Hi,
Ich habe bereits Gladen One 165 RS Speaker in den Frontüren verbaut und möchte jetzt zwei Verstärker ink Subwoofer nachrüsten.
Dann soll noch die SQX serie in die Front und die RS kommen in die Hintertüren.
Womit Greif ich am besten das Signal beim Radio ab?
HIGH/LOW CINCH ADAPTER HL-SLI2 POWERQUADLOCK
Dieser Adapter ist leider nur 2 Kanal reicht das und ich schleif den Rest nur durch oder wie?
Hatte in meinem Golf 5 eine Anlage mit Rainbow IQ Lautsprechern und DSP.
Klanglich ein Highlight dank Soundprozessor und tollen Komponenten.
Allerdings sind von dem Hifi Laden der diese Eingebaut hat alle bis auf dem Chef gegangen.
Eventuell lass ich das dort machen möchte aber erst ein paar Grundinfos denke aber ich bekomme das auch selber hin 
Hab die Türen gedämmt und die Boxen eingebaut war absolut kein Problem.
Denke richtig verkabelt bekomme ich das auch alles. Zerlegen und zusammenbau sollte kein Thema sein.
Folgende Endstufen Komponenten habe ich noch dann Fehlt nur ein DSP.
-Rockford Fosgate Punch P450.4 Gladen one SQX Front und hinten die RS
-Rockrord Fosgate Punch P300.1 Rainbow Hurricane 12" Subwoofer
-1 Farad Kondensator
Gibt es die Möglichkeit einen DSP davor zu hängen wenn ich mein Discover Media behalten möchte?
Danke schon mal!
Golf 7 Soundsystem Einbau
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
- 
			
 - 
			
Also ich hab mir den Audio System HLC4+ Converter geholt da er gleich ein remote erzeugt, was du auch brauchen wirst. Somit sind 4 Kanäle verfügbar. Ich hätte zwar 6 gebraucht, nutze aber einen Pass through an meiner RF 750X für den zweiten Verstärker. Wenn du die Fader Funktion weiter nutzen möchtest, benötigst du noch min.2 aber am besten 4 Widerstäne a4-5 Ohm und ca. 17Watt die du parallel in die LS Leitungen vor dem Converter anschließen musst. Sonst erkennt das Radio keine Lautsprecher und schaltet die Funktion weg. Beim nachziehen von der Verkabelung zu den Lautsprechern in den Türen wünsche ich viel Spaß, das ist ne kack Arbeit, da du keine Tüllen sondern nur einen Stecker hast. Ich würde nicht den Fehler machen und die Original Kabel weiter verwenden. Mehr als 2x2,5mm bekommst aber nicht in die Tür. Ich habe von meinem Einbau ganz viele Bilder gemacht, die kann ich ja mal bei Gelegenheit einstellen, wenn der Bedarf besteht.
Was auch blöd ist, ist das Thema Massekabel zur Batterie, wegen der Ladungserkennung und Verlöteten Anschlüssen habe ich noch keinen Weg gefunden wie ich das auch erweitern kann. - 
			
