Starre AHK nachgerüstet

    • Starre AHK nachgerüstet

      Hi zusammen,

      Hab vorgestern meine Starre AHK montiert, nächste Woche noch die Elektrik am Steuergerät Anschließen und codieren lassen.

      Starre AHK + elektrosatz hab ich bei Kfzteile24.de für 190€ inkl. Lieferung gekauft.
      Hersteller Brink bzw. Thule.
      Montagezeit für Ahk, wenn man es sauber macht 2h
      Montagzeit für Elektrik ebenfalls 2h.

      Jetzt noch den Westfalia bc 60 oder bc70 heckträger kaufen und die dazu passende transportbox! image.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpegimage.jpeg

      ANZEIGE
    • Also hier der Link von der Seite!

      Elektrosatz für Anhängerkupplung online kaufen | kfzteile24.de

      Wenn ich den elektrosatz irgendwoanders für den uvp preis gekauft hätte, wäre dort das selbe gestanden!
      Und nur weil ich Recherche betrieben und den e-Satz zum momentan besten Preis bekommen habe, heißt das nicht das dieser schlechter ist!

      Es geht bei der Codierung halt um die Anpassung des esp bei anhängebetrieb und die Abschaltung der pdc.

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ingo78 ()

    • BigFossy schrieb:

      bei dem Preis glaube ich auch nicht das es ein diagnosefähiges Steuergerät ist.
      Parkpiepser werden dann normalerweise auch nicht deaktiviert....

      Bevor du die Westfalia Box kaufst, schau dir mal die Thule EasyBag an, die hab ich weil sie recht klein ist wenn ich sie nicht brauche. Und es passt ein Kinderwagen rein...
      die Thule ist schon vom verstaumass top. Leider ist die kombie, Fahrradträger+ box mit ~900€, gute300€ teurer als die Westfalia kombie.
      Ich schau immer wieder in diversen online Börsen, wenn ich nen guten Kurs bekomme ist mir die marke nachher egal.
      Gruß
    • BigFossy schrieb:

      Ich hab die Tasche (für ca 190€)
      +nen 3fach Träger von Atera (ca.380€)
      + Siebdruckplatte mit kleinen Anpassungen
      Damit bin ich weit unter 900€
      wie gesagt, Falls ich eine der Taschen bei eBay oder Kleinanzeigen für nen guten Kurs bekomme, Kauf ich sie ja auch nicht neu.
      Meine oben genannten Preise waren ja NP bzw. UVP.
      Wegen den Trägern, wollte ich mir halt schon die dazugehörigen besorgen, zwecks Montage und Passform.
      Bin zwar ein Bastler und kann manche Sachen anfertigen, aber bei sowas, wo es auf guten Halt und Sicherheit ankommt, gebe ich lieber bissle mehr Geld aus.
    • D.I.S.C.O. schrieb:

      ....ich muss mich beruhigen
      .... Viel Spaß dabei!

      Falls dir meine Antworten, Diskussionen, fragen, Ideen, Austausch mit anderen nicht gefallen, musst du dich nicht zwingend einmischen.
      Spart dir Zeit und Nerven.
      Und falls doch, sei so fair und schreibe was dir nicht gefällt oder mit was du nicht klarkommst bzw. warum du dich beruhigen musst!!!!!
      ANZEIGE
    • Der zugehörige Thule Träger (EasyBase) hat einen Nachteil der für mich ein Ausschlusskriterium war: er lässt sich nicht abklappen, daher die "Bastellösung". Ausmeiner Sicht nicht schlimm da der Atera Träger so gut passt das die Tasche wie am Originalträger am Trägerrahmen befestigt wird. Die Siebdruckplatte sorgt eigentlich nur für eine gerade Auflage...
      Die Suche nach den Teilen als gebraucht hab ich nach nem halben Jahr aufgegeben, hoffe du hast mehr Glück!

    • Update!

      Vorgestern habe ich meine neu und original verpackte Thule back Space Tasche geliefert bekommen.
      Jetzt nur noch den Träger zu nem guten Kurs bekommen!
      Hab ich durch Zufall, Günstig bei Kleinanzeigen bekommen.
      Heute hab ich mal die Elektrik (alle Kabel ans Steuergerät) fertig angeschlossen!

      Wer das Steuergerät an einen solch bescheidenen Platz konstruiert hat, sollte das selbst mal versuchen auszubauen! :evil:

      Natürlich ist der gesamte Kabelbaum so kurz, das mich selbst die Demontage nur vom Steuergerät gefühlt 2 Stunden, in Anspruch genommen hat und ich habe fast alles im fahrerfussraum abgebaut!

      Anbei mal Bilder

      Da ich nächsten Monat eh zur HU muss,
      Lass ich dann gleich noch die Freischaltung (ESC im Hängebetrieb und PDC Abschaltung) durchführen.

      Schrauber Grüße

      Dateien
      • image.jpeg

        (95,84 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (79,9 kB, 30 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • image.jpeg

        (106,87 kB, 28 mal heruntergeladen, zuletzt: )