Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?

    • Neu

      Hi

      Nein. Genau genommen lasse ich das machen. Für die beiden älteren habe ich eine echt zuverlässige und günstige freie Werkstatt, und der neuere geht bis mindestens Ende der 3 Jahre Anschlussgarantie zum Vertragshändler. Gewissermaßen gezwungenermaßen…

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

      ANZEIGE
    • Neu

      Habe es bei meinem Variant (allerdings ausgestattet mit Bühne und allem) immer selber gemacht. (Außer den letzten großen Service)

      Alle Filter tauschen ist mehr als easy und zum Ölwechsel, erst bei warmen (nicht heiß!) die ablassschraube lösen, dann die letzten Gewindegänge mit der Hand drehen und nicht dem Arm zu spät wegziehen. Das machst du nur einmal! :D :thumbdown:

      Leerlaufen lassen, dann den Filter mit geeignetem Schlingwerkzeug lösen und weiter austropfen lassen.

      Befüllen erklärt sich denke ich von selber. Stück für Stück. Lieber weniger und nachkippen, als zu viel.

      „Lowered lifestyle“ - #stillstatic

    • Neu

      Einen neuen Dieselfilter für den an meinen Sohn weitergegebenen G7. Beim Wechsel musste ich feststellen dass die Werkstatt welche ihn zuletzt gewechselt hatte (leider nicht mehr feststellbar welche, da möglicherweise berechnet aber gar nicht gemacht) einen falschen Filter eingesetzt hat. Der alte Filter war mehrere Zentimeter kürzer steckte aber zum Glück am Ansaugrohr. Wäre der Filter nach unten in den Filterbehälter abgerutscht, dann wäre der Diesel wahrscheinlich ungefiltert durchgegangen. Keine Ahnung ob das hätte zu größeren Problemen führen können aber zumindest geht mein Vertrauen in die Werkstätten immer mehr verloren. Jedenfalls werde ich in Zukunft weitestgehend selbst Hand anlegen oder stärker kontrollieren.


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • Neu

      Technical Messenger
      Workshop Information
      Ausgabe Nr. 01/2018: Unterschiedliche Kraftstofffiltereinsätze
      bei gleicher Gehäusehöhe
      mahle-aftermarket.com
      WICHTIG! Bevor der neue Filtereinsatz eingebaut wird, muss der im Filtergehäuse verbliebene Kraftstoff abgelassen
      und ordnungsgemäß entsorgt werden. Dies minimiert die direkte Kontamination des neuen Filters mit verschmutztem
      Kraftstoff. Des Weiteren müssen die neuen Gummidichtungen immer vorab mit sauberem Kraftstoff benetzt werden,
      um deren Beschädigung bei der Montage zu vermeiden. Weitere wichtige Montagehinweise finden Sie zum Down-
      load auf unserer Homepage.
      Bei Fahrzeugen mit 1.6 und 2.0 TDI Motoren (ohne
      Wasserstandsensor am Filtergehäuse) aus dem Volks-
      wagen Konzern kann es beim Wechsel des Kraftstoff-
      filters zu Irritationen kommen, denn bei diesen Motoren
      werden herstellerseitig sowohl lange als auch kurze
      Filterelemente verbaut – das Filtergehäuse ist jedoch
      identisch.
      Wird nun der MAHLE Kraftstofffiltereinsatz KX 386 Eco
      verwendet, kann sich dieser in der Bauhöhe vom alten
      Filter deutlich unterscheiden. Dies stellt jedoch keine
      Abweichung dar und beeinträchtigt die Funktion des
      Filters in keinerlei Hinsicht.

      Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
      Golf Sportsvan 1,6 TDI