Also danke schon mal für deine bisherigen Erfahrungen.
Von den Audio System Convertern habe ich gehört und könnte 2 Kanal für ~35€ beziehen wahrscheinlich wird es aber doch gleich der 4 Kanal. Erfrage ich im Hifi Shop aber erstmal noch den Preis für 4 Kanäle.
Fader Funktion nutze ich momentan und scheint mir auch Zukünftig Sinnvoll, was meinst du denn, ist es den Aufwand wert?
Lautsprecherkabel einziehen war tatsächlich bisher nur bis zum Stecker an der Türe gedacht. Eben weil ich schon viel darüber gehört habe das man den Stecker zerstören bzw ein extra loch bohren müsste oder Extreme fummel Arbeit ist. Das möchte ich eigentlich vermeiden und es auch einfach halten damit es sich leichter wieder rückgängig machen lässt (ohne das man sieht was alles am Fahrzeug gemacht wurde). Hattest du deine Kabel anfangs nur bis zum Türschanier oder warum sprichst du von einem Fehler?
Wie bist du dabei vorgegangen? Habe nächste Woche Dienstag mal einen Termin zur Beratung beim Spezialisten der mir meinen Golf 5 Sound gepimpt hat, jedoch sind beide Einbauspezialisten gegangen
Der Chef selbst ist mir zwar sympatisch hat aber mehr oder weniger zwei linke Hände und sein neuer Aushilfsbastler ungeheuer
Aber mal hören, Angeblich kostet der Einbau ink getrenntes Kabel verlegen meiner bisherigen Endstufen und Kondi ink Material 300€.
Welche Lautsprecher/ Zweite Endstufe hast du denn? Deine Rockford 750X kommt meiner Punch ja schon mal recht nahe.
Was läuft im Radio und welches ist es denn?
Vielen dank schon mal!
LG Dominik - 
			Der Kostet 89€ mit Remote. Außer das du mehr Geld ausgeben musst, ist es ja nicht mehr Aufwand den zu verbauen statt den 2 Kanal. Man könnte jetzt auch einen 2 Kanal nehmen und das Chinch Signal aufteilen, aber dann hat keine Fader Funktion mehr. Daher geh ich bei so was immer auf die 4K Variante. Der Mega Vorteil bei der Variante mit fade, man kann hier zwischendrin recht easy mal was verstellen oder hinten weg schalten. DAs finde ich schon sehr praktisch, grad wenn mal jemand hinten Sitz und evtl. weniger laut hören möchte. Über den hinteren Kanal läuft bei mir auch der Pegel vom SUB
serax schrieb:
Erfrage ich im Hifi Shop aber erstmal noch den Preis für 4 Kanäle
Nein, ich habe meinen Umbau gleich komplett durchgezogen also auch die Kabel in die Tür. Ja man muss den Stecker dafür aufbohren bzw. hab ich nen Drehmel genutzt, das ist Präziser, da es schon eng ist zu den anderen Pins. Es ist auch ein zeitlich nicht kleiner Aufwand, aber dafür die einzige richtige Lösung, wenn man hochwertige LS verbaut und deutlich mehr Leistung auf diese gibt. Aber wenn du nur bis zum Stecker Kabel ziehst und dann die originalen Kabel verwendest hast nix gekonnt. Die Schwachstelle bleibt dann das Kable vom Stecker zum LS und das kann mitunter extrem warm werden je nach dem wie viel Leistung du drauf gibst. Zudem nutzt du dann das Potential deiner LS nicht wirklich aus.serax schrieb:
Lautsprecherkabel einziehen war tatsächlich bisher nur bis zum Stecker an der Türe gedacht. Eben weil ich schon viel darüber gehört habe das man den Stecker zerstören bzw ein extra loch bohren müsste oder Extreme fummel Arbeit ist. Das möchte ich eigentlich vermeiden und es auch einfach halten damit es sich leichter wieder rückgängig machen lässt (ohne das man sieht was alles am Fahrzeug gemacht wurde). Hattest du deine Kabel anfangs nur bis zum Türschanier oder warum sprichst du von einem Fehler?
Das ist dann aber mit sicher ohne dem gefummel mit den Leitungen in die Türserax schrieb:
Aber mal hören, Angeblich kostet der Einbau ink getrenntes Kabel verlegen meiner bisherigen Endstufen und Kondi ink Material 300€.

Discover Media ist drin geblieben. und das spielt von Rock über Hous und Charts alles abserax schrieb:
Welche Lautsprecher/ Zweite Endstufe hast du denn? Deine Rockford 750X kommt meiner Punch ja schon mal recht nahe.
Was läuft im Radio und welches ist es denn?
 Wir sind da recht breit aufgestellt mit unserem Musikgeschmack
LS vorn Rockford Fosgate T2 System
LS hinten Rainbow DL
2x 30er RF Power HX2 Subs
1x Power BD1500
1x Power 750x
Ausbau siehe Avatar - 
			
Ah okay also beim HLC4 Plus funktioniert der Fader also ohne Widerstände, super!
Ja die wollten vor den Türen aufhören, das möchte ich aber nicht. Habe durch Zufall den Kerl der mir meine Anlage bei dem Shop vor Jahren eingebaut hat kontaktieren können
 
Er sprach von 350-400€ ohne Material.
Schönes System wie bist du mit dem Klang zufrieden?
Bei meinem Golf 5 gab es dank DSP einen gewaltigen zuwachs und das obwohl ich ein speziell für den Golf5 entwickeltes Sound system von Rainbow hatte.
Leider wird das bei meiner geplanten Konfig erstmal nichts, ggf später aber ich möchte nach dieser Investition erstmal nichts mehr ausgeben
 
25m 100% kupfer 2x2,5mm / Reicht das für alle 4 Türen?
Audio System HLC4 88€
ampire XPK10 40€ Kabelset / reichen 10mm² 100% Kupfer für meine zwei Verstärker?
2x 5m 2x Cinch zu 2x Cinch Kabel /reichen 5m zum verlegen?
1 Fahrad Kondensator
Gibt es nen Apapter der das Lautsprecher Signal abzwackt oder muss man die Kabel durchschneiden um den High Low Wandler anzuschließen?
Wie Hast du die Verstärker untergebracht? Denke ich mach einfach ne Holzplatte mit Teppich über mein Reserverad.
Danke für die vielen Infos und viel Spaß mit deinem System, freue mich schon wenn es bei mir bald soweit ist
 
