits heller sind als die OEM LED Fußraumbeleuchtung bei 100%. Hab sie jetzt auf 50% laufen, finde ich perfekt.


      Öl:
      Schon ein wenig her, als ich das Ravenol VMP in der 50%-Rabatt-Aktion gekauft habe, aber heute endlich mal dazu gekommen, den Rest von dem 8 Liter Aktionsgebinde zu verschaffen. Der Golf wurde die letzten Monate nur übelste Kurzstrecke bewegt, mit ganz wenigen Ausnahmen. Da kann man dann schonmal zwischendrin kurz absaugen, um der Ölverdünnung entgegenzuwirken (das Altöl roch bereits sehr stark nach Benzin). :whistling: Beim bald anstehenden 30.000er Service (offiziell bei VW) wird dann eh wieder abgelassen. :D Mit der Pela 6000 wieder nahezu 100% des „Servicevolumens“ rausgebracht, an die 4 Liter. :thumbup:

      Schöne Grüße
      Casey
      Dateien
      • vmp.jpg

        (107,48 kB, 38 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casey1234 ()

    • keys schrieb:

      @Chabou

      bin nächst Woche auch für paar Tage in Berlin . Könntest bei mir gleich mit mache :D

      Ich hab das noch nie gemacht, muss erstmal gucken, wie lange ich brauche :)

      Dazu kommt dann auch noch der Mazda 2 aus 2011 meiner Freundin :totlach:
      Gruß,
      Daniel

      Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm...
    • VariantXD schrieb:

      Reaper7GTI schrieb:

      Heckwischerabdeckung Echt Glas
      Meckert da nicht der Wagen, dass ihm der Heckwischer fehlt?
      morgens
      Also bei mir hat weder der TÜV etwas gesagt noch hatte ich einen Fehler,man kann ja auch den Heckwischer ausstellen im auto im Bordmenü.
      Im enttefekt 0 Probleme gehabt und die beste Optik erlangt für einen Variant.
    • @casey1234

      Hast du da gute Erfahrungen gemacht mit den Absaugen?

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Nach den Anregungen hier, musste ich mal wieder 2 Kleinigkeiten shoppen:

      - Einsatz für Mittelarmlehne. Musste zwar ein bisschen was ausschneiden, dass es gepasst hat und ich mein USB-Kabel rausfädeln konnte, passt jetzt aber top.

      - Batterieabdeckung. Echt ne viel schöner wenn man unter die Haube schaut und sicher auch ein bisschen geschützer als vorher.

      Dateien

      GTD 7 2019 :D

    • Maxi schrieb:

      @casey1234

      Hast du da gute Erfahrungen gemacht mit den Absaugen?
      Ja, absolut! Ist aber vom Motor abhängig. Beim 1.4er Sauger (BUD) hab ich früher alles rausbekommen (3,2 L), da kam kein Tropfen mehr nach dem Aufschrauben der Ablassschraube (hab das mal getestet). Beim 1.5er TSI bekomm ich auch die "Servicemenge" von 4,0 Liter raus. Wenn man den Ölwechsel vernünftig macht, also heiß auf die Bühne und lange austropfen lassen, bekommt man auch nahezu die 4,5 L der Erstbefüllung raus. Aber was solls. Der Freundliche arbeitet auch schlampig (Auto kalt auf die Bühne, nicht lange austropfen lassen und wechselt deshalb auch nur 4 Liter). Bei den 1.2er TSIs und 1.4er TSIs funktioniert es allerdings eher schlecht als recht, weil in der Ölwanne eine Stufe ist. Da bekommt man nur 2-2,5 Liter von 4,5 Litern heraus, also gerade mal die Hälfte. Das kann man sich dann wirklich sparen. Wie es bei deinem 1.6er TDI ist, weiß ich leider nicht. Wie gesagt: hängt vom Motor ab - je nachdem, wie viel man rausbekommt, kann es Sinn machen oder eben nicht.


      koenigdom schrieb:

      Jungs... lasst das doch sein

      Karre warmfahren und auf der Bühne das Öl vor sich hinplätschern lassen, inzwischen was essen oder nen kühles Bier zwitschern... stresst doch keiner

      Das Absaugen ist doch murks und auch nicht bei allen Motoren überhaupt zugelassen
      Bei vielem Marken ist Absaugen mittlerweile Standard. Aber ich bin generell auch deiner Meinung, dass Ablassen die effektivere Variante ist. Ich wechsel mein Öl offiziell im Festintervall, also wird alle 15.000 km der Ölwechsel vernünftig gemacht und das Öl heiß abgelassen. Dazwischen nach 7.500 km sauge ich halt ab, weil es bei meinem Motor gut funktioniert. Gerade dieses Mal hat es sich rentiert, weil der Golf seit Monaten nur Kurzstrecke bewegt wurde und kaum auf Temperatur kam. Wenn man nahezu vollständig das gesamte Ölvolumen herausbekommt, wie es bei mir der Fall ist, ist das durchaus sinnvoll. 4 Liter und somit 90% frisches Öl sind besser als weitere 7.500 km mit 100% verdünntem Altöl herumzufahren. Jetzt kann man wieder mit dem Ölfilter argumentieren "Ölwechsel macht nur inklusive Filter Sinn"... ja meine Güte, VAG lässt den Filter 30.000 km drin! Meiner wird eh schon alle 15.000 km gewechselt und somit nach der Hälfte vom von VAG vorgesehenen Intervall. So what. Da ist es überhaupt kein Stress, wenn ich den beim Absaugen nach 7.500 km für weitere 7.500 noch drin lasse. Danach kommt er eh raus. Und die 0,3 Liter Altöl, die im Ölfilter verbleiben, sind auch zu vernachlässigen. Wie gesagt: 90% Frischöl und 10% Altöl sind besser für den Motor als 100% Altöl.