Gibt es sonst noch irgendwas bis auf das Remote kabel was ich benötige oder worauf wir achten müssen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von serax ()
 - 
			Nein, die Widerstände benötigst du trotzdem.
serax schrieb:
ah okay also beim HLC4 Plus funktioniert der Fader also ohne Widerstände, super!
Da es noch net eingestellt ist kann ich s noch ne ganz beurteilen, aber besser als im G4 auf jeden Fall jetzt schonserax schrieb:
Schönes System wie bist du mit dem Klang zufrieden?
je nach dem ob du voll aktiv oder mit Frequenzweichen arbeitest und wo diese dann sind könnte es reichen. 15m hab ich für die vorderen Türen fast komplett verbrauchtserax schrieb:
25m 100% kupfer 2x2,5mm / Reicht das für alle 4 Türen?
Hmm da die Verstärker im Kofferraum sein werden, kommen ca 4,5m zusammen. Bei 750W RMS gesamt ist 10mm² zu klein. 20 sollten es sein. Das bekommst auch locker durch Auto durch. Ich hab 50mm² drinserax schrieb:
reichen 10mm² 100% Kupfer für meine zwei Verstärker?
jaserax schrieb:
reichen 5m zum verlegen?
Ich habe keinen gefunden. Um aber den originalen Kabelbaum nicht anzufassen, kannst du einen Quadlockadapter einbauen und den zerschnippeln. Aber achte darauf, das es der richtige für G7 ist.serax schrieb:
Gibt es nen Apapter der das Lautsprecher Signal abzwackt oder muss man die Kabel durchschneiden um den High Low Wandler anzuschließen?
Die sind au die Kiste oben drauf verschraubt. Meine Kiste hat einen großen Deckel extra dafür.serax schrieb:
Wie Hast du die Verstärker untergebracht
mm...Dämmung nicht vergessen, Plus für den Remote hab ich vom Zigaretten Anzünder genommen, dadurch gehen die Verstärker nur mit Zündung. Wenn du das net willst sondern das die immer laufen wen das Radio läuft, dann musst das plus vom Radio nehmen. Sonst fällt mir da net viel einIMG_5569.JPGIMG_5569.JPGIMG_5486.JPGIMG_5545.JPGIMG_5549.JPGserax schrieb:
Gibt es sonst noch irgendwas bis auf das Remote kabel was ich benötige oder worauf wir achten müssen?
 - 
			
wow krass was du da gebaut hast! Das macht bestimmt mega Laune xD
okay besorg mir 4 Wiederstände will die Fader Funktion.
Quadlock Adapter
ISO BUCHSEN SET
2x Chinch 5m
Audio System HLC4-Plus
Einzig welches Stromkabel ich nehme weiß ich noch nicht bescheid.
Emporeo schrieb:
Was auch blöd ist, ist das Thema Massekabel zur Batterie, wegen der Ladungserkennung und Verlöteten Anschlüssen habe ich noch keinen Weg gefunden wie ich das auch erweitern kann.
Was genau meinst du damit? Ich hab eigentlich geplant meine Masse im Kofferraum anzuschließen
									 - 
			
Danke. Ja macht schon jetzt viel Spaß dabei hab ich es noch nicht fertig eingestellt.
Die ISO Stecker brauchst ja nicht extra. Du kannst den high low gleich an die Kabel zu den iso Steckern legen kannst. Die abschneiden und den high low anlöten.
du musst bedenken alles was aus der Batterie raus geht muss auch wieder rein. Das sollte auf dem gleichen Querschnitt gehen. Wenn als raus aus der Batterie 20mm Anlage plus 10mm Auto gehen aber nur 10mm Masse wieder rein gehen von der Karosse zur Batterie dann hast da n Engpass. Daher sollte man Masse von Karosse zur Batterie ebenfalls ein Kabel ziehen. Das geht aber bei den Massekabeln von geregelten Generatoren nicht einfach so da man den elktrischen Zähler in der Messeleitung nicht umgehen darf - 
			
hmm ja klingt logisch werde das meinem spezi mal sagen und hören was er spricht ich selbst habe keine wirkliche Vorstellung davon

Emporeo schrieb:
Das geht aber bei den Massekabeln von geregelten Generatoren nicht einfach so da man den elktrischen Zähler in der Messeleitung nicht umgehen darf
 
- 
						
						
						
Teilen
- Facebook 0
 - Twitter 0
 - Google Plus 0
 - Reddit 0
 
 - 
						
						
						
Ähnliche Themen