      GTD1980 schrieb:

      Batterieabdeckung. Echt ne viel schöner wenn man unter die Haube schaut und sicher auch ein bisschen geschützer als vorher.
      Mit "Abdeckung" ist hier aber nicht nur der Deckel gemeint, sondern der ganze Kasten, oder? Also wenn ich nur dieses windige Filz drin habe, muss ich mir den ganzen Kasten zulegen, oder?


      Gruß Casey
    • koenigdom schrieb:

      Jungs... lasst das doch sein

      Karre warmfahren und auf der Bühne das Öl vor sich hinplätschern lassen, inzwischen was essen oder nen kühles Bier zwitschern... stresst doch keiner

      Das Absaugen ist doch murks und auch nicht bei allen Motoren überhaupt zugelassen
      Ich hab eh gehört, dass sich meiner nur schlecht als recht absaugen lässt weil VW da konstruktionsbedingt einen Bogen rein gemacht hat. :-/
      Aber ich lass mein Öl im Grunde immer über die Schraube wechseln. Hoff halt, dass auch alles raus kommt dabei. X/

      GTD1980 schrieb:

      Nach den Anregungen hier, musste ich mal wieder 2 Kleinigkeiten shoppen:

      - Einsatz für Mittelarmlehne. Musste zwar ein bisschen was ausschneiden, dass es gepasst hat und ich mein USB-Kabel rausfädeln konnte, passt jetzt aber top.

      - Batterieabdeckung. Echt ne viel schöner wenn man unter die Haube schaut und sicher auch ein bisschen geschützer als vorher.
      Schaut doch gut aus. Ist aber nur der Deckel oder?

      @casey1234

      Danke einmal für deine Meinung dazu (Öl absaugen) bin da leider mangels Equipment eh auf die Werkstatt angewiesen. Dafür hab ich zuwenig Autos, dass sich das Teil für mich selber rentieren würde.

      Bzgl der Abdeckung:
      De habe ich einmal nur als Deckel zuhause liegen, sieht auch gut aus, aber ist halt nur oben drauf und einmal als komplette Batterie Verkleidung.
      Derzeit weiß ich nicht so recht was ich eher verbauen soll bzw was "besser" ist. Gefallen tut mir beides.

      Hab beides Btw über Ali bezogen. Wenn du Interesse an der ganzen Abdeckung hast, dann sprech ich mit meinem Verkäufer. Ev kann ich dir nenn Rabatt raushaun. Bin mit dem schon öfter in Kontakt gewesen. ;)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Flory23 schrieb:

      Die interessiert mich auch. Kannst du bitte sagen, wo du die her hast? Danke!
      Findest du auf AliExpress. Gibt hier einen Link im Thread. Suchen musst jetzt aber selber.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • casey1234 schrieb:

      Hypercolor LEDs:
      • LED Platinen für Fußraum, da die OEM LED Fußraumbeleuchtung ab Werk wirklich richtige Funseln sind.
      • LED Kofferraumbeleuchtung (Hatte mir vor ein paar Monaten die OEM LED Kofferraumleuchte vom Caddy geholt, bin aber mit der nicht mehr zufrieden, weil das ebenfalls ne Funsel ist. Hab mir außerdem noch zum Vergleich die "Power LED Variante" mitbestellt, aber muss sagen, dass ich kaum einen Unterschied in der Helligkeit feststellen konnte. Bin daher bei der normalen geblieben, den Aufpreis ist es nicht wert!)
      Natürlich alles in 6500 K, damit es zur restlichen LED Innnenraumbeleuchtung ab Werk passt (die ja leicht bläulich und nicht reinweiß ist). Ich habe leider keine vorher-nachher Bilder, weil ich es verpennt habe, daran zu denken. Und nochmal die Platinen im Fußraum zu wechseln kommt nicht in Frage, weil es ein wenig Gefummel war. Ich muss aber sagen, ich bin (wie immer bei Hypercolor) hochzufrieden. Tolle Lichtausbeute, einwandfreie Qualität! Bin der Meinung, dass sie bei 20% Helligkeit bereits heller sind als die OEM LED Fußraumbeleuchtung bei 100%. Hab sie jetzt auf 50% laufen, finde ich perfekt.


      Öl:
      Schon ein wenig her, als ich das Ravenol VMP in der 50%-Rabatt-Aktion gekauft habe, aber heute endlich mal dazu gekommen, den Rest von dem 8 Liter Aktionsgebinde zu verschaffen. Der Golf wurde die letzten Monate nur übelste Kurzstrecke bewegt, mit ganz wenigen Ausnahmen. Da kann man dann schonmal zwischendrin kurz absaugen, um der Ölverdünnung entgegenzuwirken (das Altöl roch bereits sehr stark nach Benzin). :whistling: Beim bald anstehenden 30.000er Service (offiziell bei VW) wird dann eh wieder abgelassen. :D Mit der Pela 6000 wieder nahezu 100% des „Servicevolumens“ rausgebracht, an die 4 Liter. :thumbup:

      Schöne Grüße
      Casey
      Wieviel Geld bekommst du eigentlich für solche Produktplatzierungen? :facepalm: :D